(ZU DIESEM FORUM) Forum-Archiv Suche FERTIG
Ludwig Ruderstaller
Hallo Forumsleser(innen),
Die neue Suche für das Forums-Archiv ist fertig.
Im Selfhtml layout und mit der selben funktionalität.
aus dem forum heraus aufgerufen wird es mit:
http://server.cwd.at/suche/selfsuche.php3?search=SUCHNAME
ganz normal auf die Seite kommt man mit
http://server/suche/selfsuche.php3
Das ist natürlich nur vorübergehend auf meinen server bis Stephan seinen Provider "überredet" hat mysql zu installiern :-))
Viel Spaß mit der Suche.
lg
Ludwig
Scheint maechtig schnell zu sein, die Suche. Fein Fein.
Bio
Wirklich toll die neue Suche. Die Performance ist einfach grossartig !!
Mfg.
Florian Neumeyer
PHP rulez :)
Hallo Ludwig !
Die neue Suche für das Forums-Archiv ist fertig.
Mönschenkinder, dassis ja fix !! :-)
Im Selfhtml layout und mit der selben funktionalität.
Mit der Funktionalität stimmt ja noch nicht so ganz..
Das ist natürlich nur vorübergehend auf meinen
server bis Stephan seinen Provider "überredet" hat
mysql zu installiern :-))
Hoffentlich verarmst Du bis dahin nicht bei
dem Traffic der da auf Dich zu kommt ;-)
</mfg pepe>
Hallo,
Die neue Suche für das Forums-Archiv ist fertig.
Im Selfhtml layout und mit der selben funktionalität.
Man merkt, dass was neu ist. So schnell war's noch nie. Gute Arbeit!
Martin Busley
PS: <pingelig>Er heißt doch immer noch Stefan, oder?</pingelig> :-)
Super Leistung Ludwig,
die Temposteigerung macht sich echt positiv
bemerkbar :-)
Hoffen wir das Stefan es mit seinem Provider auf die Reihe kriegt, bevor bei Dir sämtliche Leitungen glühen ;-)
Gruß Bernd
Lob und Glückwunsch :))
Ist ja Welten schneller wies in letzter Zeit war und
das + funktioniert auch wieder , das gab in letzter Zeit
ja nur Fehlermeldungen.
So macht das Suchen wieder Spass :)
gruss
Jens
das + funktioniert auch wieder , das gab in letzter Zeit
ja nur Fehlermeldungen.
Wieso weiß ich davon nichts?
Darf ich vielleicht mal so eine "Fehlermeldung" sehen?
Wieso weiß ich davon nichts?
Darf ich vielleicht mal so eine "Fehlermeldung" sehen?
Hi
hm.. habs eben nochmal probiert , nun gings wieder , vor
2-3 Tagen hatte ich ständig immer die Fehlermeldung
"The page cannot be displayed" wenn ich bei den
Suchbegriffen ein + Vorangestellt habe , aber da die
Begriffe ja eh mit AND verknüft werden sollen kann man
das + ja auch weglassen.. oder ?
Und da die Suche eh extrem lange gedauert hat hab ich
das auch erstmal einfach so hingenommen.. naja.. wie
gesagt scheint ja auch wieder zu gehen..
Hm..gerade nochmal mit - versucht .. da isses wieder :
The page cannot be displayed
There is a problem with the page you are trying to reach and it cannot be displayed.
--------------------------------------------------------------------------------
Please try the following:
Open the www.teamone.de home page, and then look for links to the information you want.
Click the Refresh button, or try again later.
Click Search to look for information on the Internet.
You can also see a list of related sites.
HTTP 500 - Internal server error
Internet Explorer
gruss
Jens
Suchbegriffen ein + Vorangestellt habe , aber da die
Begriffe ja eh mit AND verknüft werden sollen kann man
das + ja auch weglassen.. oder ?
Wenn Du es *überall* wegläßt, dann werden alle vorzeichenlosen Terme zu "+" promoted.
"Mischen" ist hingegen nicht erlaubt (dann würden vorzeichenlose Terme *ignoriert*).
Please try the following:
Open the www.teamone.de home page, and then look for links to the information you want.
Hoppla. Kenn ich nich.
HTTP 500 - Internal server error
Internet Explorer
Oha! So was aber auch.
Mist - am letzten Freitag habe ich in V2.6 "use CGI::carp (fatalsToBrowser);" eingebaut, da würde man für diesen Fall mehr sehen - hier bräuchte ich das error-logfile auf Stefans Server ...
Kann ich bitte die exakte Suchterm-Eingabe haben? (cut&paste der URL-Zeile wäre gut.)
Vielleicht kann ich den Effekt dann lokal reproduzieren ...
Kann ich bitte die exakte Suchterm-Eingabe haben? (cut&paste der URL-Zeile wäre gut.)
Vielleicht kann ich den Effekt dann lokal reproduzieren ...
Hm.. das war auch nur ein schneller nicht gerade sinnvoller
Test eben.. hatte als Suchbegriff nur
-Netscape -Resize -Html eingegeben.. ist also evtl. auch
nicht so ganz sinnvoll.. (villeicht sogar verboten?) *g*
Hm.. auf ein neues.. *wart* 10 Minuten geb ich der Suche
noch.. *g*
Ahh.. hier ist dei URL :
http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=-Netscape+-Resize+-Html&case=on&feld=alle&hits=alle
gruss
Jens
Ahh.. hier ist dei URL :
http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=-Netscape+-Resize+-Html&case=on&feld=alle&hits=alle
Kleine Anmerkung dazu.. müsste es in dem Fall nicht
eigentlich ne URL wie
http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=-Netscape&-Resize&-Html&case=on&feld=alle&hits=alle
ergeben.. also ein & statt dem + da ?
Aber wie anderswo schon gesagt , hab 0 Ahnung von Perl,
nur von ASP .. :)
gruss
Jens
ergeben.. also ein & statt dem + da ?
Aber wie anderswo schon gesagt , hab 0 Ahnung von Perl,
nur von ASP .. :)
Hallo,
nein, es stimmt schon mit dem plus, es ist eine variable der mehrere strings zugwiesen werden, also auf gut deutsch ein array. würde es so geschrieben werden: ?test=1&test=2&test=3 würde das skript (zumindest bei php) die variable test immer mit 3 ausgeben, also dem zuletzt übergebenen wert.
lg
Ludwig
Hallo Ludwig,
gehe ich recht in der Annahme, dass Du die Suche inzwischen wieder von Deinem Server entfernt hast ?
Bei mir tut sich naemlich gar nichts, oder zumindest innerhalb von 2 Minuten.
Gruss !
Kerki
Hallo Ludwig,
gehe ich recht in der Annahme, dass Du die Suche inzwischen wieder von Deinem Server entfernt hast ?
Bei mir tut sich naemlich gar nichts, oder zumindest innerhalb von 2 Minuten.
Gruss !
Kerki
Hallo,
nein er ist noch da, die verzögerung hat mehrere gründe.
1.) Die leitung hat nur 64kbit upstream was heißt das bei mehreren zugriffen die leitung voll ist.
2.) da werkelt nur ein 200Mhz Rechner der bei mehr als einen query gleichzeitig ziemlich in die knie geht.
Wie gesagt das ist hier nur mal eine notlösung. Bis stefan das mit dem PRovider gegklärt hat, wenn daß nichts wird werd ich mir einen prov. suchen auf dem ich das teil laufen lassen kann.
lg
Ludwig
Hallo Ludwig,
nein er ist noch da, die verzögerung hat mehrere gründe...
Ach, so ist das. Ich hatte halt nicht soviel Geduld, auf das Resultat zu warten.
Andersherum ist es aber schon etwas kuehn von Dir, die tolle Performance deiner SQl-basierten Suche auf einer derart lahmen Leitung zu praesentieren.
So kannst Du einen ja eher vom Gegenteil ueberzeugen ;-) !
Nicht fuer ungut !
Kerki
Andersherum ist es aber schon etwas kuehn von Dir, die tolle Performance deiner SQl-basierten Suche auf einer derart lahmen Leitung zu praesentieren.
*rofl* ok du bezahlst mir die 2Mbit standleitung + Traffic (ca. 65.000ATS/Monat) und du erhälst die schnellste suche die es jemals gab.. Die hardware zahl dann ich *fg*
lg
Ludwig
*rofl* ok du bezahlst mir die 2Mbit standleitung + Traffic (ca. 65.000ATS/Monat) und du erhälst die schnellste suche die es jemals gab.. Die hardware zahl dann ich *fg*
Ach nö, lass 'mal, soweit reicht meine Dankbarkeit fuer dieses Forum dann nun auch wieder nicht ;-)).
Aber 'mal im Ernst : 65.000 ATS/Monat???
Was ist das den fuer ein Preis. Mit wieviiieeel Traffic ist denn da zu rechnen ? Warum nicht die Daten bei einem netten Low-Budget Provider ablegen ? Da kommt man doch ein paar Kommastellen billiger weg, oder spinn' ich jetzt ?
Gruss,
Kerki
Im Selfhtml layout und mit der selben funktionalität.
Würdest Du diese Aussage eventuell mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns zurücknehmen?
Es fehlt so ziemlich alles, was bereits das ursprüngliche Suchskript von Stefan Münz konnte:
Ob die Suche überhaupt irgendwelche Ergebnisse produziert (und ob Phrasensuche funktioniert, auch wenn Teilworte darin enthalten sind), konnte ich leider nicht ausprobieren - auch nach mehreren minutenlangen Versuchen bekam ich nichts außer timeouts. Soooo schnell ist das also ...
Sorry, ich zweifele ja nicht an Deinem guten Willen, aber "fertig" scheint mir da irgendwie an der Realität vorbei zu gehen ... ;-)
Hallo,
Würdest Du diese Aussage eventuell mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns zurücknehmen?
Nö :-)
Es fehlt so ziemlich alles, was bereits das ursprüngliche Suchskript von Stefan Münz konnte:
- die Option, nur in Teilbereichen wie Verfasser etc. suchen zu können,
die Frage stellt sich dann natürlich ob das was bringt.
Sag mir ein paar konkrete beispiele wo es mir etwas bringt wenn ich nur noch zb. einem subjekt suche?
Bei dieser suche wird gleichzeitig in allen 3 feldern gesucht.
- reguläre Ausdrücke,
Für was?
- Wortgrenzensuche,
????
- Begrenzung von Treffern.
Das einzubinden dauert 2 minuten.
Dazu von den Sachen, die ich eingebaut habe:
- Case-Sensitivitäts-Einstellung,
Das hab ich bei deiner suche verstanden weil sie urlangsam war, hier ist es egal da ihm die schreibweisse des suchwortes egal ist... SQL rulez
- intelligente Umlaute,
wär eine überlegung wert, der query würde zwar unproportional lang werden aber es müsste funktioniern.
- optionale reguläre Ausdrücke,
siehe oben
- Anordnung von Treffern.
Anordnung nach was? Datum? Betreff? Kategorie? Absender? Posting anzahle (nach Thread)?
Soooo schnell ist das also ...
Vergleich:
Query:
Deine Version:
Meine Version:
"fertig" scheint mir da irgendwie an der Realität vorbei zu gehen ... ;-)
wie die abarbeitungs dauer deines skriptes.... :-)
BTW: Ich hab die Seite vom Netz genommen. Das hat mehrere Gründe:
1. Ist der server nicht dafür ausgelegt das massig zugriffe darauf sind
2. ist die Leitung nicht darauf ausgelegt (64kbit upstream)
3. kann ich nicht mehr arbeiten wenn der server dauernd unter vollast arbeitet
lg
Ludwig
ups vergessen, hab das posting schon heute nachmitag geschrieben dann aber keinen zugriff mehr auf teamone.de bekommen :(
Soooo schnell ist das also ...
Vergleich:
Query: "java script" +suche -applet
Deine Version: 1:35min
Meine Version: 3sec
Bei deiner Version wurden 7326 einträge gefunden (bei meiner 12) von dennen mindestens 7300 falsch sind.
(groß klein Schreibung wurde ausgeschaltet)
Suche in allen feldern, trefferanzahl unbegrenzt
(url: [http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=%22java+script%22+%2Bsuche+-applet&feld=alle&hits=alle])
Der zugrunde liegende Datenbestand ist in beiden version geleich.
bei meinen 3 sec muß man dazu sagen das es über das interne netz ging, das ist aber nur ein kleiner messunterschied da um diese zeit (01:28) das netz ziemlich ruhig ist und ich einen ping auf teamone.de von 140ms hatte (dh deine ist max. 1 sekunde schneller über das lokale netz)
Dein skript komm anscheinend mit dem "java script" nicht klar weil kein operator davor steht, bei einer zweiten messung (das query auf +"java script" +suche -applet geändert) dauerte es knappe 2 min und es kamen 28 ergebnisse wobei nach subject einige davon zimlich daneben lagen.
meine suche war mit 3 sec gleich schnell.
Die frage die sich mir stellt ist aber wie es mit mehrern simultan versuchen aussieht. Ich glaube das dann mein rechner (so ab 5 querys) verlieren würde da er dafür nicht ausgelegt ist.
lg
Ludwig
PS: das soll kein wettstreit werden, du arbeitest bzw bist gezwungen nach anderen methoden zu arbeiten, mit perl ohne DB ist es natürlich schwerer und aufwendiger keine frage. Du hast auch meinen vollen respekt dafür, nur finde ich das die dauer bis ein ergebniss kommt überproportional groß ist. Da wundert es mich nicht wenn im forum 10x das gleiche gefragt wird :-)
Hallo Ludwig,
Die neue Suche für das Forums-Archiv ist fertig.
Im Selfhtml layout und mit der selben funktionalität.
Sorry fuer meine verspaetete Reaktion - hat private Gruende. Leider kann ich die URL nicht aufrufen - hab's jetzt dauernd versucht ...
Nur so viel vorab an Reaktion: bevor wir einen ernsthaften Performance-Vergleich machen koennen, sollte die Suchanfrage (a) in etwa die gleichen Features haben wie die derzeitige Suche, und (b) auf einem "richtigen" Server zur Verfuegung stehen, der MySQL und PHP3 hat (hier tummeln sich doch genug Provider rum, ei ei wo seid ihr denn alle <g>).
viele Gruesse und ich werde mal weiterprobieren ...
Stefan Muenz
Hallo Stefan,
Nur so viel vorab an Reaktion: bevor wir einen ernsthaften Performance-Vergleich machen koennen, sollte die Suchanfrage
»»(a) in etwa die gleichen Features haben wie die derzeitige Suche, und
siehe dazu mein posting an Michael <54059.html>
btw. der Server ist wieder on, ich muß nur etwas auf den traffic achten, ab 6GB macht sich mein Provider in die Hose :-)
»»(b) auf einem "richtigen" Server zur Verfuegung stehen, der MySQL und PHP3 hat (hier tummeln sich doch genug Provider rum, ei ei wo seid ihr denn alle <g>).
Ich bin am überlegen wo ich das hin legen könnte, der query verbrät nämlich ganz schön prozessor zeit, also ein Rechner mit viel ram und guten Proz (dual system)sollte es schon sein.
lg
Ludwig
Hallo Forumsleser(innen),
Die neue Suche für das Forums-Archiv ist fertig.
Im Selfhtml layout und mit der selben funktionalität.aus dem forum heraus aufgerufen wird es mit:
http://server.cwd.at/suche/selfsuche.php3?search=SUCHNAMEganz normal auf die Seite kommt man mit
http://server/suche/selfsuche.php3Das ist natürlich nur vorübergehend auf meinen server bis Stephan seinen Provider "überredet" hat mysql zu installiern :-))
Viel Spaß mit der Suche.
lg
Ludwig
Hallo,
kann mir einer mal sagen, wie diese Suche aufgerufen werden soll. Bei mir kommt immer der Fehler, daß kein Kontakt zu MySQL zustamde kommt?
Vielen Dank und Viele Grüße
Doris Fitze
http://server.cwd.at/suche/selfsuche.php3?search=SUCHNAME
ganz normal auf die Seite kommt man mit
http://server/suche/selfsuche.php3kann mir einer mal sagen, wie diese Suche aufgerufen werden soll. Bei mir kommt immer der Fehler, daß kein Kontakt zu MySQL zustamde kommt?
Die beiden Link-Angaben von Ludwig sind in der Tag verwirrend, wenn man das nicht gewohnt ist. Der erste Verweis beschreibt direkt eine Suche nach "SUCHNAME" (was in einem HTML-Forum nur in den seltensten Fällen interessant sein dürfte ;-), der zweite Link ist einfach unvollständig angegeben. (MySQL-Fehler habe ich allerdings nicht bekommen.)
Also: Auf die Startseite geht es mit
http://server.cwd.at/suche/selfsuche.php3.
Und die Sucherei ist in der Tat ziemlich schnell - kein Wunder, wenn man sich mit regulären Ausdrücken etc. nicht beschäftigen muß ...