Simulieren
Raffi
Gibt es ein Programm, mit dem man simulieren kann, wie eine Seite mit einem Modem im Explorer geladen wird und wie lange es dauert?
Danke Raffi
HAllo,
darf ich mich dranhängen? Die Frage erweitern zu: ich werde nach meinem Umzug endlich ISDN haben: kann ich dann die Baudrate künstlich runterschrauben um zum testen langsamer zu surfen? Gibt es ein Modemkompremierungs-Simulationstool das ich noch dazu starten kann und das die Textkompression simuliert?
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
darf ich mich dranhängen? Die Frage erweitern zu: ich werde nach meinem Umzug endlich ISDN haben: kann ich dann die Baudrate künstlich runterschrauben um zum testen langsamer zu surfen?
Hi Cräcker,
das ist aber nun die ganz falsche Frage...
Viel interessanter wäre doch eine ISDN-Simulation fürs Modem... *g*
Aber die Baudrate dann bitte nur zum Testen künstlich hochschrauben!
Bye
Wolfgang
Hallo Chräcker
Daran hindert dich niemand. Wirf doch einfach Dein Modem nicht weg. Mit seiner Hilfe kannst Du dann jederzeit - auch über ISDN - nostalgische Gefühle aufkommen lassen, indem Du die Übertragungsrate auf 9600 oder noch weiter herunterdrosselst. Du musst nur statt der ISDN-Karte das Modem zur Herstellung der Verbindung benutzen.
Gruß,
Eckard.
Hallo,
mein Gott, daß war ja dann wieder ein Zeichen für meine betriebsblödheit ;-) Wenn man einen Effekt mit noch mehr Computer und noch mehr Programme und noch mehr Rechenpower bewältigen kann, wähle ich immer diese Möglichkeit.... natürlich: Du hast Recht ;-) wie simpel. (vor dem Kopf schlag)
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
Tach!
darf ich mich dranhängen? Die Frage erweitern zu: ich werde nach meinem Umzug endlich ISDN haben: kann ich dann die Baudrate künstlich runterschrauben um zum testen langsamer zu surfen? Gibt es ein Modemkompremierungs-Simulationstool das ich noch dazu starten kann und das die Textkompression simuliert?
Ich glaub, ihr habt den armen Kerl bei eurer ganzen Menschelei falsch verstanden. Er wollte keine Modemgeschwindigkeit bei seinem Zugang simulieren, sondern nur ein Tool, das ihm anzeigt, wielange die Seite vorraussichtlich bei verschiedenen Modems zum Laden braucht - also so, wie das FrontPage in der Statusleiste macht.
MfG Simon
Hallo,
Ich glaub, ihr habt den armen Kerl bei eurer ganzen Menschelei falsch verstanden. Er wollte keine Modemgeschwindigkeit bei seinem Zugang simulieren, sondern nur ein Tool, das ihm anzeigt, wielange die Seite vorraussichtlich bei verschiedenen Modems zum Laden braucht - also so, wie das FrontPage in der Statusleiste macht.
...und HomeSite auch unter Tools->Document Weight anzeigt! (Version 4.0)
Reiner
Hallo,
hey ;-)))) ich(!) meinte das ernst ;-)))) ehrlich: ich teste alle meine Seiten wirklich wie folgt: Cache leeren, auf Reload drücken, luft anhalten: schaffe ich es bis zum vollständigen laden der ganzen Seite ist alles OK.... nur wie mache ich das bei ISDN? Ich möchte wirklich eine 56er Modemverbindung simulieren....
(denn ein Tool das das ganze offline anzeigt ist nicht das wahre..... )
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
Moin!
hey ;-)))) ich(!) meinte das ernst ;-)))) ehrlich: ich teste alle meine Seiten wirklich wie folgt: Cache leeren, auf Reload drücken, luft anhalten: schaffe ich es bis zum vollständigen laden der ganzen Seite ist alles OK....
Mmh... Mit der Zeit wird man doch aber geuebter im Luftanhalten, demzufolge duerften Deine Pages ja dann immer schwerer werden, oder? *g*
So long
Hi!
ich teste alle meine Seiten wirklich wie folgt: Cache leeren, auf Reload drücken, luft anhalten: schaffe ich es bis zum vollständigen laden der ganzen Seite ist alles OK
Moment, da muss ich noch mal gucken:
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
Steht da jetzt "Lust zu stempeln" oder "Lust zu sterben"?
Junge, junge, Du siehst aber nicht gut aus. Ist das normal, dass Dein Kopf so rot ist? :-)
Hab ich's mir doch fast gedacht, dass Du das nicht ernst meinst :-)
MfG Simon
Hallo,
Hilfe hilfe hilfe...."bei mir" ist die Seite immer ausreichend schnell gewesen, und so groß ist meine Lunge nicht.... im Ernst, dauerte es bei Dir so lange? (ich selbst finde lange Zeiten selbst immer "unverschämt"....)
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
Hi!
Hilfe hilfe hilfe...."bei mir" ist die Seite immer ausreichend schnell gewesen, und so groß ist meine Lunge nicht.... im Ernst, dauerte es bei Dir so lange? (ich selbst finde lange Zeiten selbst immer "unverschämt"....)
Ne, ich dachte eigentlich nur an das Bild, nicht an Deine Seite. Die ist bei mir aufgebaut, bevor ich auch nur einatmen kann (schleim)
Aber wenn ich die Luft anhalten wuerde, bis die Gif-Animation unten abgespielt ist, wuerde ich wahrscheinlich wirklich sterben :-)
MfG Simon
<img src="http://developer.java.sun.com/developer/Quizzes/jbasics2/penduke.gif" alt="">
HALLO;
»» bis die Gif-Animation unten abgespielt ist, wuerde ich
wahrscheinlich wirklich sterben :-)
nein, dann wärst Du sogar schon woanders. Denn das ist keine Animation, sondern nur ein "einfaches" Gif ;-)
beruhigter Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
Tach!
darf ich mich dranhängen? Die Frage erweitern zu: ich werde nach meinem Umzug endlich ISDN haben: kann ich dann die Baudrate künstlich runterschrauben um zum testen langsamer zu surfen? Gibt es ein Modemkompremierungs-Simulationstool das ich noch dazu starten kann und das die Textkompression simuliert?
Ich glaub, ihr habt den armen Kerl bei eurer ganzen Menschelei falsch verstanden. Er wollte keine Modemgeschwindigkeit bei seinem Zugang simulieren, sondern nur ein Tool, das ihm anzeigt, wielange die Seite vorraussichtlich bei verschiedenen Modems zum Laden braucht - also so, wie das FrontPage in der Statusleiste macht.
MfG Simon
Naja, der liebe Chräcker hat sich drangehängt und meine Frage, (ob es ein Programm gibt, der eine Internetverbindung mit Modem simuliert, damit man seine Seitenaufbau auf Engpässe untersuchen kann), ist auf die Strcke gebliben.
Gibt es so etwas nun ja oder nicht?
Hi Raffi!
Ich glaub, ich hab mal von sowas gehoert. Ich machs immer so->
Ganzes Zeuch auf Diskette (Das ist das mit A: oder B: *g*)
Document-Root im Server auf A:\foobar setzen
Cache leeren und Seite anschauen.
Wenn das einigermassen schnell geht, kommst Du auch im Netz zurecht. Wobei Du nie _alles_ testen kannst, da viel vom Provider, Netzzugang des Users, Computer des Users, Tageszeit, Wetter usw. abhaengt.
Sprich: Du kannst nie voraussehen, was fuer ein Betrieb im Netz herrscht oder was fuer eine Hardware die Seite aufruft. (Ich hab bei mir Schwankungen von 0.400kb/sek - 60kb/sek).
Gruß
Thomas (der P)
hi ho
nun ja, du kannst ja ueber ein zusatzgeraet (fritz - x - pc oder aehnliches) einfahch ein modem ranhaengen und gucken, was passiert .-)) <--- dann is kein schmu :-)
cua
n.d.p.
Moin,
Gibt es ein Programm, mit dem man simulieren kann, wie
eine Seite mit einem Modem im Explorer geladen wird und
wie lange es dauert?
klar, Du brauchst nur lokal einen Microsoft Webserver wie
PWS oder IIS zu installieren und die Seite dann via
http://localhost/... aufzurufen ;-))
(SCNR)
Bis dannundwann
Andreas
Nachdem ich mir die Beiträge durchgelesen hab.. hm...
www.webmasterplan.com/de/ -> Ladezeitencheck
könnte dich interessieren!
Grüße, Stefan
Hi,
www.webmasterplan.com/de/ -> Ladezeitencheck
könnte dich interessieren!
ein vergleichbares Tool sollte man mit relativ wenig Aufwand in Perl selber schreiben können.
Was man bräuchte, wäre:
1. ein eigener Webserver (wegen der Umsetzung relativer Links in HTML-Seiten)
2. Perl
3. das Modul LWP::Simple, um Dokumente saugen zu können
4. ein Modul, welcher aus einem HTML-Dokument alle nachzuladenden Objekte (Bilder, ggf. Iframes etc.) herausparst (gibt es mit Sicherheit bei CPAN).
Damit könnte den Ladevorgang der Seite nachvollziehen - und jeweils die Bytes der entsprechenden Dokumente mitzählen.
Was man damit *nicht* mißt, ist die Aufbaugeschwindigkeit im Browser (Stichwort: Bilder ohne WIDTH/HEIGHT innerhalb von Tabellen etc.) - aber die mißt Webmasterplan ja auch nicht.
mfG - Michael
P.S.: Ich schätze, Cheatah würde das Skript in 10 Minuten schreiben können ... ;-)
Das wäre doch mal was für die Forum-Auslese!