André Laugks: wenn ich so nachdenke...

Beitrag lesen

Hallo Oliver!

Das einfühgen der Zeieln ist kein Problem. Ich mache das so:

<!--anfang1--><ul><a href="1.html"></a>
<!--ende1--></ul>

Wir nehmen an, es möchte jemand auf Posting 1 anrufen.

Ich lese per file() die komplete Hauptdatei in ein Array ein. Dann suche ich in dem Array nach <!--anfang1-->. Habe ich es gefunden, füge ich an <!--anfang1--><a href="1.html"></a>,  \n<!--anfang2--><ul><a href="2.html"></a>\n<!--ende2--></ul> an

<!--anfang1--><ul><a href="1.html"></a>
<!--anfang2--><ul><a href="2.html"></a>
<!--ende2--></ul>
<!--ende1--></ul>

Das ganze(Hauptdatei) schreibe ich in ein neues Array, welches ich dann wieder in die Datei schreibe.

Kommt ein neues Posting, lese ich die Datei wieder aus, füge zuerst das neue Zeile ein und dann wird alles wieder in die Hauptdatei geschrieben.

Mein Problem war nun, wie stelle ich den Thread unter ein Posting dar, also die Aststruktur. Michael hat ja in seinem Posting, und zwar im letzten Absatz geschrieben, wie es gemacht wird. Mal schauen wie ich das mache... Aber das werde ich auch noch schaffen.

mfg, André Laugks