Nur Netscape??
Oli!
Werden diese Tags nur von Netscape interpretiert??:
<a href="bild1.jpg"><img src="außen1.jpg" width="174" height="139" alt=anklicken! border=0></a>
<a href="bild2.jpg"><img src="außen2.jpg" width="174" height="139" alt=anklicken! border=0></a>
Oli
Hi Oli!
Erstmal als antwort NEIN, wie kommst Du darauf?
Und zweitens, was ist das überhaupt für eine Frage, besitzt Du etwa nur einen Browser?
mfg
damian
Hallo Oli,
Erstmal als antwort NEIN, wie kommst Du darauf?
Und zweitens, was ist das überhaupt für eine Frage, besitzt Du etwa nur einen Browser?
und drittens, sollte andere Browser mit diesen nun wirklich Standard(t? ich lerne das nie ;-() - tags Schwierigkeiten haben, würde ich es bei dem verwendeten ß vermuten. Nicht weil ich von den verwendeten Browsern das genau wüßte, aber Umlaute und ß sind immer schlecht in international zu verwendenden Dateinamen....
Chräcker
PS. Formuliere doch Deine Frage (in Zukunft) einfach etwas ausführlicher. Was pasiert bei den anderen Browsern? Haben das andere gesagt? hast Du es bereits selbst gesehen? etc....
Hi Oli!
Erstmal als antwort NEIN, wie kommst Du darauf?
Und zweitens, was ist das überhaupt für eine Frage, besitzt Du etwa nur einen Browser?mfg
damian
Nein! um Gottes willen! Mein Problem war das Netscape diesen Quelltext Lokal interpretieren kann, aber online nicht! Dasselbe mit MSIE! Da ich diese Seiten ja nicht nur lokal machen will sondern auch online!
Hallo!
Mein Problem war das Netscape diesen Quelltext Lokal interpretieren kann, aber online nicht! Dasselbe mit MSIE! Da ich diese Seiten ja nicht nur lokal machen will sondern auch online!
Hast du auch deine Bider hochgeladen? Sind sie im selben Verzeichis wie die HTML Datei? Hast du auf Groß- und Kleinschreibung geachet?
Grüße
Thomas
Mein Problem war das Netscape diesen Quelltext Lokal interpretieren kann, aber online nicht! Dasselbe mit MSIE! Da ich diese Seiten ja nicht nur lokal machen will sondern auch online!
Was macht denn das Betriebssystem Deines Internet-Servers, falls es "ß" in Dateinamen nicht erlauben (oder anders darstellen) sollte ?
Deutsche Sonderzeichen sind "proprietär", also Finger weg, wenn es keine neutrale Darstellung (wie in HTML-Texten "ß") gibt ...
Deutsche Sonderzeichen sind "proprietär", also Finger weg, wenn es keine neutrale Darstellung (wie in HTML-Texten "ß") gibt ...
Gnlpfts - ich hatte beim spontanen Posten vergessen, meinen Namen schon vorher einzutragen - beim "retry" durch das Poster-Skript hatte die Eingabe aber schon einmal das Poster-Skript durchlaufen, und dabei werden Meta-Zeichen bereits "devaluiert" ... wieder was gelernt ...
Also: Gemeint war "ß".
Hi Michael!
Gnlpfts - ich hatte beim spontanen Posten vergessen, meinen Namen schon vorher einzutragen - beim "retry" durch das Poster-Skript hatte die Eingabe aber schon einmal das Poster-Skript durchlaufen, und dabei werden Meta-Zeichen bereits "devaluiert" ... wieder was gelernt ...
Im Westen nichts neues, wuerde ich sagen. Das hat schon vielen Leuten Nerven gekostet, inclusive mir. Ich denke, wir koennen das abaendern. Irgendwann mal. ;-)
Calocybe
Hallo!
» Werden diese Tags nur von Netscape interpretiert??:
<a href="bild1.jpg"><img src="außen1.jpg" width="174" height="139" alt=anklicken! border=0></a>
<a href="bild2.jpg"><img src="außen2.jpg" width="174" height="139" alt=anklicken! border=0></a>
Ja die Tags schon, nicht aber deine Schreibweise:
außen1.jpg sollte aussen1.jpg sein.
alt=anklicken! sollte alt="anklicken!" sein.
Grüße
Thomas