(INTERNET-ANBINDUNG) Netzwerk und Proxy....ach ja, und Linux
Seiler
Also,
ich habe ein Windows-Netz (lokal), das über einen
Proxy (auch Windows) aufs Internet zugreift.
So weit alles wunderbar.
Nun soll mein Linux-Rechner über diesen Proxy ins WWW
gelangen (insbesondere meine Perl-Script mit LWP).
Meine ersten Versuche mit Squid oder Apache als "Zwischenproxy" scheiterten!
1.) Wer kann mir hier etwas helfen oder Tipps geben?
2.) Kann ich PerScript nicht direkt auf den Proxy zugreifen lassen?
Also,
ich habe ein Windows-Netz (lokal), das über einen
Proxy (auch Windows) aufs Internet zugreift.
So weit alles wunderbar.Nun soll mein Linux-Rechner über diesen Proxy ins WWW
gelangen (insbesondere meine Perl-Script mit LWP).
1. Vorschlag:
Mach den Proxy einfach transparent. Dann geht alles automatisch.
2. Vorschlag:
Schau dir mal das Proxy-Protokoll an. Sieht so ähnlich aus wie HTTP. Sollte nicht all zu schwer sein.
- Vorschlag:
Mach den Proxy einfach transparent. Dann geht alles automatisch.
TRANSPARENT.......
schon mal gehört...meinst du den Squid oder Apache oder was transparent machen?
Und vor allem ....wie? :-(