jan: FRAMES Größe besimmen und Browserkompatibilität

hi Leute,

also ich hätte mal ne frage zu frames:
wie bekommt man es hin das ein frame mit follgenden eigendschaften geöhhnet wird:

  • es soll die IE bzw. NC leisten(back etc.) nicht mit anzeigen
  • _blank frame bei dem man die größe bestimmen kann

zweite frage dazu:
ab welchem browser sind frames mit drin (werden unterstützt)?

danke.
jan.

  1. Hi,

    also ich hätte mal ne frage zu frames:
    wie bekommt man es hin das ein frame mit follgenden eigendschaften geöhhnet wird:

    »»  - es soll die IE bzw. NC leisten(back etc.) nicht mit anzeigen
    »»  - _blank frame bei dem man die größe bestimmen kann

    mit HTML überhaupt nicht. Mit JavaScript ist dies allerdings möglich, der Befehl dazu heißt window-open() (vrgl. SelfHTML).

    zweite frage dazu:
    ab welchem browser sind frames mit drin (werden unterstützt)?

    Ui, da stellst Du aber Fragen.

    Ist das wichtig? Also, Frames gibt es AFAIK seit Netscape 2.0 und MSIE 3.0, allerdings noch immer nicht z.B. in Lynx (wobei dieser trotzdem Seiten mit Frames korrekt anzeigen kann - nur halt immer einen einzelnen Frame). Deine obige Frage hat aber mit Frames nichts zu tun, sondern mit Browserinstanzen - und dazu braucht man zunächst ein Betriebssystem, welches das Konzept "Fenster" unterstützt. Also z.B. Windows 2.0, oder auch so ziemlich alle mir bekannten Linux-Distributionen.

    Cheatah

    1. rehi,

      ich hab das jetzt so formuliert:

      <script language="JavaScript">
      <!--
      function OPEN()
      {
      OPEN = open("datei.htm","Fenster1","width=100","high=100");
      self.focus();

      }

      //-->
      </script>

      soweit ist's schon ganz gut, nun ist aber mein problem, dass der browser zwar öffnet, aber immer hinter das angezeigt browserfenster schiebt (also so, das man's nicht sieht) und zweiteres, ich glaub ich hab da irgendwo nen fehler, weil sich die größe nicht definieren lässt, ob ich 600 oder 10 reinschreibe, es ist immer die selbe fenstergröße...

      danke.
      jan.

      1. schau mal durch selfhtml, da wird da alles erklärt

        ole
        (8-)>

        1. schau mal durch selfhtml, da wird da alles erklärt

          ole
          (8-)>

          da hab ich's ja her... und trotzdem klappts nicht, so wie ich's mir vorstelle...

          1. schau mal durch selfhtml, da wird da alles erklärt

            ole
            (8-)>

            da hab ich's ja her... und trotzdem klappts nicht, so wie ich's mir vorstelle...

            dubios *wunder* hatte bisher noch nie probleme *grübel*
            sonst schaumal unter http://javascript.internet.com
            da gibts das script schon fertig und ausdokumentiert

            ole
            (8-)>

            1. Hallo Ole,

              schau mal durch selfhtml, da wird da alles erklärt
              dubios *wunder* hatte bisher noch nie probleme *grübel*
              sonst schaumal unter http://javascript.internet.com
              da gibts das script schon fertig und ausdokumentiert

              ole
              (8-)>

              Kurz und bündig: Würdest du es bitte unterlassen zu posten, wenn du nichts Konkretes weißt? Deine inhaltslosen Kommentare belasten nur das Archiv.
              Außerdem wäre es an der Zeit die Forumsfaq http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm zu lesen.

              Viele Grüße

              Antje

              1. hi antje
                es kommt nicht umbedingt darauf an zu wissen wie etwas funktioniert. es kommt darsuf an zu wissen wo man die informationen findet, um etwas zum funktionieren zu bekommen !!!
                das hat nichts mit sinnlospostings oder null ahnung zu tun.

                ich denke das meine sogenannten inhaltslosen kommentare das forum sogar entlasten. wenn ich nämlich alle infos die auf anderen seiten zu finden sind ins forum posten würde, würde das das forum wesendlich mehr belasten als ein kurzer verweis. warum das rad neu erfinden?

                also antje, denk bitte über deinen "inhaltslosen Kommentar" ein bisserl nach und du wirst sehen ich hab schon recht.

                alles liebe
                ole
                (8-)>

                ps: zu deiner beruhigung: die forumsfaq hab ich gelesen bevor ich das erstemal dieses forum genutzt habe.

      2. OPEN = open("datei.htm","Fenster1","width=100","high=100");
        self.focus();

        High .. *g*

        Versuchs mal mit height statt high .. :)
        Und man sollte bei JavaScript immer ' statt " benutzen,
        falls das immer noch nicht hilft

        gruss
        Jens

      3. Beim Bund haben sie immer gesagt:

        "Wer lesen kann ist klar im Vorteil."

        Wahrscheinlich war sogar richtig, aufmerksam und genau lesen gemeint.

        Moege der Saft mit Dir sein!

        Lord Helmchen

      4. Hallo Jan

        <script language="JavaScript">
        <!--
        function OPEN()
        {
        OPEN = open("datei.htm","Fenster1","width=100","high=100");
        self.focus();

        }

        //-->
        </script>

        auf den Rechtschreibfehler wurdest du ja schon hingewiesen. Allerdings ist eine ganze Menge falsch.

        (1) die Parameter width und height werden nur durch Komma getrennt, also angegeben
        "width=100,height=100"
        (2) OPEN ist eine sehr unglückliche Wahl als Funktionsname und gleichzeitig als Fenstername

        Gründe: open ist ein reserviertes Wort, solltest du irgendwann mal vergessen zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden sind Probleme vorprogrammiert
        außerdem müssen sich Variablenbezeichnungen und Funktionsname voneinander unterscheiden

        (3) self.focus() bewirkt, daß das öffnende Fenster in den Vordergrund gerufen wird. (self=selbst)
        möchtest du jetzt das neue Fenster in den Vordergrund rufen, dann mußt du es mit Variablenname.focus() aktivieren.

        Und jetzt die bereinigte Funktion:

        function neuFenster()
        {
        meinFenster= open("datei.htm","Fenster1","width=100,height=100");
        meinFenster.focus();

        }

        Viele Grüße

        Antje

        1. hey, cool,
          danke,
          man kann eben nicht alles wissen,
          also danke nochmal.

          jan.

  2. Moin Jan,

    zweite frage dazu:
    ab welchem browser sind frames mit drin (werden unterstützt)?

    schau mal unter http://www.blooberry.com/indexdot/html/supportkey/f.htm nach. Danach IE ab 3.0A1, Mosaic ab 3.0B2 (mit Einschränkungen), Netscape ab 2.0 und Opera ab 2.1

    Swen