(ZUR INFO) Microsoft Deutschland GmbH - ihrer Zeit voraus ;v)
Boris
Hallo ihr!
Ich hab‚ grade eine interessante Meldung... nein, sagen wir: eine aeusserst interessante Meldung... entdeckt... und da hab‚ ich mich mal wieder gefragt "Wie machen die das?"
Ach so, was fuer eine Meldung das ist, wollt‚ ihr wissen... okay, also hier mal die Schlagzeile:
Microsoft hat das zweite Quartal 2000 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen
unter: http://www.microsoft.com/germany/
Also, wisst ihr, wie die das machen? Ich bin auf jeden Fall tief beeindruckt!
Euer
Boris
Hi,
Also, wisst ihr, wie die das machen? Ich bin auf jeden Fall tief beeindruckt!
Also, es wird wahrscheinlich ein riesen Werbegag sein.
Das schöne daran ist ja, dass sich das durch die ganze Pressemitteilung durchzieht...
<CITE>
John Connors, Chief Financial Officer, Microsoft, kommentiert die
Quartalsergebnisse: „Die Umsatzsteigerungen im zweiten Quartal 2000
wurden durch die starke Nachfrage nach Office 2000 und SQL Server 7.0
weltweit und einen regionalen Nachfrageschub in Asien erzielt. Gleichzeitig ging
allerdings der Bedarf an Business PCs zurück. Kurzfristig rechnen wir mit einer
verlangsamten Nachfrage nach PCs und deutlich geringeren Investitionen in
Software durch Unternehmen. Deshalb gehen wir, trotz bevorstehender
Einführung von Windows 2000 und dem Beginn einer neuen Ära im Personal
und Business Computing, von eher moderaten Umsatzzuwächsen für die
nächsten beiden Quartale 2000 aus."
</CITE>
naja, was wäre die welt ohne Microsoft...
gruß
thomas
Hi,
ich habe zwar auch darüber gegrinst, aber dann ist mir was aus dem BWL-Unterricht eingefallen, den ich mal über mich ergehen lassen musste. Am Beginn der Seite steht, dass das zweite Quartal 2000 am 31.12.99 endete. Ein Geschäftsjahr kann, aber muss nicht mit dem Kalenderjahr übereinstimmen. Das ist anscheinend bei MS der Fall.
Gruß,
Martin
dass das zweite Quartal 2000 am 31.12.99 endete. Ein Geschäftsjahr kann, aber muss nicht mit dem Kalenderjahr übereinstimmen. Das ist anscheinend bei MS der Fall.
Und nicht nur bei denen. Ich kenne gar nicht viele Großunternehmen, bei denen Kalender- und Geschäftsjahr übereinstimmen.
Die Idee, daß man "den Jahresabschluß mal schnell zwischen Weihnachten und Neujahr" durchzieht, ist für große Konzerne einfach nicht praktikabel. Wieso sich dann also überhaupt an den Kalender halten?
PR-mäßig fände ich es geschickt, ein Geschäftsjahr dann zu beenden, wenn ich gerade das beste der vier Quartale hinter mir habe und damit vor den Analysten protzen kann. ;-)
In Europa ist die "Dividendensaison" im Frühjahr und Frühsommer - weil viele Geschäftsjahre am 1.4. enden. Auch in Japan ist das ähnlich. US-Firmen zahlen ihre Dividenden meistens vierteljährlich, das Geschäftsjahr liegt also einfach irgendwie ...
Habe ich nicht neulich auch gehört, dass Appel sein Quartalsjahr 1 / 2000 so erfolgreich wie keines zuvor abgeschlossen hat?
Ich nehme an, genauso, wie BWLer auf s.g. 'Aktivkonten' Verlust machen, wenn sie im s.g. Haben was dazu kriegen, koennen sie auch ihr Geschaeftsjahr unabhaengig vom wirklichen Jahr ziemlich viele Monate verschieben. Das wird wohl die langweilige Begruendung fuer diese vom Augenschein her widersinnige Meldung sein.
Andererseits ist MicroSoft natuerlich wirklich alles zuzutrauen...
Bio