Stefan Muenz: (ZUR INFO) Text-Klau, Design-Klau, Code-Klau

Beitrag lesen

Liebe Forumsbesucher,

immer haeufiger treffen bei mir Anfragen ein wegen Uebernahme von ganzen Passagen aus SELFHTML in andere Dokumente, etwa Schulungsunterlagen oder andere Homepages. Oder ich werde gefragt, ob so was wie http://www.fichtelgebirge.org/user/s.zoellner/hyper.htm in Ordnung ist (Vergleich: </hypertext/>).

Ich denke, jeder groessere, originaere Text im Internet, der Nutzwert oder Unterhaltungswert hat, ist von diesem Problem betroffen. Seitenlayouts ebenfalls, und ueberhaupt Source-Code, HTML und CSS auch, aber vor allem JavaScript.

Nun kann man nicht verlangen, dass jeder fuer sich das Rad neu erfindet. Und jeder hat auch schon mal von woanders irgendwas uebernommen. Die Frage ist oft einfach nur: wo ist das richtige Mittelmass, was ist im einzelnen erlaubt und was in jedem Fall verboten. Welche Rechte hat man als Seitenanbieter im Internet eigentlich usw.

Und jetzt klaue ich - nein, ich zitiere <g>: "Tobias Strömer und Anselm Withöft, zwei Rechtsanwälte aus Düsseldorf, klären Sie über Urheberrecht, geistige Schöpfung, Vervielfältigungs- und Verwertungsrechte im Internet auf."

Die URL dazu:
http://www.firstsurf.com/stroeme4.htm

viele Gruesse
  Stefan Muenz