Alex: Nochmal Lücken

Hallo!

Jetzt habe ich fast nochmal das selbe Problem.
Es sind mehrere Tabellen auf einer Seite, die direkt untereinander stehen sollen, zwischendurch kommt aber mal ein FORM Tag, der Lücken verursacht. Problem: Ich kann den FORM Tag nur begrenzt an andere Stellen setzen, da sich die Seite aus asp include files zusammensetzt.
Hier ist die Seite: http://www.pro.news-net.de/quote/quote.asp
Hat jemand von euch eine Idee, wie man die FORM Lücken wegbekommt?
Vielen Dank schonmal!

  1. Hi Alex,

    Hat jemand von euch eine Idee, wie man die FORM Lücken wegbekommt?

    um die Lücke wegzubekommen habe ich auch keinen direkten Plan, aber nimm doch einfach den <hr> raus, dann sieht es aus als wenn es so beabsichtigt wäre ;-)

    Viele Grüße
    Bernd

  2. Hallo Alex!

    Hab mir Deine Seite angesehen und kann keine Lücken erkennen.

    Lücken zwischen Tabellen entstehen meist durch ungewollte Zeilenumbrüche oder Leerzeichen.
    Diese sind zumeist am Ende einer Zeile zu finden, jedenfalls werden diese so vom Browser interpretiert.
    Verhindern kannst Du das ganze, indem Du eine neue Zeile innerhalb eines Tags anfängst.

    Bsp.:
    <table><tr><td><input type="text" name="x1"
    value="TEST"></td><td><input type="radio"
    name="x2"></td></tr></table>

    Damit steht für den Browser alles in einer Zeile ohne Leerzeichen und ohne sonst irgendwas,
    was meistens stört.

    Ich hoffe, das hilft Dir.

    Knud

  3. Hi

    Jetzt habe ich fast nochmal das selbe Problem.
    Es sind mehrere Tabellen auf einer Seite, die direkt untereinander stehen sollen, zwischendurch kommt aber mal ein FORM Tag, der Lücken verursacht. > Hat jemand von euch eine Idee, wie man die FORM Lücken wegbekommt?
    Vielen Dank schonmal!

    eine quick & dirty-Loesung (wegen tab-definition): einfach den form-tag und die folgende tabelle in eine neue tabelle einbinden

    <TABLE bgColor=#e9e9e9 border=0 cellPadding=0 cellSpacing=0 class=tab
      width=710><TR><TD align=left noWrap>  
    <FORM action=../Inc/interface.asp method=get name=share_find
    onsubmit="return parent.frames['jsfr'].IsFormEmpty(document.share_find.search.value,'Kürzel, WKN, Name')">
    <TABLE bgColor=#e9e9e9 border=0 cellPadding=0 cellSpacing=0 class=tab
      width=710><TBODY>
      <TR><INPUT name=Submit_Page type=hidden value=../quote/quote.asp> <INPUT
        name=MC type=hidden value=DD>
        <TD align=left noWrap><INPUT name=search size=15
          style="TEXT-TRANSFORM: uppercase"></TD>
        <TD align=left noWrap><INPUT CHECKED id=1 name=Radio type=radio
          value=Symbol><LABEL for=1><SMALL>Kürzel</SMALL></LABEL></TD>
        <TD align=left noWrap><INPUT id=2 name=Radio type=radio value=WKN><LABEL
          for=2><SMALL>WKN</SMALL></LABEL></TD>
        <TD align=left noWrap><INPUT id=3 name=Radio type=radio value=Name><LABEL
          for=3><SMALL>Name</SMALL></LABEL></TD>
        <TD align=right noWrap><INPUT id=SUBMIT1 name=SUBMIT1 type=submit value=Anzeigen> </TD></TR>
      <TR>
        <TD colSpan=5>
          <HR>
        </TD></TR></TBODY></TABLE>
    </FORM></TD></TR>
    </TABLE>

    Luecke ist weg!

    Gruesse
    Wilhelm

    1. Hallo Wilhelm!

      Vielen vielen Dank, habe deine Lösung ausprobiert und sie funktioniert.

      Also ...Danke und bis dann

      Alex

  4. Es sind mehrere Tabellen auf einer Seite, die direkt untereinander stehen sollen, zwischendurch kommt aber mal ein FORM Tag, der Lücken verursacht. Problem: Ich kann den FORM Tag nur begrenzt an andere Stellen setzen, da sich die Seite aus asp include files zusammensetzt.
    Hat jemand von euch eine Idee, wie man die FORM Lücken wegbekommt?

    Hai,

    vielleicht hilft es, das <form>-Tag nur einmal gleich nach <body> zu setzen? Und nicht mehrmals? Ist aber nur so ne Idee, die ich nicht ausprobiert hab (weil grad mächtig beschäftigt)...

    Grüße,
    nehcregit...