mario: für konstruktive kritik wäre ich dankbar......

einen schönen guten tag,

vor kurzem hat mir ein anwalt die gestaltung seiner seiten übertragen.
soweit so gut, aber anwälte sind irgendwie so etwas "eigenartig" was die gestaltung ihrer seiten betrifft.
beim surfen durch die weiten des netzes ist mir aufgefallen das die meisten (2/3) der anwaltseiten irgenwie mit "frontpage" (oder ähnlichen) gestaltet worden sind.
"mein" anwalt hatte keine vorstellungen wie seine seiten aussehen sollen, eigentlich garnicht schlecht, aber verunsichert hat es mich in diesem fall doch. deshalb wollte ich euch bitten mal diesem link zu folgen http://www.haschzone.de/licker und mir etwas konstruktive kritik zu geben.
desweiteren würde mich eure meinung interessieren, ob es immer noch sinn macht (bei der raschen entwicklung der compu-hardware) seiten auch weiterhin auf 800 x 600 zu optimieren.

die besten grüße, und danke im voraus

mario

  1. Hallo Mario,

    *LOL*

    ich weiss, ich weiss, ist ja nur zum Test, aber dass die Seite des Anwaltes unter "haschzone.de" zu finden ist, finde ich irgendwie grossartig!

    Nun, ich finde die Seite etwas spröde, aber das bringt ja auch das Thema mit sich. Ich wüsste auch nicht, was ich da noch gross hinzufügen sollte. Mehr "Gestaltung", und die Seite läuft Gefahr, zu "werblich" auszusehen, was ja in diesem Bereich mit "unseriös" gleichzusetzen ist.

    MfG
    David
    (der auch schon mal mit einer Anwalts-Seite gekämpft hat -> http://www.advograf.de)

    <img src="http://www.mously.com/banner/170_24.gif" alt="">

    1. ich weiss, ich weiss, ist ja nur zum Test, aber dass die Seite des Anwaltes unter "haschzone.de" zu finden ist, finde ich irgendwie grossartig!

      *gg* ja es ist nur zum test, ich denke der anwalt wäre nicht unbedingt begeistert es dort zu finden.

      Nun, ich finde die Seite etwas spröde, aber das bringt ja auch das Thema mit sich. Ich wüsste auch nicht, was ich da noch gross hinzufügen sollte. Mehr "Gestaltung", und die Seite läuft Gefahr, zu "werblich" auszusehen, was ja in diesem Bereich mit "unseriös" gleichzusetzen ist.

      das ist das problem bei anwälten, sie sind etwas, äh "geradlinig" und das macht die sache irgenwie schwer........

      danke dir trotzdem

      mario

      1. tach nochmal alle,

        also danke für die ganzen tips, ich werde es ausbessern !

        mario

        1. Hallo

          Sieht ja gar nicht so übel aus :-)

          Ich mach gerade eine HP für eine Steuerberaterin, und tu mir da ähnlich schwer, zudem ist das erst meine 2. oder 3. Homepage. Bin selbst noch ziemlich grün hinter den Ohren ;-)

          < http://members.xoom.com/regenfeld/dreher>

          Was mir aufgefallen ist:

          • Bei den Leistungen stören die Pop-Ups ein wenig. Das muss nicht sein, denn der Text in den Fenstern ist nicht so umfangreich, dass es sich lohnt ein neues Fenster aufzumachen.
          • Das Logo (oben) steht ein bissi zu verloren da finde ich. Da könntest du ja z.B.: auch noch so eine Zierleiste wie unten machen!
          • ansonsten: Zentrieren !! Das kommt echt nicht gut ;-)

          Grüsse,
          Bernhard

    2. Hallo David,

      na, auch wieder in "this harmless SELF-Kraut-Board" ? *freu*

      Prüfungsstress überwunden und es mal wieder allen gezeigt :-)

      ich weiss, ich weiss, ist ja nur zum Test, aber dass die Seite
      des Anwaltes unter "haschzone.de" zu finden ist, finde ich
      irgendwie grossartig!

      Es hat was, doch! Fast wie die befifft-fickenden Julis *rotfl*
      <lnd>Aber für die Grünen wäre diese Domain sicher auch was</lnd>*

      (der auch schon mal mit einer Anwalts-Seite gekämpft hat -> http://www.advograf.de)

      Ach, wenn Du es schon erwähnst *fg* Jetzt hast Du Dich sicher wieder
      mal eine freie Minute für uns über, oder?

      <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

      * <lnd> = lautNachDenk

      <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

      http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

      1. Hallo Alex,

        was für ein Empfang! *fg*

        Prüfungsstress überwunden und es mal wieder allen gezeigt :-)

        Yep! Alles im Lack! ;-)

        Es hat was, doch! Fast wie die befifft-fickenden Julis *rotfl*

        <grübel>Hmmmm,ich fürchte ich kann dir nicht so recht folgen... obwohl...</grübel>

        Ach, wenn Du es schon erwähnst *fg* Jetzt hast Du Dich sicher wieder
        mal eine freie Minute für uns über, oder?

        Ach ja, die eine oder andere... ;-)

        Grüße aus Hamburg
        David

        <img src="http://www.mously.com/banner/170_24.gif" alt="">

        1. Hi!

          <grübel>Hmmmm,ich fürchte ich kann dir nicht so recht folgen... obwohl...</grübel>

          Falls das ernst gemeint war: http://www.bekifft-ficken.de

          viel Spass! ;-)

          mfg
          Stiefel

          1. Hallo Stiefel,

            Falls das ernst gemeint war: http://www.bekifft-ficken.de

            *LOL*
            Ob die sich damit einen Gefallen tun...?

            MfG
            David

            <img src="http://www.mously.com/banner/170_24.gif" alt="">

            1. Hallo David,

              schön dass Du wieder unter uns weilst.

              Zum Thema PR: besser 'ne schlechte PR als garkeine, oder  ;-)
              Aufmerksamkeit erregt dieser Domain-Name allemal.

              Schönen Tag noch

              Andreas

              1. Hi Andreas & David & Stiefel!

                Nur so, für die, die's vor ca. 10 Tagen nicht mitgekriegt haben.
                es gab einen Thread zu der besagten Domain: <../../sfarchiv/2000_3/t19158.htm>

                Nur so als Ergänzung ...

                MfG
                Götz

  2. Hi David,

    das Design finde ich für eine Anwaltskanzlei wie geschaffen! Vielleicht solltest du noch ein Form bei den Kontakten bauen...

    denn bis dann,
                                Kurti

  3. Hi,

    bei einer Farbtiefe von 16bit ergeben sich ziemlich häßliche Farbsprünge zwischen den Bildern und der
    Hintergrundfarbe. Vielleicht auch ein Netscape Problem. Probier mal die Grafiken als Gif zu machen, und
    dann alles, was Hintergrundfarbe ist, transparent zu setzen.

    So sieht's aus: http://www.nuertingen.netsurf.de/~rmueller/schnitt.bmp

    Gruß,
    Slyh

  4. Hi!

    desweiteren würde mich eure meinung interessieren, ob es immer noch sinn macht (bei der raschen entwicklung der compu-hardware) seiten auch weiterhin auf 800 x 600 zu optimieren.

    Auf jeden Fall, auch wenn bei der letzten Umfrage hier im Forum rauskam, dass die meisten mit ihrer Aufloesung darueber liegen, freue ich mich immer wieder, als 800x600er-Minderheit beruecksichtigt zu werden :-)

    Die Seiten sehen wirklich nicht schlecht aus, aber wenn schon bei meiner Aufloesung an der Seite so ein breiter leerer Rand ist - dann klebt der Inhalt bei einer groesseren Aufloesung warscheinlich ziemlich in der Ecke. Vielleicht solltest Du das ganze zentrieren.

    Ausserdem koennten da ruhig mehr von diesen schwarz-weiss-Bildern im Text sein. Zum Beispiel mit verwischtem Rand mitten in den Fliesstext eingebaut.

    Mehr hab ich nicht zu bemeckern.

    CU Simon

  5. vor kurzem hat mir ein anwalt die gestaltung seiner seiten übertragen.
    "mein" anwalt hatte keine vorstellungen wie seine seiten aussehen sollen, eigentlich garnicht schlecht, aber verunsichert hat es mich in diesem fall doch. deshalb wollte ich euch bitten mal diesem link zu folgen http://www.haschzone.de/licker und mir etwas konstruktive kritik zu geben.
    desweiteren würde mich eure meinung interessieren, ob es immer noch sinn macht (bei der raschen entwicklung der compu-hardware) seiten auch weiterhin auf 800 x 600 zu optimieren.

    die besten grüße, und danke im voraus

    mario

    Hallo !

    Sieht gar nicht so schlecht aus - aber vielleicht etwas "linkslastig" bei hohen Auflösungen, wenn ich so sagen darf :-)
    Versuch' den Seiteninhalt mehr zu zentrieren ..

    Viele haben inzwischen mehr als 800x600 zur Verfügung, also sollte man sein Design nicht unbedingt darauf ausrichten - anderseits die Leute mit 14" und 15" Monitoren auszusperren kann auch nicht Sinn der Sache sein - zumal eine Umfrage unter den Computerfreaks dieses Forums sicherlich ein anderes Bild hinsichtlich der verfügbaren Hardware ergibt als eine Umfrage unter "Gelegenheitsbenutzern". Diesen werden heute doch immer noch 15" Monitore als geeignet verkauft.
    Und manch einer surft auch gar nicht im Vollbildmodus, "verschwendet" also evtl. ein Teil seiner 1600x1200 Punkt ...

    ..meine Idee hinsichtlich des Layouttest:

    Teste einfach auch im "Fenster-Modus" verändere zwischendurch einfach 'mal die Größe - dann siehst du sofort ob deine Seite gut "skalieren".

    Arralen

  6. Hallo,

    also, meine beiden Sites die ich "zählen lasse" werden von ca 30% 800x600er besucht. Ich glaube nicht, daß "Dein" Anwalt gleich auf 30% potenzieller Mandanten verzichten möchte. "Wir hier" dürfen auch nicht vergessen, daß "wir hier" uns Computermäsig doch meist im eigenen Kreis bewegen.... das gemeine Volk da draussen aber sehr wohl noch 800x600 eingestellt hat und gemeinhin damit auch sehr zufrieden. (ich selbst habe übrigens ebenfals diese Auflösung.)

    Bei der Anwaltsseite kommst Du ja sogar in der horizontalen mit weniger aus.

    Auch ich würde das Infofenster zentrieren und dafür sorgen, daß links davon ebenfals ein grüner Randbereich ist. Dann würde ich den Hometext etwas anders "straffen" (umbrechen, das Bild verkleinern oder vom Texrt rechts umfliessen lassen) damit der 10-Pixel Scrollbalken nicht erscheint. Scrollbalken auf "Herzlich Willkommen Seiten" sollte man, wenn irgend geht, verhindern. Niemand will jemanden besuchen, und dann stundenlang im Treppenhaus eine Willkommensrede anhören...

    Auch innerhalb des weissen bereiches würde ich den Inhalt in eine zentrierte Untertabelle packen, so ist zum Bsp. bei "Verträge" hier soviel unmotivierter Platz rechts neben dem Inhalt...

    Hast Du die Veröffentlichungsrechte für den kartenausschnitt? (Firma Falk?)

    Dieses Kartenfenster hat ein "schliesse"-Link, die anderen Unterfenster nicht, das würde ich angleichen.

    Auch würde ich überlegen, ob man nicht per Javascript diese Unterfenster zumindest in der Horizontalen zentriert positioniert und von oben gesehen so 20 Pixel Abstand.

    Auch könnte man das Design etwas dem Grunddesign anpassen, zum Bsp. einen Rahmen. So in etwa wie in

    http://www.inas-gmbh.de/index.html?/info/hausrat/info_hausrat.html und dort auf Wertsachen...

    So, das war alles was mir auffiel. Ansonsten ein Anwalt angemessenes Design. Vielleicht würde ich als potentieller Kunde noch wissen wollen, wer denn da so arbeitet, also Fotos mit einer Mini-Vita, die Fotos sollten dann aber sehr sehr gut sein, sonst wirds peinlich...

    Chräcker

    <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

  7. Moin

    desweiteren würde mich eure meinung interessieren, ob es immer noch sinn macht (bei der raschen entwicklung der compu-hardware) seiten auch weiterhin auf 800 x 600 zu optimieren.

    Aus Sicht der Usability macht es nur Sinn, wenn ein Seite unter möglichst allen Auflösungen und Fenstergrößen bedient werden kann. Das sollte der Maßstab sein.
    Unter 800 x 600 kann ich - bei eingeblendetem ICQ-Fenster - den Button Kontakt nicht mehr erahnen. Das darf nicht sein.

    Viele Grüße

    Swen

  8. Hallo!

    "mein" anwalt hatte keine vorstellungen wie seine seiten aussehen sollen, eigentlich garnicht schlecht, aber verunsichert hat es mich in diesem fall doch. deshalb wollte ich euch bitten mal diesem link zu folgen http://www.haschzone.de/licker und mir etwas konstruktive kritik zu geben.

    * Ich an Deiner Stelle würde auf Frames verzichten, sondern einzelne Seiten gestalten, mit einem Menü auf jeder Seite - bei den kleinen Graphiken ist das nicht so ein großer Aufwand und nicht so eine Verschwendung der Bandbreite.

    * Optisch ansprechender wäre es, wenn du das ganze nicht links am Rand positionierst, sondern in der Mitte, beispielsweise in einer Tabelle mit max. 600 px Breite - so würde praktisch jeder die Seite gut betrachten können.

    * Zu Allerletzt: Rechtschreibung! Klar, es ist nur ein Vorentwurf, aber sowas wie "Fammilienrecht" macht sich nicht gut auf der Seite einer Anwaltskanzlei

    bye, tim