Hi,
also ich hätte mal ne frage zu frames:
wie bekommt man es hin das ein frame mit follgenden eigendschaften geöhhnet wird:
»» - es soll die IE bzw. NC leisten(back etc.) nicht mit anzeigen
»» - _blank frame bei dem man die größe bestimmen kann
mit HTML überhaupt nicht. Mit JavaScript ist dies allerdings möglich, der Befehl dazu heißt window-open() (vrgl. SelfHTML).
zweite frage dazu:
ab welchem browser sind frames mit drin (werden unterstützt)?
Ui, da stellst Du aber Fragen.
Ist das wichtig? Also, Frames gibt es AFAIK seit Netscape 2.0 und MSIE 3.0, allerdings noch immer nicht z.B. in Lynx (wobei dieser trotzdem Seiten mit Frames korrekt anzeigen kann - nur halt immer einen einzelnen Frame). Deine obige Frage hat aber mit Frames nichts zu tun, sondern mit Browserinstanzen - und dazu braucht man zunächst ein Betriebssystem, welches das Konzept "Fenster" unterstützt. Also z.B. Windows 2.0, oder auch so ziemlich alle mir bekannten Linux-Distributionen.
Cheatah