Jan Lehnardt: Automatisierung: Gesruest+Inhalt » .html

Beitrag lesen

Dann ist der Webserver aber immer damit beschäftigt, bei jedem Request die Seite zu generieren. Das freut weder den Surfer (lange Wartezeiten) noch meinen Provider (CPU-Last).

das haelt sich bei php in grenzen, es ist ja kein asp oder cf ;-)

Aber wie kann ich die generierten Seiten abspeichern?

du kannst mit $fp=fopen("dateiname.html","w"); eine datei erzeugen.
mit fputs($fp,"text oder $variable");
reinschreiben.
und mit fclose($fp) speichern

Wenn ich sie so generiere, dann erzeugt mir mein PHP nur eine temporäre HTML-Datei. Wie könnte ich den die Ausgaben des Webservers automatisch in einer Datei speichern?

so

Jan Lehnardt