Friedhelm Heyer: ftpx.com verschwunden?

Beitrag lesen

Liebe Forumer,

Nachdem also ftpx.com nicht mehr ging, hab ich mal http://www.ftpexplorer.com/ probiert - und siehe, es passierte was am Bildschirm: die Homepage vom "FTP-Voyager" wurde aufgerufen... ;-)

Das ist sicher ein schönes Beispiel, wie anderswo mit dem für Software beschreibenden Begriff Explorer umgegangen wird.

Leider nutzt das uns hier in der BeamtenRepubikDeutschland recht wenig. Im Gegenteil ich sehe darin sogar eine weitere Möglichkeit noch mehr Links abmahnen zu können.

Der Domain Name ftpexplorer.com führt eben zu einer Seite auf der eine _Software_ vertrieben wird. Wie du sicher weisst gibt es in der BRD/EU eine Marke Explorer für eben _Software_.

Nach den vielen Fehlurteilen die der bekannte RA gesammelt hat besteht zwischen Software gleich welcher Art ein geradezu gesetzlich erzwungener Verwechselungstrend.

Sei sicher Links zu ftpexplorer.com sind bei entsprechender Rechtsauslegunug genauso abmahnbar wie links zu ftpx.com.

Die Auslegung ist einfach wie immer:
Die Hersteller von FTP-Voyager mißbrauchen eine berühmte Marke um auf diese Weise mehr ihrer SW zu verkaufen. Wer dabei Hilft zB mit einem Hyperlink ist ein Handelsvertreter und damit ein Mitstörer, der dann eben den üblichen Betrag zahlen darf.

Das geschieht wie wir alle wissen natürlich in erster Linie zum Schutze des Verbrauchers, der ja wie mir kürzlich ein Patentanwalt leidenschaftlich demonstrierte ein absoluter Volldepp ist, der wenn er Software kaufen will grundsätzlich nicht weiss wie der Hersteller heisst, auf keinen Fall weiss wie die Software heisst schon gar keine Ahnung hat was er mit der Software machen kann und dann eben aus Versehen das falsche Programm kauft.

Anders funktioniert das mit der Verwechselung von Sofware nämlich nicht. Ich zB verwechsele dauernd Windows mit LINUX Programmen und bin sicher die Handelsvertreter und Markenmißbraucher sind Schuld!

In Zukunft werden dann möglicherweise eben auch Links zum FTP-Voyager abgemahnt.

Na mal abwarten was der Herr der Marken dazu sagt.

mfg
  F.Heyer