Gerhard: (HTML/JAVASCRIPT/CGI) WYSIWYG Editor im Browser

hallo,

kann mir jemand sagen wie ich in einem browser (ohne java benützen zu müssen) einen wysiwyg-html-editor implementieren kann? kennt jemand freeware-scripts/teile zu diesem thema?

wichtig ist, daß es in ns und ie funktioniert.

auf für lösungsansätze wäre ich dankbar!

gerhard

  1. Hi,
    naja, der IE hat ja das HTML-LayoutControl...
    damits in beiden geht, wirst du wohl auf JS und "DHMTL" zurückgreifen müssen.
    Z.B. ein DIV/LAYER in das du per JS immer reinschreibst.
    WYSIWYG-er wirds wohl nicht gehen.
    Aber auchhir: wenigsten Version 4 der beiden Browser

    Wie man Crossbrowsermäßig in DIVS (und LAYERS) schreibt wurde hier im forum schon tausendfach erklärt, also einfach mal danach suchen.

    Viel Spaß
    CirTap

    1. naja, der IE hat ja das HTML-LayoutControl...
      damits in beiden geht, wirst du wohl auf JS und "DHMTL" zurückgreifen müssen.
      Z.B. ein DIV/LAYER in das du per JS immer reinschreibst.

      Tolle Idee. Wenn Du mir noch sagen könntest, ob ich einen Cursor in das DIV/LAYER setzen kann und dort tippen kann, wäre ich Dir noch mehr dankbar.
      Also: Kann man Cursor reinsetzen?

      Gerhard

  2. Hi

    Ich denke dass, es ein sehr schwieriges Unterfangen wird. Weniger die Frage wie, sondern wofür - lohnt sich ein solcher Aufwand?

    kann mir jemand sagen wie ich in einem browser (ohne java benützen zu müssen) einen wysiwyg-html-editor implementieren kann?

    Du musst das "Problem" mal zerpflücken;
    Was macht ein WYSIWYG Editor?

    • Er bietet eine IDE
    • Man kann Dateien laden
    • Man kann "Layouten"
    • Man kann Dateien speichern

    Wie kann man im Browser eine "gute" IDE basteln? Ich würde behaupten dass Du über eine Browser-IDE _nie_ WISIWYG erreichen kannst. Weiter: Frontpage hat sogar Probleme einen anzunehmenden HTML Code zu generieren. Ich denke, dass ein selbstgeschriebenes Programm (in JS z.B.) noch grössere Probleme haben wird.
    Wenn Du Dateien laden und speichern willst musst Du also mit CGI arbeiten.

    Wobei die Idee eigentlich gut ist. Je mehr ich oben geschrieben habe, desto mehr Ideen sind mir gekommen... :-))

    cheers
    kaepten

    1. Weiter: Frontpage hat sogar Probleme einen anzunehmenden HTML Code zu generieren. Ich denke, dass ein selbstgeschriebenes Programm (in JS z.B.) noch grössere Probleme haben wird.

      Der Code der rauskommt ist egal, das kann man später noch umbauen. (Ist kein Problem, ich hab ein Tool, mit dem ich HTML reformatieren kann gebastelt). Das Tolle an meiner Idee ist mehr, daß es im Browser-WYSIWYG-Editor genauso aussieht wie mit dem Browser selbst, da ich ja diesen zum Bearbeiten auch hernehme. Deshalb nix Java....

      Wobei die Idee eigentlich gut ist. Je mehr ich oben geschrieben habe, desto mehr Ideen sind mir gekommen... :-))

      Laß sie mir bitte zukommen...

      cheers
      kaepten

      in ewiger Dankbarkeit im voraus
      Gerhard