Lieber mit CSS oder Flash !
Helene
- design/layout
0 Swen0 Helene
0 Patrick0 Helene
0 kerki0 Chräcker Heller0 Günter0 Thomas J.S.0 Jens Müller
Hallo,
ich muss eine Entscheidung treffen. Wir sind mit unserem Portal www.kulinarische-welt.de online gegangen und fragen uns ob wir das was wir mit Flash gemacht haben nicht besser mit CSS machen. Meine Kollegen meinen die Zeit sei noch nicht reif für Flash, ich dagegen meine, dass heute fast alle Browser Flash ohne Probleme darstellen können, wobei hingegen CSS zu Kompatibiltätsproblemen führen kann.
Was meint ihr lieber Flash oder CSS oder was ganz anderes ?
Konstruktive Anmerkungen dringend erwünscht !
Liebe Grüße
Helene
Moin,
meine Meinung: alles was einen Besucher daran hindern könnte, die Seite zu betrachten (fehlende plugins, firewall, älterer Browser, hohe Sicherheitseinstellingen, langsame Anbinding, kein Laden von Grafiken, schlecht oder keine Sehfähigkeiten, keine Soundkarte etc etc etc ) gehört in die Kategorie "additv"
Trotz guter Anbindung wäre ich eben fast verhungert, bis ich endlich alles geladen hatte. Jetzt weiss ich aber immerhin, wo es Astronautenkost gibt (muss ich wohl auch, da die Kantine gleich übervoll ist - Mist :-))))
Viele Grüße
Swen
Auch Moin,
danke für Deine Kritik, wir haben jetzt die Einstiegsequenz, mit der Erde, die nach unten fällt rausgenommen (Ersparnis 110 KB). Ja das mit den Ladezeiten ist schon ein Problem !
Many Thanks !
Helene
Hallo Helene!
Das Browserfenster hängt sich jedesmal auf, wenn ich mit der Maus über die Navigationspunkte "Aromatisches", "Genussmittel", usw... fahre. Da poppt zwar ein Menüauf, aber von da an ist das Fenster tot. Erst wenn ich ausserhalb des Browserfensters klicke, geht es wieder so lange, bis ich wieder auf einen dieser Navigationspunkte komme.
Fazit: ich kann die in den aufpoppenden Menüs angesprochene Punkte nicht aufrufen, da alles "blockiert" ist.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
P.S.: mit der programmiertechnischen Fehlgeburt (Netscape, <101171.html>) habe ich es erst gar nicht versucht!
Hallo,
was hast Du den bitte für einen Browser, von Problemen mit den Javascripten für die Menues wurde mir sonst noch nichts berichtet. Das ist echt einfachstes Java ohne Schnickschnack.
Allen anderen danke ich für die guten Anregungen, ich glaub wir müssen da noch mal einiges überdenken !
Liebe Grüße
Helene
Hallo !
Mir erging es ähnlich wie Swen. :-(
Wenn ich nicht unbedingt hätte wissen wollen, was so tolles auf der Seite zu sehen sein soll, das die hohen user-seitigen Anforderungen gerechtfertigt, hätte ich schon lange auf den Zurück-Button geklickt, bevor ich überhaupt gewusst hätte, was sich hinter dem schwarzen Nichts, das sich auftat, überhaupt verbirgt.
So habe ich zumindest nach ca. 2 min ein Menü gesehen, dass man (abgesehen vom fliegenden grünen Ketchup) mit HTML mindestens genauso gut hätte realisieren können.
Bei der Folgeseite ging mir das Java-Menü ernorm gegen den Strich (aber soweit wäre ich ja eigentlich ohnehin nicht vorgedrungen. ;-) ). Im Gegensatz zum Rest, sah das viel zu sehr nach Computer aus und die Bedienung war zudem sehr ungewöhlich.
Ein wenig weniger, wäre hier IMHO wesentlich mehr gewesen.
SO, ist die Seite, man möge mir verzeihen, in meinen Augen purer Schickimicki!
BTW: Habt ich die Erlaubnis der anderen Seitenbetreiber eingeholt, deren Seiten in euer Frameset einzubinden?
Gruß,
kerki
P.S.: Das Forum fand' ich aber ganz hübsch! Da fühlte ich mich fast wie zu Hause! ;-)
Hallo,
ich sehe vier Stolpersteine bei Flash. (abgesehen von dem Ausschluss aller Besucher ohne Flash, aber wir schliessen alle andauernd irgendwelche Besucher aus....)
Flashseiten laufen Gefahr, immer wie "Flashseiten" auszusehen. Ein "kenn ich schon, wie langweilig" Effekt stellt sich somit unabhängig vom Inhalt ein
man läuft zu schnell Gefahr, vom "HTML"2 her kommend alle Möglichkeiten gleich unterbringen zu wollen, und haut die seite mit unausgegorenen gimmicks voll anstatt Flash nur als Werkzeug zu sehen.
die Ladezeit ist (fast) immer zu lang
bald werden "alle" flash benutzen und darüber schimpfen, daß hier eine Firma bösartig ein Monopol aufgebaut hat wie bei, na, wie hies diese andere Firma noch mal????
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
"Sie lerrnen nicht för die Schoole, sonderrn för das Lääben..."
oder man könnte auch sagen:
Sie programmieren nicht für die Browser, sondern für die Menschen.
Und als solcher nervt es mich extrem, wenn ich ständig auf irgend welche Wackeldinger warten soll, deren Informationsgehalt sich zumeist um den Nullpunkt bewegt. Mein Browser dagegen bleibt cool, dem ist das sch....egal.
Gestern kam ich auf eine Seite mit einem Flash-Intro und als Alternative wurde nicht etwa ein einfacher Einstieg in die Seite angeboten, sondern ein anderes Flash-Intro. Da freu ich mich wirklich sehr und die Begeisterung hätte keine Grenzen, wenn ich keine Flatrate hätte. In diesem Fall muß ich mich doch nicht selbt daum kümmern, mein Geld zu verpulvern. Das übernehmen dann Webdesigner, die sich auf der Höhe der Zeit fühlen.
mfg Günter
Hallo Helen!
ich dagegen meine, dass heute fast alle Browser Flash ohne Probleme darstellen können,
Hmm... alle?
mein IE5 wollte mir den plugin von Macromedia aufschwatzen,
Opera lacht über das Java menü und seltt es nicht dar,
mein 3. Browser zeigt das an:
<img src="http://www.unet.univie.ac.at/~a9105535/forum/browser.gif" alt="">
Netscape zeigt eure Seite an.
Es sit aber störend, daß wenn ihr schon Menüs a'la Windows habt, diese sich nicht so verhalten: fährt man über eine der untere Navigationspunkte pop ein Menü auf, aber es bleibt erhalten auch wenn man mit der Maus nicht mehr über das Menü ist. Man muss entweder in die Seite hineinklicken oder auf einen anderen Navigationspunkt.
wobei hingegen CSS zu Kompatibiltätsproblemen führen kann.
Flasch auch.
Was meint ihr lieber Flash oder CSS oder was ganz anderes ?
Du kannst die beiden erst gar nicht vergleichen. Im CSS an sich gibt es kaum etwas, was man als dynamisch bezeichnen könnte.
Erst Javascriüt etc. in Verbindung mit CSS ergeben DHTML.
Grüße
Thomas
Hallo Helene,
eines Vorweg ich finde die Möglichkeiten von Flash zwar toll, gehöre aber nicht zu den Flash Freunden.
Was meint ihr lieber Flash oder CSS oder was ganz anderes ?
Von mir aus Lieber CSS.
Wie Chräcker schon erwähnte <101225.html>
"1) Flashseiten laufen Gefahr, immer wie "Flashseiten" auszusehen."
Yellow-Storm ist so ein Beispiel ziemlich "Clicki-Bunti". http://yellostrom.y91b2ee54f278e74fad83b85412dbef1f.yellostrom.de/index_flash.php3?version=FTD
Es gibt IMHO auch gute Anwendungen für Flash. Ein Gutes Beispiel was ich auf anhieb nennen kann ist wie CNN die Lage der "Kursk" dargestellt hat. http://www.cnn.com/interactive/world/0008/sub.damage.flash/frameset.exclude.html Sieht zwar auch sehr nach Flash aus, hatte aber zu der Zeit für mich einen Hohen Informationsgehalt.
Konstruktive Anmerkungen dringend erwünscht !
Ich würde Flash nur So einsetzten wie bei CNN immer nur einzelne Seite, auf denen es Sinvoll erscheint, und immer drauf hinweisen.
jens müller