Chräcker Heller: Müssen Webseiten "schön" sein?

Beitrag lesen

Hallo!

Kann sein, dass das ein Trend ist, der irgendwann
wieder abflaut, dass die Leute irgendwann das
Warten auf Bildchens und sonstewas leid sind und
lieber zu den einfacheren HPs greifen.

bei der von mir betreuten Seite benutze ich fast nur zwei Hintergrundfarben als "Design"-Element und einfache Textlinks. Da es sich um eine "Künstlerpräsentation" handelt, komme ich um Bider nicht rum, die halte ich fast alle unter 15K pro Seite, ansonsten warne ich vor.

In fast allen Zuschriften an uns wird die Geschwindigkeit gelobt, iritiert hervorgehoben und als Qualtitätsmerkmal steht es an mindestens zweiter Stelle. Eigentlich kommt es dieser Besuchergruppe (Galeristen und Künstler) tradionsmäsig eher auf den (künstlerischen) Inhalt an, trotzdem quetschen fast alle dieses "schnelle Laden Phänomen" mit in ihren Briefen. Dicht gefolgt von der relativen "Schlichtheit" und gradlinigkeit der Seite. Gut, letzteres kann daran liegen, weil die Besucher sich beruflich selbst mit Design beschäftigen. Aber es hat mir gezeigt, daß heute eine schnelle Seite schon fast mehr beeindrucken kann wie eine tolle flash-Schau....

Chräcker