Dirk: automatische Tabellenhöhe

Hallo zusammen,

ich habe in einer Tabellenzelle eine weitere Tabelle eingefügt. Diese eingefügte Tabelle
soll automatisch die volle Zellenhöhe der übergeordneten Tabelle ausnutzen. Ich hatte
versucht mittels height=100% die Tabellenhöhe anzugeben. Aber egal, ob ich die
Höhenangabe ins <table>, <tr> oder <td>-Tag schreibe funktioniert das nicht
und die Tabelle ist nur eine Zeile hoch.

Hier der Quellcode:

<TABLE WIDTH="720">
  <TR>
    <TD WIDTH="300">
      <TABLE WIDTH="300">
        <TR HEIGHT>
          <TD HEIGHT="100%"> </TD>
          <TD HEIGHT> </TD>
        </TR>
      </TABLE>
    </TD>
    <TD WIDTH="420"><BR>
      <BR>
      <BR>
    </TD>
  </TR>
</TABLE>

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank.

Dirk

  1. getestet und es funktioniert mit netscape 4.7 und ie 5.0:

    <table width="720" border=1>
      <tr>
        <td width="300">
          <table width="300" border=1>
            <tr height>
              <td height="100%"> </td>
              <td height> </td>
            </tr>
          </table>
        </td>
        <td width="420"> <br>
        
        </td>
      </tr>
    </table>

    1. Hi
      Leider funktionierts aber mit Netscape4.03 nicht! Und meines Wissens nach gibt es dafuer auch keine Loesung.
      Netscape hat mit verschachtelten Tabellen so seine Probleme.
      Tschau Holger

  2. ich habe in einer Tabellenzelle eine weitere Tabelle eingefügt. Diese eingefügte Tabelle
    soll automatisch die volle Zellenhöhe der übergeordneten Tabelle ausnutzen. Ich hatte
    versucht mittels height=100% die Tabellenhöhe anzugeben. Aber egal, ob ich die
    Höhenangabe ins <table>, <tr> oder <td>-Tag schreibe funktioniert das nicht
    und die Tabelle ist nur eine Zeile hoch.

    <TABLE WIDTH="720">
      <TR>
        <TD WIDTH="300">
          <TABLE WIDTH="300">
            <TR HEIGHT>
              <TD HEIGHT="100%"> </TD>
              <TD HEIGHT> </TD>
            </TR>
          </TABLE>
        </TD>
        <TD WIDTH="420"><BR>
          <BR>
          <BR>
        </TD>
      </TR>
    </TABLE>

    Tja Dirk,
    Zumindest mußt Du ja mal angeben, wie hoch Deine 'umgebende' Tabellenzelle sein soll. 100% von einer Zeile bleibt eben eine Zeile.

    also z.B.

    ...
      <td width="300" height="200">
        <table>
          <tr>
            <td height="100%">
              ...
            </td>
          </tr>
        </table>
      </td>
    ...

    im Übrigen gehört eine "height"-Anweisung ausschliesslich in den <td> Tag.

    Ich hoffe, geholfen zu haben,
    Christian

  3. Hallo,

    in der Tat kann NS bei verschachtelten Tabellen die innere nicht 100% hoch darstellen. Die einzige (blöde) Möglichkeit ist, (neben einem Verzicht), die innere Tabelle mit einem unsichtbaren Gif in der gewünschten Höhe aufzufüllen. Ich mache das so bei www.inger.de, mit dem blöden Ergebnis, daß bei kürzeren Tabelleninhalten (längere dehnen die Tabelle ja von alleine auseinander) Besucher mit einer etwas niedrigeren Auflösung (ab 800x600) einen unnötigen Scrollbalken und leeren Platz unter der Seite vorfinden. (Früher stand in den Handbüchern immer "diese sSeite wurde absichtlich freigelassen")

    Chräcker