»» warum? wenn du auf dem webserver php hast (perl tuts imho auch) dann geht das doch.
Dann ist der Webserver aber immer damit beschäftigt, bei jedem Request die Seite zu generieren. Das freut weder den Surfer (lange Wartezeiten) noch meinen Provider (CPU-Last).
ansonnsten kannst du ja ein phpuploadscript schriben, dass die lokal generierten seiten direkt per
Aber wie kann ich die generierten Seiten abspeichern?
Wenn ich sie so generiere, dann erzeugt mir mein PHP nur eine temporäre HTML-Datei. Wie könnte ich den die Ausgaben des Webservers automatisch in einer Datei speichern?
Danke für deine Antwort,
Benni