Thorsten: Verweise

Also, total dämliches Problem...

...ich habe eine Internetseite auf der im rechten Frame "News" dargestellt werden. Dieses Frame wird immer dargestellt. In diesem Frame befinden sich Links mit # - Verweisen (Sprungmarken). Die Datei auf die alle diese Links verweisen heißt "job.html. Versuche ich nun von von einer anderen als eben jener "job.html" auf diese Seite zu gelangen sprchen die Sprungmarken nicht an. D.h. Er hüpft einfach in das File rein ohne aber die vordefinierte Stelle anzuspringen. Erst wenn ich mich dann in diesem job.html befinde, funktionieren die Sprungmarken.

Das Tag sieht so aus:

<a href="jobs.html#search0" target="textframe">Job: HTML Programmierer mit ASP, CF Kenntnissen</a>

Zugegeben außerst schwierig zu verstehen, aber vielleicht blickt‚s ja doch jemand.

Danke!!!

Thorsten

  1. hallo,

    also wenn ich dich richtig verstehe willst du im prinzip von einer html zu einer anderen mit sprungmarke im selben frame? oder in einem anderen frame?
    na ist auch egal.
    im selben farme sieht der tag so aus:
    <a href="seite.html#sprungmarke">text</a>

    um es in einem anderen zu öffnen machst du dann noch ein target rein:
    <a href="seite.html#sprungmarke" target="framename">text</a>

    dazu solltest du die srungmarken so definiert haben:
    <a href="#nummer1">Ziel</a>

    vielleicht hast du ja was vertauscht oder einfach ein > vergessen oder tippfehler oder so

  2. Hi Thorsten,

    ich kenne das Problem auch, und ich hielt mich schon für bekloppt, dass ich es nicht hinkriege. Bei mir ist die Syntax i.O. (tagelang gecheckt!), der Fehler tritt nur im IE 4 auf, NS 4.6 schnuckelt es problemlos durch.
    Es kommt aber noch besser: vier Sprungmarken sind identisch notiert, drei werden ignoriert, eine funktioniert!
    Und jetzt wird's noch besser: zur Fehlersuche habe ich mal die funktionierende Springmarke <A NAME=".."> einfach gelöscht und dann - an der selben Stelle und völlig identisch, keine sonstigen Änerungen! - wieder reingeschrieben. Seitdem geht die auch nicht mehr!
    Da wird doch der Hund in der sprichwörtlichen Pfanne verrückt!
    Zuerst dachte ich dran, dass ich mich in meinen verschachtelten Tabellen verwurstet hätte, aber: nichts da, alles i.O.
    Mein Tipp daher: IE 4 ist in der Hinsicht Kombi Sprungmarken/Frames/verschachtelte Tabellen einfach buggy!

    Wer's probieren will: http://www.elakustik.de/, die Sprungmarken finden sich auf "Kontakt", es sind die Links zu den Filialen oder Zweigstellen o.s.ä.

    Grüße,

    Utz

    1. Wer's probieren will: http://www.elakustik.de/, die Sprungmarken finden sich auf "Kontakt", es sind die Links zu den Filialen oder Zweigstellen o.s.ä.

      Das klang so spannend, daß ich glatt mal hingeklickt habe (ein "attraktives" Posting - gut, der Mann!), nur leider sagt mein Netscape 3 nicht mehr als
         JavaScript error in line 456: "Einer is not defined".

      1. Hallo Michael,

        danke für den Hinweis! Schei***, es rächt sich doch immer wieder, wenn man nicht mit älteren Browser testet. (*es reicht, wenn's mit den 4ern tut, sagt der Kunde*) Ich bekenne mich schuldig!

        Hier mein Fehler:

        function Einer(Name,Bild)
        {
          if (document.layers)
            {
              switch (Name)
                {
                  case 'Plus' :        window.document.DIV0.document.Plus.src=Bild.src; break;
                  case 'Minus' :       window.document.DIV0.document.Minus.src=Bild.src; break;
                  case 'Hilfe' :       window.document.DIV0.document.Hilfe.src=Bild.src; break;
                }
            }
          else
           {
          if (document.all)
            {
              switch (Name)
                {
                  case 'Plus' :        window.document.all.Plus.src=Bild.src; break;
                  case 'Minus' :       window.document.all.Minus.src=Bild.src; break;
                  case 'Hilfe' :       window.document.all.Hilfe.src=Bild.src; break;
                }
            }
           }
        }

        Tja, ich schätze mal (so in's Blaue), ich hätte noch ein "else" angeben sollen für den Fall, dass es weder ein "layers" noch ein "all"-Objekt gibt. Wie gesagt, Asche über mein Haupt!

        Grüße,

        Utz

        1. Hallo Utz,

          Tja, ich schätze mal (so in's Blaue), ich hätte noch ein "else" angeben sollen für den Fall, dass es weder ein "layers" noch ein "all"-Objekt gibt. Wie gesagt, Asche über mein Haupt!

          leider ist es nicht so einfach. Der Navigator 3 und auch der IE 3 mahnen das switch (Name) an. Beide kennen die Methode nicht und deshalb erscheint die Fehlermeldung.
          Abhilfe: alles hübsch brav mit if-Abfragen
            bzw. js-Version mit angegeben. Letzteres klappt aber nur mit Scriptbereiche
          die in der Datei selbst definiert sind. Der Navi3 -zumindest meine Version- lädt externe js-Dateien auch, wenn die js-Version größer ist als er verdauen kann.

          Viele Grüße

          Antje

          1. Hallo Antje,

            danke für'n Tipp, hab da (schon wieder) ein mal zu wenig ins SelfHTML geschaut, da steht's ja drin, dass switch() erst ab NS und IE 4 geht.

            Dem bzw. der einen oder anderen wird aufgefallen sein, dass das Bildwechsel-Script quasi wörtlich aus der Forums-Auslese (<../../sfausles/tsfa_tbb.htm>) stammt, und aufgrund meinem an anderer Stelle bereits erwähnten aktuellen Mangel an älteren Browsern ging ich einfach mal davon aus, dass das Script so richtig schön wasserdicht sei, ohne es zu checken. Nachlässig von mir...

            Ok, jetzt wird's dann endgültig off-topic: ich werde am Montag mich dran machen, entsprechende if-Abfragen reinzubasteln und das Script, das dann hoffentlich auch mit NS und IE < 4 Browsern zwar trotzdem nicht funktioniert, aber immerhin keine Fehlermeldungen mehr ausspuckt, hier im Forum posten.
            Ich weiß nicht, was die Betreiber des Forums-Archivs drüber denken, aber ich könnte mir vorstellen, dass es Sinn macht, den entsprechenden Eintrag im Archiv durch das dann hoffentlich etwas wasserdichtere Update zu ersetzen, für den Fall, dass ähnlich nachlässige Geister wie ich drüber stolpern :-)

            Grüße,

            Utz

            1. Ich weiß nicht, was die Betreiber des Forums-Archivs drüber denken, aber ich könnte mir vorstellen, dass es Sinn macht, den entsprechenden Eintrag im Archiv durch das dann hoffentlich etwas wasserdichtere Update zu ersetzen, für den Fall, dass ähnlich nachlässige Geister wie ich drüber stolpern :-)

              Im Archiv wird sicherlich niemand herumändern.

              Aber wenn Du es schaffst, den neuen Thread zu posten, bevor der alte ins Archiv gewandert ist, dann kannst Du im alten noch einen link auf den neuen eintragen - so, wie ich den Schwanzabschneider verstanden zu haben glaube, kann der diesen Link in einen Link auf die entsprechende Archiv-Datei umsetzen.