Atilla: Automatisches history.back

mein Fall: weil ich mit dem Drucken von Layerseiten Probleme hab, musste ich das Problem wie folgt beseitigen:

Der Besucher clickt ein Print button.
Er kommt auf eine Seite die mit einfachstem HTML (tabellen usw.) gemacht wurde, die Seite wird automatisch ausgedruckt ( mit print.screen oder so was) und dann soll der Besucher zur Ausgangsseite zurück.

Bat dis dasnt häppen, di kivetschin is fay.(Aber das geschieht nicht, die Frage ist warum?)

  1. hast du denn überhaupt einprogrammiert, dass der browser zurückspringen soll?

    Stephan

    1. hast du denn überhaupt einprogrammiert, dass der browser zurückspringen soll?

      Stephan

      <html>
      <head>
      <title>Untitled Document</title>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      <meta http-equiv="refresh" content="1;url=../../ie/1024/design.htm">
      <Script Language="Javascript1.2">
      <!--
      function PrintAntrag()
      {
         window.print();
         }
      //-->
      </SCRIPT>
      </head>

      <body
      onLoad="PrintAntrag()" bgcolor="#CCCCCC" text="#333333" link="#666666" vlink="#666600" alink="#FFCCCC">
      blabla
      </body>
      </html>

      1. Hallo Atilla,

        das passiert eben so beim Mausen :-)
        Du kannst das Problem ganz allein lösen. Lies dazu folgende Links:

        <../../tcbc.htm#a9>
        <../../tecbd.htm#a3>

        Viele Grüße

        Antje

    2. Eben hab ich den Quelltext geschickt.
      Bei
      <meta http-equiv="refresh" content="1;url=../../ie/1024/design.htm">
      sollte in das url history.back ... usw kommen nehm ich an.
      Aber müsste davor nicht ein javaSCript beschrieben werden.

      Ich bin nur ein billiger SCript kopierer und hab keine Ahnung was für welche Funktion steht.
      Kann mir jemand erklären wie Einer mit so weing Kenntnissen sowas hinkriegen soll?

      1. Eben hab ich den Quelltext geschickt.
        Bei
        <meta http-equiv="refresh" content="1;url=../../ie/1024/design.htm">

        <meta http-equiv="Refresh" content="[zeit]; URL=[URL]">
        so ist das ... dein code sollte also richtig sein

        sollte in das url history.back ... usw kommen nehm

        normal schon ...

        Aber müsste davor nicht ein javaSCript beschrieben werden.

        da es sich ja um einen Meta-Tag handelt, braucht da nichts weiter zu stehen

        vielleicht hilft es, wenn du dein problem noch mal ganz geau erklärst, ich habs immernoch nicht so ganz verstanden *g*

        Stephan

        1. Mein Wunsch:
          Wenn ich zu Dieser Seite komme, soll er automatisch drucken und dann wieder zur vorherigen Seite zurück gehen.
          Ich habe es ohne javascript zu schreiben versucht, dassieht so aus
          <meta http-equiv="refresh" content="1;url=history.back()">
          dann gibt es eine Meldung bei Netscape:
          "kann die Siete ../../history.back() nicht finden."
          und wenn ich das mit
          <meta http-equiv="refresh" content="1;url=javascript:history.back()">
          versuch, dann ist es wie eine Schleife, es kommt immer ein Druckerfenster, ich breche ab und es kommt wieder.

          Müsste in die Klammer von history.back() was rein?

          Und dann mein Quelltext:

          <html>
          <head>
          <title>Untitled Document</title>
          <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
          <meta http-equiv="refresh" content="1;url=javascript:history.back()">
          <Script Language="Javascript1.2">
          <!--
          function PrintAntrag()
          {
             window.print();
             }
          //-->
          </SCRIPT>
          </head>

          <body
          onLoad="PrintAntrag()" bgcolor="#CCCCCC" text="#333333" link="#666666" vlink="#666600" alink="#FFCCCC">
          irgendwas
          </body>
          </html>

          Danke nochmal

          1. Mein Wunsch:
            Wenn ich zu Dieser Seite komme, soll er automatisch drucken und dann wieder zur vorherigen Seite zurück gehen.

            ahhh *lichtaufgeh*

            Und dann mein Quelltext: (den ich dir n bisschen abgeändert hab ...)

            <html>
            <head>
            <title>Untitled Document</title>
            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
            <Script Language="Javascript1.2">
            <!--
            function PrintAntrag()
            {
               window.print();
               history.back();      
               }
            //-->
            </SCRIPT>
            </head>

            <body onLoad="PrintAntrag()" bgcolor="#CCCCCC" text="#333333" link="#666666" vlink="#666600" alink="#FFCCCC">
            irgendwas
            </body>
            </html>

            Danke nochmal

            bitte

            ich hoffe mal, dass das funktioniert ...

            Stephan

  2. Ei laf yu ool, yu häf safd mei layf. Dis isch fery kuul ov yu.

    Leute das Problem ist gelöst, vielen Dank aus der Schwiiz.