Zwei Frames gleichzeitig ändern
Berit
- javascript
Weiß jemand wie ich von einem Ausgangsframe, welches wie unten aufgeteilt ist, von dem mittleren Frame den Inhalt von oben.html und mitte.html erneuere. Ich weiß nicht so genau, wo bei mir der Fehler eingebaut wurde. Bei dem onmouseover soll, wenn der button gedrückt wurde in den beiden Frames ein neuer Inhalt erscheinen. Wer weiß Rat?
<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
</head>
<frameset rows="15%,75%,10%" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="oben.html" name="oben" scrolling=no noresize>
<frame src="mitte.html" name="mitte" scrolling=yes noresize>
<frame src="unten.html" name="unten" scrolling=no noresize></frameset>
<body>
</body>
</html>
Ein Ausschnitt aus der mitte.html, in der auch das Javascript vorhanden ist und welches jetzt einen neuen Inhalt in das mittlere und das obere Frame packen soll:
<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
<script language="JavaScript">
<!--
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<div align="center"><table border="1">
<tr>
<td width="153" height="52" border="1">
<a href="javascript:ZweiFrames('oben1.html',1,'home.html',2,)"
onmouseover="document.button5.src='gif/home_tief.gif';" onmouseout="document.button5.src='gif/home_hoch.gif';">
<img src="gif/home_hoch.gif" width=153 height=49 name="button5" alt="" border="0"></a></td>
Weiß jemand wie ich von einem Ausgangsframe, welches wie unten aufgeteilt ist, von dem mittleren Frame den Inhalt von oben.html und mitte.html erneuere. Ich weiß nicht so genau, wo bei mir der Fehler eingebaut wurde. Bei dem onmouseover soll, wenn der button gedrückt wurde in den beiden Frames ein neuer Inhalt erscheinen. Wer weiß Rat?
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
</head>
<frameset rows="15%,75%,10%" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="oben.html" name="oben" scrolling=no noresize>
<frame src="mitte.html" name="mitte" scrolling=yes noresize>
<frame src="unten.html" name="unten" scrolling=no noresize></frameset>
<body></body>
</html>Ein Ausschnitt aus der mitte.html, in der auch das Javascript vorhanden ist und welches jetzt einen neuen Inhalt in das mittlere und das obere Frame packen soll:
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
»» <script language="JavaScript">
»» <!--
»» function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
»» {
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
»» }
»» //-->
»» </script>
</head>
<body>
<div align="center"><table border="1">
<tr>
<td width="153" height="52" border="1"><a href="javascript:ZweiFrames('oben1.html',1,'home.html',2,)"
onmouseover="document.button5.src='gif/home_tief.gif';" onmouseout="document.button5.src='gif/home_hoch.gif';">
<img src="gif/home_hoch.gif" width=153 height=49 name="button5" alt="" border="0"></a></td>
Hi,
generell:
Den Inhalt eines Frames ändert man meistens mit dem Javascript-Befehl
parent.frames[n].location.href="httpirgendwas";
wobei "n" die Nummer des Frames ist. Dabei beginnen die Frames bei 0.
Hoffe, das bringt Dich weiter!
CU
AZ
Weiß jemand wie ich von einem Ausgangsframe, welches wie unten aufgeteilt ist, von dem mittleren Frame den Inhalt von oben.html und mitte.html erneuere. Ich weiß nicht so genau, wo bei mir der Fehler eingebaut wurde. Bei dem onmouseover soll, wenn der button gedrückt wurde in den beiden Frames ein neuer Inhalt erscheinen. Wer weiß Rat?
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
</head>
<frameset rows="15%,75%,10%" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="oben.html" name="oben" scrolling=no noresize>
<frame src="mitte.html" name="mitte" scrolling=yes noresize>
<frame src="unten.html" name="unten" scrolling=no noresize></frameset>
<body></body>
</html>Ein Ausschnitt aus der mitte.html, in der auch das Javascript vorhanden ist und welches jetzt einen neuen Inhalt in das mittlere und das obere Frame packen soll:
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
»» <script language="JavaScript">
»» <!--
»» function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
»» {
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
»» }
»» //-->
»» </script>
</head><body>
<div align="center"><table border="1">
<tr>
<td width="153" height="52" border="1"><a href="javascript:ZweiFrames('oben1.html',1,'home.html',2,)"
onmouseover="document.button5.src='gif/home_tief.gif';" onmouseout="document.button5.src='gif/home_hoch.gif';">
<img src="gif/home_hoch.gif" width=153 height=49 name="button5" alt="" border="0"></a></td>Hi,
generell:
Den Inhalt eines Frames ändert man meistens mit dem Javascript-Befehl
parent.frames[n].location.href="httpirgendwas";
wobei "n" die Nummer des Frames ist. Dabei beginnen die Frames bei 0.
Hoffe, das bringt Dich weiter!
CU
AZ
Bei mir kommt immer die Fehlermeldung:
parent.frames[n].location ist kein Objekt.
Was soll das bedeuten?
Berit
Weiß jemand wie ich von einem Ausgangsframe, welches wie unten aufgeteilt ist, von dem mittleren Frame den Inhalt von oben.html und mitte.html erneuere. Ich weiß nicht so genau, wo bei mir der Fehler eingebaut wurde. Bei dem onmouseover soll, wenn der button gedrückt wurde in den beiden Frames ein neuer Inhalt erscheinen. Wer weiß Rat?
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
</head>
<frameset rows="15%,75%,10%" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="oben.html" name="oben" scrolling=no noresize>
<frame src="mitte.html" name="mitte" scrolling=yes noresize>
<frame src="unten.html" name="unten" scrolling=no noresize></frameset>
<body></body>
</html>Ein Ausschnitt aus der mitte.html, in der auch das Javascript vorhanden ist und welches jetzt einen neuen Inhalt in das mittlere und das obere Frame packen soll:
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
»» <script language="JavaScript">
»» <!--
»» function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
»» {
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
»» }
»» //-->
»» </script>
</head><body>
<div align="center"><table border="1">
<tr>
<td width="153" height="52" border="1"><a href="javascript:ZweiFrames('oben1.html',1,'home.html',2,)"
onmouseover="document.button5.src='gif/home_tief.gif';" onmouseout="document.button5.src='gif/home_hoch.gif';">
<img src="gif/home_hoch.gif" width=153 height=49 name="button5" alt="" border="0"></a></td>Hi,
generell:
Den Inhalt eines Frames ändert man meistens mit dem Javascript-Befehl
parent.frames[n].location.href="httpirgendwas";
wobei "n" die Nummer des Frames ist. Dabei beginnen die Frames bei 0.
Hoffe, das bringt Dich weiter!
CU
AZBei mir kommt immer die Fehlermeldung:
parent.frames[n].location ist kein Objekt.
Was soll das bedeuten?
Berit
Naja, wie schon gesagt, anstatt "n" muß die Nummer des Frames eingesetzt werden. Also z.B. document.frames[0] oder document.frames[2] usw. Klappt immer noch nicht? Was für einen Browser benutzt Du?
Weiß jemand wie ich von einem Ausgangsframe, welches wie unten aufgeteilt ist, von dem mittleren Frame den Inhalt von oben.html und mitte.html erneuere. Ich weiß nicht so genau, wo bei mir der Fehler eingebaut wurde. Bei dem onmouseover soll, wenn der button gedrückt wurde in den beiden Frames ein neuer Inhalt erscheinen. Wer weiß Rat?
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
</head>
<frameset rows="15%,75%,10%" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="oben.html" name="oben" scrolling=no noresize>
<frame src="mitte.html" name="mitte" scrolling=yes noresize>
<frame src="unten.html" name="unten" scrolling=no noresize></frameset>
<body></body>
</html>Ein Ausschnitt aus der mitte.html, in der auch das Javascript vorhanden ist und welches jetzt einen neuen Inhalt in das mittlere und das obere Frame packen soll:
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
»» <script language="JavaScript">
»» <!--
»» function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
»» {
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
»» }
»» //-->
»» </script>
</head><body>
<div align="center"><table border="1">
<tr>
<td width="153" height="52" border="1"><a href="javascript:ZweiFrames('oben1.html',1,'home.html',2,)"
onmouseover="document.button5.src='gif/home_tief.gif';" onmouseout="document.button5.src='gif/home_hoch.gif';">
<img src="gif/home_hoch.gif" width=153 height=49 name="button5" alt="" border="0"></a></td>Hi,
generell:
Den Inhalt eines Frames ändert man meistens mit dem Javascript-Befehl
parent.frames[n].location.href="httpirgendwas";
wobei "n" die Nummer des Frames ist. Dabei beginnen die Frames bei 0.
Hoffe, das bringt Dich weiter!
CU
AZBei mir kommt immer die Fehlermeldung:
parent.frames[n].location ist kein Objekt.
Was soll das bedeuten?
BeritNaja, wie schon gesagt, anstatt "n" muß die Nummer des Frames eingesetzt werden. Also z.B. document.frames[0] oder document.frames[2] usw. Klappt immer noch nicht? Was für einen Browser benutzt Du?
Den I.E. 4.0
Weiß jemand wie ich von einem Ausgangsframe, welches wie unten aufgeteilt ist, von dem mittleren Frame den Inhalt von oben.html und mitte.html erneuere. Ich weiß nicht so genau, wo bei mir der Fehler eingebaut wurde. Bei dem onmouseover soll, wenn der button gedrückt wurde in den beiden Frames ein neuer Inhalt erscheinen. Wer weiß Rat?
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
</head>
<frameset rows="15%,75%,10%" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="oben.html" name="oben" scrolling=no noresize>
<frame src="mitte.html" name="mitte" scrolling=yes noresize>
<frame src="unten.html" name="unten" scrolling=no noresize></frameset>
<body></body>
</html>Ein Ausschnitt aus der mitte.html, in der auch das Javascript vorhanden ist und welches jetzt einen neuen Inhalt in das mittlere und das obere Frame packen soll:
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
»» <script language="JavaScript">
»» <!--
»» function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
»» {
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
»» }
»» //-->
»» </script>
</head><body>
<div align="center"><table border="1">
<tr>
<td width="153" height="52" border="1"><a href="javascript:ZweiFrames('oben1.html',1,'home.html',2,)"
onmouseover="document.button5.src='gif/home_tief.gif';" onmouseout="document.button5.src='gif/home_hoch.gif';">
<img src="gif/home_hoch.gif" width=153 height=49 name="button5" alt="" border="0"></a></td>Hi,
generell:
Den Inhalt eines Frames ändert man meistens mit dem Javascript-Befehl
parent.frames[n].location.href="httpirgendwas";
wobei "n" die Nummer des Frames ist. Dabei beginnen die Frames bei 0.
Hoffe, das bringt Dich weiter!
CU
AZBei mir kommt immer die Fehlermeldung:
parent.frames[n].location ist kein Objekt.
Was soll das bedeuten?
BeritNaja, wie schon gesagt, anstatt "n" muß die Nummer des Frames eingesetzt werden. Also z.B. document.frames[0] oder document.frames[2] usw. Klappt immer noch nicht? Was für einen Browser benutzt Du?
Den I.E. 4.0
Und bist Du nicht willig, so nehme ich Gewalt:
<html>
<head>
<script language="javascript">
<!--
function goto(url_a,url_b)
{
// Oberes Frame ändern
parent.frames[0].location.href=url_a;
// Unteres Frame ändern
parent.frames[2].location.href=url_b;
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:goto('oben2.htm','unten2.htm');">Zustand 1</a><br>
<a href="javascript:goto('oben.htm','unten.htm');">Zustand 2</a>
</body>
</html>
Funktioniert immer noch nicht?????? Ich hab' das jetzt mit Netscape, IE4 und IE5 probiert, das MUß funktionieren. Ansonsten: az@softengine.de
CU
AZ
Weiß jemand wie ich von einem Ausgangsframe, welches wie unten aufgeteilt ist, von dem mittleren Frame den Inhalt von oben.html und mitte.html erneuere. Ich weiß nicht so genau, wo bei mir der Fehler eingebaut wurde. Bei dem onmouseover soll, wenn der button gedrückt wurde in den beiden Frames ein neuer Inhalt erscheinen. Wer weiß Rat?
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
</head>
<frameset rows="15%,75%,10%" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="oben.html" name="oben" scrolling=no noresize>
<frame src="mitte.html" name="mitte" scrolling=yes noresize>
<frame src="unten.html" name="unten" scrolling=no noresize></frameset>
<body></body>
</html>Ein Ausschnitt aus der mitte.html, in der auch das Javascript vorhanden ist und welches jetzt einen neuen Inhalt in das mittlere und das obere Frame packen soll:
<html>
<head>
»» <title>Unbenannt</title>
»» <script language="JavaScript">
»» <!--
»» function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
»» {
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
»» }
»» //-->
»» </script>
</head><body>
<div align="center"><table border="1">
<tr>
<td width="153" height="52" border="1"><a href="javascript:ZweiFrames('oben1.html',1,'home.html',2,)"
onmouseover="document.button5.src='gif/home_tief.gif';" onmouseout="document.button5.src='gif/home_hoch.gif';">
<img src="gif/home_hoch.gif" width=153 height=49 name="button5" alt="" border="0"></a></td>Hi,
generell:
Den Inhalt eines Frames ändert man meistens mit dem Javascript-Befehl
parent.frames[n].location.href="httpirgendwas";
wobei "n" die Nummer des Frames ist. Dabei beginnen die Frames bei 0.
Hoffe, das bringt Dich weiter!
CU
AZBei mir kommt immer die Fehlermeldung:
parent.frames[n].location ist kein Objekt.
Was soll das bedeuten?
BeritNaja, wie schon gesagt, anstatt "n" muß die Nummer des Frames eingesetzt werden. Also z.B. document.frames[0] oder document.frames[2] usw. Klappt immer noch nicht? Was für einen Browser benutzt Du?
Den I.E. 4.0
Und bist Du nicht willig, so nehme ich Gewalt:
<html>
<head>
<script language="javascript">
<!--
function goto(url_a,url_b)
»» {
// Oberes Frame ändern
parent.frames[0].location.href=url_a;
// Unteres Frame ändern
parent.frames[2].location.href=url_b;
»» }
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:goto('oben2.htm','unten2.htm');">Zustand 1</a><a href="javascript:goto('oben.htm','unten.htm');">Zustand 2</a>
</body>
</html>Funktioniert immer noch nicht?????? Ich hab' das jetzt mit Netscape, IE4 und IE5 probiert, das MUß funktionieren. Ansonsten: az@softengine.de
CU
AZ
Mein Problem ist immer noch im Body um das mouseover den javascript-Einschub zu sezten:
<a href="javascript:ZweiFrames('oben1.html',1,'home.html',2,)"
onmouseover="document.button5.src='gif/home_tief.gif';" onmouseout="document.button5.src='gif/home_hoch.gif';">
<img src="gif/home_hoch.gif" width=153 height=49 name="button5" alt="" border="0"></a>
Das funktioniert immer noch nicht.
Gruß
Berit
Hallo Leute
bitte schaut mal in der Forums-FAQ nach, was dort zum Thema "Quoten von Messages, auf die man antwortet" steht. Danke.
viele Gruesse
Stefan Muenz