WebSitePro Server & ActivePerl ???????????????
marcel
Hallo Leute
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Server Software "WebSitePro/2.3.4"?
Ich habe mein Perl Script mit ActivePerl entwickelt und auf OmniHttpd getestet.
Mein Provider benützt WebSitePro/2.3.4 und er meint, dass dieser ActivePerl nicht unterstützt. Er hat ein WinNT Rechner.
Ist es wahr, dass ActivePerl dort nicht installiert werden kann????!?!?!!?
Vielen dank, Marcel
Ich habe mein Perl Script mit ActivePerl entwickelt und auf OmniHttpd getestet.
Mein Provider benützt WebSitePro/2.3.4 und er meint, dass dieser ActivePerl nicht unterstützt. Er hat ein WinNT Rechner.
Ist es wahr, dass ActivePerl dort nicht installiert werden kann????!?!?!!?
Ich habe eine web-basierte Benutzeroberfläche aus CGI-Skripten geschrieben.
Entwickelt habe ich sie mit Apache 1.3, in unserem Rechenzentrum läuft sie mit WebSitePro (Version 2.irgendwas) ohne Probleme.
Beide Rechner haben Windows NT 4 und ActivePerl 5.005, welches überhaupt "die ganz spezielle Windows-Version" von Perl ist.
Unterschied zwischen den Webservern: WebSite beliefert die CGI-Variable REMOTE_USER nicht, sondern nennt diese statt dessen AUTH_USER. (Ich mußte im Source den Namen des Webservers abfragen - zwei Zeilen.)
Unterschiede zwischen den CGI-Anbindungen: Apache will die shebang-Angabe in Zeile 1; WebSite verläßt sich darauf, daß in Windows eine Verknüpfung zwischen *.pl und dem Perl-Interpreter vorgenommen wurde. "Unterstützen" trifft also das Thema überhaupt nicht.
Meine persönlichen Erfahrungen beschränken sich auf WebSite 1.1, aber unser Rechenzentrum hatte nun mal WebSitePro2 (und ich konnte auf meinem Entwicklungsrechner 1.1 und 2.0 nicht parallel als Service installieren) und scheint keine Probleme mit meiner Anwendung zu haben.