Pepe: Versch. Hintergrundgrafik je nach Bildschirmauflösung

Hallo Forumers !

Ich versuche via JavaScript je nach Bildschirmauflösung eine andere Hintergrundgrafik in mein Dokument einzubinden (wie man die Auflösung feststellt und zu anderen Seiten weiterleitet ist mir bekannt).

Nun stehe ich in meiner ohnmächtigen und allumfassenden JavaScript_UNWISSENHEIT <g> vor dem Problem, daß ich zwar eine Menge Ansätze probiert habe, aber nichts dergleichen funzte: weder mit 'document.write' (was in einem Fiasko endete), noch mit dem 'style' und dem 'tags' Element, oder dem 'onload' Funktionsaufruf im body hat irgendetwas hingehauen. Ein Archivaufruf ergab trotz zigfacher Suche nicht die Ergebnisse, welche besonderen Nutzen versprechen.

Das ganze kann doch nicht so schwer sein.. aber irgendwie ist es mir unmöglich den body-tag vernünftig anzusprechen ?

(Na ja, ich werd jetzt erstmal versuchen je nach Auflösung verschiedene StyleSheets zu verwenden, unter Umständen klappt das ja *ächz*)

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch bzgl. des oben genannten Problems mit einem LösungsAnsatz/Vorschlag weiterhelfen..

</vielen Dank pepe>

  1. hallo,

    ich hoffe, das hast du gemeint. mit ns 4.5 und msie 4.0 funtioniert's, Du darfst aber nicht nocheinmal body verwenden...

    Grüsse,
    Balazs

    <HEAD>
    <TITLE></TITLE>
    </HEAD>
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    <!--
    zahl=5;
    if (zahl>3)
      document.writeln("<body background='bild1.gif'>");
    else
      document.writeln("<body background='bild2.gif'>");
    //-->
    </SCRIPT>
    dein seiteninhalt kommt hier
    </BODY>
    </HTML>

    1. Hallo Balazs !
      (..interssanter Name übrigens..)

      Danke ! War ja doch ziemlich einfach wie nun unter http://nonline.de/t/test6.htm zu sehen ist. Je nach verwendeter Bildschirmauflösung wird halt im rechten Frame jeweils ein anderes Hintergrundbild geladen (da diese Gifs aber doch etwas zu zeitaufwendig zu laden sind, bleib ich lieber bei meinem unter <51628.html> aufgeführtem Versuch, jedoch gibts dort halt wieder das Problem mit den Scrollleisten).

      Eigentlich wollte ich es vermeiden jeweils, wie in dem von Dir aufgeführten Beispiel, pro Auflösung einen kompletten body_tag neu zu schreiben. Meine Idee ging dahin, den body halt 'normal' innerhalb des Dokumentes stehen zu haben, aber mittels JavaScript irgendwie darauf Einfluss zu nehmen, daß tatsächlich NUR der background geändert wird. Vielleicht kennt sich ja damit doch noch jemand aus und kann mir eklären ob und wie dies überhaupt möglich ist.

      </mfg pepe>

      1. Hi.. ich machs in etwa so , ist denn allerdings CSS und
        funzt nur so CSS aktiviert.. logo.. gell :)

        function SetCSS() {
        if (screen.width<1024)  {cssSize = "800";}
        if (screen.width==1024) {cssSize = "1024";}    
        if (screen.width >1024) {cssSize = "1280";}
        document.write('<style type="text/css">'); // Style document.write('body {color:#FFFFFF;background: url(../images/jb_' + cssSize + '.jpg) #000000 fixed;margin-left:0;margin-right:'+mr+';margin-top:0;}');
        document.writeln('</style>');
        }

        Nebenbei werden da auch noch ein paar andere Sachen
        gesetzt die mit Netscape Eigenheiten zu tun haben..
        aber die lass ich hier mal weg.. hehe
        das ganze hab ich denn als externes Script in jeder
        Seite eingebunden.. :)

        gruss
        Jens