Arne Kühn: Frage zu einer Stelle in Selfhtml

Hallo, eine Frage wie ist es richtig:

Für Browser: Automatische Weiterleitung zu anderer Adresse (Forwarding)
Zum Beispiel für das automatische Weiterleiten eines Anwenders von einer alten Adresse Ihres Projekts zu der neuen Adresse können Sie das automatische Laden einer anderen Datei veranlassen. Wenn die HTML-Datei dann aufgerufen wird, ruft der WWW-Browser sofort oder nach einem frei wählbaren Timeout eine andere gewünschte Datei auf.

Beispiel:
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.teamone.de/selfhtml/">
... andere Angaben im Dateikopf ...
</head>

Seite  http://www.teamone.de/selfhtml/tcbc.htm#a9

hinter der zeitangabe von 5 Sekunden nochein " also content="5"??

CU Arne

  1. Haudi Arne, Namensgenosse!

    hinter der zeitangabe von 5 Sekunden nochein " also content="5"??

    Naja, es müßte wohl eher lauten: content="5" IST die Zeitangabe.... (wenn ich jetzt grade nicht ganz doof bin...)

    geholfen?

    Grüßele

    Boris (Kühn) =v)

  2. <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.teamone.de/selfhtml/">
    ... andere Angaben im Dateikopf ...
    </head>
    hinter der zeitangabe von 5 Sekunden nochein " also content="5"??

    Nein - "refresh" hat als Wert einen String, der *sowohl* die Verzögerung *als auch* die Zieladresse enthält.
    (Auch wenn das komisch aussehen mag ...)

  3. Hallo Arne!

    Richtig ist:

    <META HTTP-EQUIV=REFRESH CONTENT="1; URL=http://www.teamone.de/selfaktuell/">

    Diese Meta-Angabe ist von Netscape und seit NS 1.1 existent. http://home.netscape.com/assist/net_sites/pushpull.html

    Grüße
    Thomas

  4. Hallo Arne,

    wenn Du ein paar Zeilen weiterliest, stösst Du auf:
    'Notieren Sie den gesamten Befehl inclusive der etwas ungewohnten Stellung der Anführungszeichen so wie im Beispiel oben angegeben.'

    Spätestens hier hätte Dir klar sein müssen, daß das kein Tippfehler ist.
    Zur zusätzlichen Probe hättest Du dann ja noch eine Testseite erstellen können. Eine Sache von Minuten.

    Gruß
       Michael