Kurt Brandes: Opera 4 - warten of Mozilla

Beitrag lesen

Hallo,

nach intensiven Versuchen mit Opera 4 komme ich zu folgenden Ergebnissen:

4.01 mag stabiler sein, ist aber eigentlich noch nicht mal im Beta-Stadium.

Schon peinlich sowas zu verkaufen. In den Opera Newsforen stapeln sich die
hilflosen Fragen wie denn die eine oder andere Seite doch noch betrachtet
werden könne.
Entnervt kommen User zum Schluss dass über ein Viertel der Seiten
im www nicht anzuschauen sind.

Ein Problem ist die absolut unvollständige Einbindung von Java- bzw. Ecmascript.
Funktionen die unter 3.6 bereits tadellos funktioniert haben laufen (noch) nicht.
Andere neue Funktionen sind fehlerhaft und nicht kompatibel zu Ie/Nn eingebaut.
Dokumentationen über den Stand gibt es offenbar nicht.

Das andere Problem ist die fehlerhafte und unvollständige, aber auch frühe
Unterstützung des DOM.
Damit wird trotz des richtigen Weges Opera erst dann brauchbar sein, wenn
Netscape 6 etabliert ist. Netscape 6 geigenete Scripte müssten mit Opera
gut laufen, wenn bei Opera noch weiter entwickelt wird.

Fazit ist m.E. eine in jeder Hinsicht verfrühte Markteinführung.
Warten wir auf Version 4.2, die könnte dann bei Mozilla-6 geeigneten Seiten
doch noch überzeugend werden

bis dann
Kurt B

Hi!

Ich habe mir gerade Opera 4.01 geholt, da es ja fehlerbereinigt gegenüber der 4.0 sein soll. Nun ja ...