Imagemap - title mit Zeilenumbruch
ptak
- html
Hi
Ich hoffe bei der Archivsuche nichts übersehen zu haben.
Fraaage:
Kennt jemand eine Möglichkeit im <area ...title=""> Tag einen Zeilenumbruch an gewünschter Stelle einzufügen ?
mit \n bzw. \r geht das nicht.
dankbar für Hilfe
ptak
Hi,
jetzt mal ganz doof zurückgefragt: was soll denn ein "Title"-Attribut in einem "Area"-Tag? Kenne ich nicht, SelfHTML kennt's auch nicht.
Grüße,
Utz
schau mal unter www.parkverot.de. die jungs haben im bereich parkverbot mit gimmik (seite 4 glaub ich) in der oberen grafik im alt tag immer wieder einen mehrzeiler drin.
wie dies gemacht haben weiss ich nicht, müßt ich nachschaun.
vieleicht kann man es ja übertragen.
ole
(8-)>
Hi Ole,
das bei Parkverbot ist einfach zu erklären: wenn der ALT-Text einfach zu und zu lang ist, machen die Browser irgendwo (irgendwo!) Zeilenumbrüche rein, natürlich an unterscheidlichen Stellen. Eine Lösung zu beeinflussen, an welcher Stelle die Umbrüche sein sollen, kenne ich aber leider nicht.
BTW: War alt das, was ptak meinte, als er title sagte?
Grüße,
Utz
Hi Ole
Hi Utz
das bei Parkverbot ist einfach zu erklären: wenn der ALT-Text einfach zu und zu lang ist, machen die Browser irgendwo (irgendwo!) Zeilenumbrüche rein,
Das mit dem Alt tag ist klar. Nur in einem imagemap bewirkt der alt.tag garnichts.
Wenn du z.B. mit Title="irgendwas" die einzelnen area-tags versiehst zeigt der Browser "irgendwas als tooltip an, wenn du die sensitive föäche berührst.
Ich weis, daß das nicht in selfhtml steht - funzt aber trotzdem.
Wen's interessiert ein Beispiel:
http://www.gefaesschirurgie-wien.at link Team anklicken und auf das Bild fahren
BTW: War alt das, was ptak meinte, als er title sagte?
Das war's leider nicht. aber trotzdem Danke
Grüße,
ptak
Hallo!
schau mal auf http://www.schnellerfinden.de
klicke auf Optionen und fahre mit der Maus über "deutschsprachige Suchmaschinen".
Da findest du glaube ich, das was du suchst!
Im Quelltext ist es die function TOOLTIP()
Bis dann Alex
Hallo Alex
schau mal auf http://www.schnellerfinden.de
klicke auf Optionen und fahre mit der Maus über "deutschsprachige Suchmaschinen".
Da findest du glaube ich, das was du suchst!
Im Quelltext ist es die function TOOLTIP()
Danke dir vielmals - sieht gut aus. Ich habs aber auf die Schnelle noch nicht ganz verstanden.
Vor allem nicht wie man die Funktion aufruft. (Onmouseover funzt nicht im Netsie bei <area ..>) und die Variante deines Link-Tips mit <script>tooltipd()</script> geht auch nicht. Hab ich so auch noch nie gesehen. Muß ich noch genauer studieren.
Nun aber boch für alle. Ich habe da doch etwas gefunden.
<cite>
Tooltips
Tooltips koennen wertvolle Dienste leisten. Die kleinen Hilfefenster werden zwar nicht von jedem Browser und nicht unter jedem Betriebssystem angezeigt, richten im Zweifelsfalle aber auch keinen Schaden an.
So bauen Sie einen Tooltip ein:
<a href="http://www.drweb.de/link.htm" TITLE="Ein Tooltip">Link</a>
Ein solches Hilfe-Fenster darf bis zu drei Inches lang sein und kann insgesamt 1024 Zeichen enthalten. Damit nicht genug, Sie koennen sowohl einen Zeilenumbruch erzwingen, als auch Tabulatoren setzen, dazu dienen geschuetzte Zeichen:
Tabulator
Zeilenumbruch
</cite>
Noch ein Hinweis: Dieses title="" darf in fast allen HTML-Tags verwendet werden. Schlimmstenfalls passiert nichts, wenn der Browser es nicht versteht.
Und, SORRY Stefan - steht natürlich in SELFHTML unter Universalattribute.
Grüße nochmal
ptak
Hallo Ptak!
Du kannst auch folgendes machen:
irgendwo im tag -
<... title oder alt="bla1
bla2
bla3
bla4" ....>
Einfach zwischendurch Enter drücken, probier‚s mal aus!
Sieht doof aus, aber funktioniert.
Das, was du dir vorhin angeguckt hast, hab ich mit document.writeln() gemacht und die Funktion hinterher durch tooltipd() aufgerufen usw. ... sieht dann etwas schicker im Quelltext aus.
Bis dann
Alex
Hi
Nochmal
Es ist noch viel komplizierter:
Der Netsie kennt beim imagemap (siehe auch selfhtml) nur den alt="" Tag, schreibt aber in einer Zeile, egal wie lang
Microdoof kennt alt nicht, dafür aber title="" und bricht offenbar nach 60 Zeichen selbsttändig um.
Wird man wahrscheinlich so hinnehmen müssen, oder ???
Grüße
ptak
Liebe Fo's
Hier eine Zusammenfassung dieses Problems.
Basisinformation in SELFHTML von Stefan Münz http://www.teamone.de/selfhtml/tcgh.htm#a1
Ausgangslage:
Du hast ein Bild, das verweissensitiv entweder nur tooltips zeigen soll (nohref) oder auch Sprungziele (href) hat.
Allgemeines:
insgesamt sind 1024 Zeichen möglich. Zeilenumbruch und Tabulator mit geschützten Zeichen (' ' Tabulator
'
' Zeilenumbruch ) - nur IE !!
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen NN und IE
NN:
IE:
Mit IE ist alles einfacher. Er versteht alles, was NN nicht kann.
Damit es mit beiden funktioniert:
Beispiele:
Mit href Sprungzielen (für IE und NN):
<HTML>
<HEAD>
<TITLE></TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<img src="zB_Bild.gif" width="590" height="283" border="0" title="" alt="" usemap="#zB_Bild">
<map name="zB_Bild">
<area shape="rect" title="Zeile 1
Zeile 2
Zeile 3" alt="Zeile 1 - Zeile 2 - Zeile 3" coords="14,65,236,80" href="irgendwas.htm">
<!-- weiterer Code -->
<area shape="rect" coords="0,0,589,282" nohref onFocus="this.blur();">
</map>
</BODY>
</HTML>
Ohne Sprungzielen (für IE und NN):
<HTML>
<A NAME="Top"></A>
<HEAD>
<TITLE></TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<img src="zB_Bild.gif" width="590" height="283" border="0" title="" alt="" usemap="#zB_Bild">
<map name="zB_Bild">
<area shape="rect" title="Zeile 1
Zeile 2
Zeile 3" alt="Zeile 1 - Zeile 2 - Zeile 3" coords="14,65,236,80" href="#Top" onFocus="this.blur();">
<!-- weiterer Code -->
<area shape="rect" coords="0,0,589,282" nohref onFocus="this.blur();">
</map>
</BODY>
</HTML>
Ich habe nich hoffetlich verständlich ausgedrückt.
Sollte Stefan Münz dies lesen, wäre vielleicht eine Ergänzung in SELFHTML denkbar.
Liebe Grüße
ptak