Verzweiflung
Cycs
- javascript
0 Wilhelm0 Cycs
0 TorstenT0 holger kuehne
Hallo...
ich krieg hier bald ne magge ... unten stehendes leicht gekürztes script funzt bei IE perfekt, allerdings bei NC gar nich!!
woran könnts liegen? helft mir mal bitte.
-----
zur erklärung:
optisch wird eine art unsichtbare matrix aufgebaut, welche buttons enthält, IMAGE Nr. (7) ist ein leeres Image, welches immer dann angezeigt wird wenn kein button per maus angefahren wird - ansonsten eben die anderen nummern...
<html>
<head>
<script language="javascript">
Normal1 = new Image();
Normal2 = new Image();
Normal3 = new Image();
Normal4 = new Image();
Normal5 = new Image();
Normal7 = new Image();
Normal1.src = "kauf000.jpg";
Normal2.src = "kauf002.jpg";
Normal3.src = "kauf004.jpg";
Normal4.src = "logo-voitec.gif";
Normal5.src = "logo-efca.gif";
Normal7.src = "descript-leer.gif";
Highlight1 = new Image();
Highlight2 = new Image();
Highlight3 = new Image();
Highlight4 = new Image();
Highlight5 = new Image();
Highlight1.src = "descript-mas.gif";
Highlight2.src = "descript-ars.gif";
Highlight3.src = "descript-sis.gif";
Highlight4.src = "descript-voitec.gif";
Highlight5.src = "descript-efca.gif";
function Bildwechsel(Indexnr,Bildobjekt)
{
window.document.images[Indexnr].src = Bildobjekt.src;
}
</script>
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" background="bk-innerframe.jpg">
<div id="Layer4" style="position:absolute; left:254px; top:39px; width:14px; height:14px; z-index:4">
<img src="font-top.jpg" width="519" height="59" border=0 vspace=0 hspace=0>
</div>
<div id="Layer5" style="position:absolute; left:133px; top:125px; width:607px; height:69px; z-index:5">
<a href="" onmouseover="Bildwechsel(7,Highlight1)" onmouseout="Bildwechsel(7,Normal7)">
<img src="kauf000.jpg" width="136" height="46" border=0 vspace=0 hspace=0></a>
<img src="kauf001.jpg" width="228" height="46" border=0 vspace=0 hspace=0>
<a href="" onmouseover="Bildwechsel(7,Highlight2)" onmouseout="Bildwechsel(7,Normal7)">
<img src="kauf002.jpg" width="224" height="46" border=0 vspace=0 hspace=0></a>
<img src="kauf003.jpg" width="136" height="60" border=0 vspace=0 hspace=0>
<a href="" onmouseover="Bildwechsel(7,Highlight3)" onmouseout="Bildwechsel(7,Normal7)">
<img src="kauf004.jpg" width="228" height="60" border=0 vspace=0 hspace=0></a>
<img src="kauf005.jpg" width="224" height="60" border=0 vspace=0 hspace=0>
</div>
<div id="Layer2" style="position:absolute; left:93px; top:260px; width:48px; height:23px; z-index:7">
<img src="descript-leer.gif" width="581" height="33" border=0 vspace=0 hspace=0>
</div>
<div id="Layer6" style="position:absolute; left:23px; top:321px; width:12px; height:13px; z-index:6">
<a href="" onmouseover="Bildwechsel(7,Highlight4)" onmouseout="Bildwechsel(7,Normal7)">
<img src="logo-voitec.gif" width="199" height="86" border=0 vspace=0 hspace=0 marginheigth=0 marginwidth=0></a>
</div>
<div id="Layer1" style="position:absolute; left:267px; top:338px; width:63px; height:22px; z-index:1">
<a href="" onmouseover="Bildwechsel(7,Highlight5)" onmouseout="Bildwechsel(7,Normal7)">
<img src="logo-efca.gif" width="240" height="50" border=0 vspace=0 hspace=0></a>
</div>
<div id="Layer3" style="position:absolute; left:302px; top:417px; width:165px; height:16px; z-index:3">
<font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="1" color="#666666">Copyright © 2000 by voiTEC
</font>
</div>
<div align="left"> </div>
</body>
</html>
okay, iss doch e bissl lang - sorry ;)
cycs
ich krieg hier bald ne magge ... unten stehendes
die geneigten Mitleser aber auch!!!
leicht gekürztes script funzt bei IE perfekt, allerdings bei NC gar nich!!
woran könnts liegen? helft mir mal bitte.
innerhalb von 3 Stunden das gleiche Problem.
http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum/50967.html
das zauberwort heisst document.layer.......
Lest doch mal die Beitraege und im Archiv!
Gruesse
Wilhelm
nene willi,
dann hast du mein problem nich komplett erfaßt.
ok, das mit document.layer blabla hab ich doch tatsächlich vergessen ... allerdings müßte in meinem script erkennbar sein, daß ich dort versuche von einem layer in einen anderen zu verweisen, um jeweils änderungen hervorzurufen - dein referenzlink hat nur dann sinn wenn es sich um EINEN layer handelt bzw. sich die ganze geschichte in einem layer abspielt, nicht jedoch zwischen verschiedenen...
und das ist das problem, denn nach meinem wissensstand (und der ist in sachen JS leider noch nich so doll) müßte ich jetzt für jedes Layer-Paket eine eigene function definieren, auf die das jeweilige paket zugreifen kann - da ja jeder layer von NS separat deklariert wird ...
klär mich also bitte mal auf!
(sorry, aber SO eine frage hab ich im archiv numa noch nich gefunden !!!!)
cycs
dochdoch!
ok, das mit document.layer blabla hab ich doch tatsächlich vergessen ... allerdings müßte in meinem script erkennbar sein, daß ich dort versuche von einem layer in einen anderen zu verweisen, um jeweils änderungen hervorzurufen - dein referenzlink hat nur dann sinn wenn es sich um EINEN layer handelt bzw. sich die ganze geschichte in einem layer abspielt, nicht jedoch zwischen verschiedenen...
du willst ja immer nur ein Bild in _einem_ Layer ändern, also hast du es wohl mit document.layer.... noch nicht versucht!
mfG
BRAND
nene willi,
Er heißt Wilhelm, es ist ausgesprochen unhöflich einen Namen zu verkürzen, wenn man dazu keine Erlaubnis hat.
und das ist das problem, denn nach meinem wissensstand (und der ist in sachen JS leider noch nich so doll) müßte ich jetzt für jedes Layer-Paket eine eigene function definieren, auf die das jeweilige paket zugreifen kann - da ja jeder layer von NS separat deklariert wird ...
ist auch eine Lösung, wenn auch eine ungeschickte. Nur Optimierung lernt man aus Erfahrung, Übung und der Energie das Problem zu lösen. Die scheint dir wohl zu fehlen.
klär mich also bitte mal auf!
(sorry, aber SO eine frage hab ich im archiv numa noch nich gefunden !!!!)
Garantiert steht da was drin.
Übergebe einfach den Layernamen an die Funktion als Variable oder durchsuche das Archiv diesmal richtig.
Entgegen meiner Gewohnheit diesmal keinen Link ins Archiv, weil mir irgendwie dein Ton nicht paßt.
Achso die Ausrede es steht nicht drin zählt nicht, zu deinem Problemchen wurde mehr als genug gepostet. Schließlich verfolgt uns dieses Problem täglich.
Viele Grüße
Antje
Hallo,
eigentlich halte ich mich mit meinem erhobenen Zeigefinger immer stark zurück, sonst würde ich in letzter Zeit auf jede zweite Mail eine Stil-Antwort schicken müssen. Aber jetzt doch mal exemplarisch meine Meinung:
nene willi,
dann hast du mein problem nich komplett erfaßt.
dann hast Du es vielleicht nicht richtig erklärt? Vielleicht bin ich zu höflich, aber wenn ich mal eine Frage habe, sehe ich mich als Bittsteller, dazu muß ich keinen Kniefall machen, aber der Ton könnte doch etwas, sagen wie mal, "vorsichtiger" sein...
und das ist das problem, denn nach meinem wissensstand (und der ist in sachen JS leider noch nich so doll)
meiner auch nicht. Deswegen versuche ich mich erst einmal an kleineren Sachen. Das gilt jetzt nicht direkt (nur) an Dich, aber Leute, warum fangt Ihr nicht einfach mal etwas kleiner an? Das heist doch nicht "schlechter", häufig im Gegenteil..... und nach und nach erarbeitet man sich den rest. Selber. Für sich.... um dann bei Stolpersteinen zu fragen. Hier. Nach einer Archivsuche. Und nachdem man über Nacht, so kurz vorm Einschlafen, mal selbst drüber nachgedacht hat.... Dabei gehts ja noch nicht mal nur um die Forumshygiene, sondern der Stil der meisten Seiten ist doch "danach", die Leute haben keine Grundlagenahnung, von Stil sowieso nicht, aber haben sich die tollsten Gimmicks zusammen gestoppelt. (letzteres gilt nicht für Dich, ich kenne Deine Seiten nicht....)
Chräcker
Hi!
Hm...das sieht ja soweit alles gar nicht schlecht aus....Leider hab ich jetzt keine Lust, 14 Bilder einzufügen, um es zu testen. Ich würde mal versuchen,
<A HREF="#" ... zu setzen oder onMouseOut einzutippen. Tja Netscape macht immer wieder Freude...
cu ToTo
Hi cycs
Wie du an den anderen Beitraegen teilweise siehst ist die Atmosphaere in diesem Forum zur Zeit etwas gereizt. Das liegt daran das in letzter Zeit einige Postings nach dem Motto
-- Such e Profi, der mir kostenlos meine super Homepage bastelt, oder wer kann mir ein fertiges Script zum Thema XY schreiben-- aufgetreten sind. Daneben sind dann noch die Beitraege die die einfachsten Sachen fragen (die natuerlich alle in SELFHTML stehen) oder noch nicht mal in der Lage die gerade aktuellen Postings auf Loesungen durchzuschauen. Diese und noch ein Paar andere Dinge sorgen dafuer dass zur Zeit sehr sensibel auf Ansprueche und (unterstellte) Suchfaulheit reagiert wird. Aber wahrscheinlich weisst du das ja schon :-)
So jetzt aber zu den Loesungstips.
Zuerst mal ein bischen gemecker: Warum nennst du die layer so merkwuerdig. Ich meine die Reihenfolge (Bei dir: layer4,layer5,layer2,layer6,layer1,layer3?????). Das sorgt fuer voellige Verwirrung. Ich wuerde die Namen an deiner Stelle sinnvoller anordnen (layer1,layer2,---layer6)
Die Funktion Bildwechsel wuerde ich folgendermassen schreiben:
function Bildwechsel(LayerName,BildName,Bildobjekt)
{
if (document.layers)
document.LayerName.document.BildName.src = Bildobjekt.src;
else
window.document.BildName.src = Bildobjekt.src;
}
Was du jetzt noch machen musst ist jedem Bild das du auswechseln willst einen Namen geben
(<img src="irgendeinBild.gif" name="Bild1">)
und natuerlich bei Aufruf der Funktion Bildwechsel die Attribute anpassen. So ich denke dann muesste alles klappen. falls nicht, einfach nochmal posten.
Kurze Erklaerung: das Problem ist, dass dadurch dass Netscape layer wie eigenstaendige Dokumente behandelt werden die Bilder jeweils nur fuer einen layer gezaehlt, der IE zaehlt aber die Bilder des ganzen Dokumentes. Deshalb die Sache mit dem Bildnamen.
Viele Gruesse Holger