Thomas: Textarea visibility:hidden

Unter Explorer kann ich eine Textarea mittels visibility:hidden verstecken. Wie realisiert man dieses mit Netscape.
Diese Textarea muss innerhalb eines FORM-Tags stehen und wird somit von Netscape immer angezeigt. Ein GIF-Bild darüberzulegen funktioniert auch nicht.

Irgendwelche Ideen ? Danke

  1. Hi
    Eine Moeglichkeit ist die Textarea in einen layer zu schreiben und dann den layer unsichtbar zu machen. Du musst dabei natuerlich das form tag auch in den layer schreiben. Falls du innerhalb dieses Formulares noch mehr elemente hast die natuerlich nicht unsichtbar sein sollen, musst du diese Elemente ausserhalb des layers in ein eigenes Formular schreiben!
    Hier zur Anregung ein kurzes Beispielscript, das aber so nur fuer Netscape funktionert.
    <html>
    <head>
    <title>Textareaunsichtbar</title>
    <style type="text/css">
    <!--
    #div1{position:absolute;top:100;left:100;visibility:hidden;}
    #div2{position:absolute;top:10;left:10;}
    -->
    </style>
    <script language="JavaScript">
    <!--
    function sichtbar() {
    if (document.layers){
    if (document.div1.visibility=="show")
    document.div1.visibility="hide";
    else document.div1.visibility="show";
    }}
    //-->
    </script>
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
    <div id="div1">
    <form action="" method="" target="">
    <textarea name="Versteck" cols="10" rows="10">
    Hier steht der ganze unsichtbare Inhalt drin<br>
    Und das ist auch gut so
    </textarea>
    </form>
    </div>
    <div id="div2">
    Hi Friends hier steht der Rest der Seite
    <a href="#" onclick="sichtbar();return false">Zeigen Verstecken</a>
    </div>
    </body>
    </html>
    Tschau Holger

    1. Danke, ich werde diesen Vorschlag mal ausprobieren. Leider vermute ich, dass er nicht fumtioniert. Ich habe gerade mal folgendes getestet style="display:none" .Dann ist die Textarea weg, aber der Inhalt leider auch. In dem Inhalt stehen Variablen, die an eine DLL übergeben werden. Tja, und die sind nun nicht mehr (aus)lesbar.

      Thomas

      1. In dem Inhalt stehen Variablen, die an eine DLL übergeben werden. Tja, und die sind nun nicht mehr (aus)lesbar.

        Warum verwendest du dann nicht <input type="hidden">,  wenn du nur Variablen übergeben willst?

        Viele Grüße

        Antje

        1. Leider sind die input-Felder auf 255 Zeichen begrenzt und ich habe mehr.

          Thomas

          1. Leider sind die input-Felder auf 255 Zeichen begrenzt und ich habe mehr.

            Hallo Thomas,

            Wo steht das?
            Ich habe es mal getestet und in einem Feld 1000 Zeichen eingefügt. Die ließen sich bequem mittels js auslesen.

            Viele Grüße

            Antje

            PS: außerdem gibt es auch die Möglichkeit, mehrere inputfelder zu verwenden.

            Viele Grüße

            Antje

            1. Recht hast du. Ich glaube damit kann ich auf Umwegen das Problem lösen. Eine Textarea habe ich genommen um auch Zeilenumbrüche mit zu übergeben. Ich habe nämlich eine DLL geschrieben die dieses Textarea ausliest. Nun, das muss ich wohl jetzt ändern.

              Danke

    2. Das scheitert an folgender Vorraussetzung. Das Form-Tag das versteckt wird enthält eine Textarea (soweit so gut) und einen Submit-Button, der natürlich nict versteckt werden darf. Jetzt geht doch alles nur entweder oder -> also Submit-Button sichtbar = Textarea da oder Submit-Button hidden = Textarea hidden.

      Oder?

      1. Hi
        Falls es nicht doch einfacher ist wie von Antje vorgeschlagen einen versteckten Input zu verwenden hier noch ein Denkanstoss:
        Du kannst glaube ich per Javascript das Formular abschicken:
        <a href="#" onclick="document.layerName.document.formularName.submit();return false;">Absenden</a> Dabei ist es voellig egal wo der Verweis steht!
        Tschau Holger
        PS Ich denke dass die Sache mit dem versteckten Input wesentlich einfacher ist!!

  2. Leider hat NS viele Fehler du musst das russischen Methoden machen , gib das Textarea in einen Layer und positioniere es -500 left -500 top dann sieht man es mit dem Notscape nicht

    Unter Explorer kann ich eine Textarea mittels visibility:hidden verstecken. Wie realisiert man dieses mit Netscape.
    Diese Textarea muss innerhalb eines FORM-Tags stehen und wird somit von Netscape immer angezeigt. Ein GIF-Bild darüberzulegen funktioniert auch nicht.

    Irgendwelche Ideen ? Danke

    1. Danke Superidee !