Maria: Formular: mailto in Kombination mit «input file ...»

Hallo,

trotz  Befolgung aller möglichen Anweisungen, schaffe ich es nicht, in einem Formular
eine Datei ( != HTML text -Datei) "richtig" zu übersenden.
Wenn ich z.B. ein .gif schicke, übermittelt er dies (manchmal) sogar richtig, aber ich kann es nicht
öffnen, selbst wenn ich "accept="image/gif*" eingebe.
Woran kann das liegen?

In groben Zügen "mein" code:

<form action="mailto:meine.mail@abc.de?subject=Einstellungsvorschlag" method=post enctype="multipart/form-data">

<input type=file size=50 name="Datei" accept="*/*">
<br>
<p>Suggestions? Additional ideas? Some Comments? Please add here:</p>
<textarea name="Eintrag" rows="8" cols="48"></textarea>
<br>
<input type=submit value="Send">  
</form>

Vielen Dank.
:-)
mary

  1. Hallo!

    schau doch mal unter <61650.html> nach.

    Thilo

    1. Hallo!

      So einfach tappt man in die Falle!

      http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/61650.html

      Thilo

      1. Danke für deine Hilfe. Eigentlich recht peinlich, dass grad ein Tag vorher was im Archiv war, und ich
        gestern den ganzen Nachmittag/Abend damit verbracht habe, selbiges zu durchforschen...

        Es muss bei nur ausschließlich für Netscapes funktionieren, und im Archiv hörte sich das immer so
        an, als ob man das mit dem mailto: gerade noch hinbekommen könnte?!
        Menno, wofür gibbzn den Schrott, wenn er _nirgends_ funktioniert...<g>?

        1. Hi,

          Es muss bei nur ausschließlich für Netscapes funktionieren, und im Archiv hörte sich das immer so
          an, als ob man das mit dem mailto: gerade noch hinbekommen könnte?!

          Intranet?

          Also, wenn Netscape in einer Komplettversion mit Navigator und Messenger installiert wurde, und diese auch jeweils die Standardprogramme im Betriebssystem sind, gibt es in aller Regel keine Probleme mit mailto-Formularen.

          Ob damit Dateien übertragen werden können ist mir nicht bekannt; aber falls es nicht auf Anhieb funktioniert, dürfte es keinen clientseitigen Weg geben, die Funktionalität herzurichten.

          Menno, wofür gibbzn den Schrott, wenn er _nirgends_ funktioniert...<g>?

          Diese Frage habe ich mir auch schon sehr häufig gestellt... schlimmer ist aber eigentlich, daß es immer noch Leute gibt, die sowas trotzdem benutzen wollen ;-)

          Cheatah

          1. Also, wenn Netscape in einer Komplettversion mit Navigator und Messenger installiert wurde, und diese auch jeweils die Standardprogramme im Betriebssystem sind, gibt es in aller Regel keine Probleme mit mailto-Formularen.

            Richtig. Mit dem Formular an sich gibz ja auch keine Probleme. Aber:

            Ob damit Dateien übertragen werden können ist mir nicht bekannt; aber falls es nicht auf Anhieb funktioniert, dürfte es keinen clientseitigen Weg geben, die Funktionalität herzurichten.

            Genau das ist der Punkt. Die Dateien kommen in irgendeiner Weise verschlüsselt oder decodiert (?) an, und kein Expander dieser
            meiner kleinen Welt hat es bisher geschafft, sie zu öffnen.

            Menno, wofür gibbzn den Schrott, wenn er _nirgends_ funktioniert...<g>?

            Diese Frage habe ich mir auch schon sehr häufig gestellt... schlimmer ist aber eigentlich, daß es immer noch Leute gibt, die sowas trotzdem benutzen wollen ;-)

            Da muss ich dir zustimmen. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :-)

            Beste Grüße.
            mary