marcel: interaktiv farben auswählen

Hallo ....
Ich möchte in meiner Homepage den Site-Besuchern die Möglichkeit geben, gewisse Produkte selbst zu "designen". Anhand einer symbolischen Zeichnung sollte der Besucher durch anklicken in die verschiedenen Bereiche der Zeichnung die einzelnen Farben des Produkts gemäss einer angezeigten Farbpalette zusammenstellen können.

Leider konnte ich bis jetzt im Web keine ähnlichen Anwendungen finden, welche es erlauben, online und clientseitig auf die Farbgestaltung Einfluss zu nehmen, und ich bin mir nicht sicher, welchen Weg ich am besten einzuschlagen habe.

Gibt es eine Möglichkeit zu einer rel. einfachen clientseitigen Lösung mit Hilfe von JavaScripts oder Applets?
Ist dies nicht möglich, sollte man diese Aufgabe eher der Serversite zuweisen, z.b. mit PHP oder ähnlichem? Kann man so z.b. bereits existierende Bilder editieren, d.h. gezielt auf einzelne Farben in einzelnen Bereichen Einfluss nehmen und verändern?

Kennt jemand bereits existierende Anwendungen mit einem ähnlichen Problem?

  1. hi

    die einfachst möglichkeit wäre, bestimmte farben vorzugeben und dann passend die bilder dazu zu verlinken.

    ole
    (8-)>

    1. die grundvoraussetzungen sind:

      1)die farbpalette ist vorgegeben (d.h. bis ca. 30 farben)
      2)jedes Produkt kann aus den Farben von 1) zusammengesetzt werden (d.h. kann immer dieselbe farbe sein, oder aber auch in jedem Bereich verschieden, etc.....)
      3)vorgegeben ist ein symbolisches bild bestehend aus weissen bereichen. Durch hineinklicken in einen beliebigen Bereich kann nun DIESEM Bereich eine bestimmte Farbe zugewiesen werden. durch weiteres anklicken der weiteren Bereiche kann so nach und nach das ganze bild mit den gewünschten Farben "designed" werden.
      4)Die einzelnen Bereiche sind leider nicht rechteckig, so dass man nicht einfach verschiedene Bilder direkt angrenzend aneinander anordnen kann und so das gesamte Bild darstellen könnte. Die Bereiche sollten zumindest als Polygon dargestellbar sein, oder noch besser: beliebig. (d.h. irgend ein gif oder jpeg)

      5)ich hoffe man versteht was ich meine

      1. zu 5) ich denke schon *grübel*

        die einfachste, aber auch langwierigste möglichkeit ist, wenn du alle möglichen kombinationen jeweils als grafik erstellst. dann wäre das agnze sogar mit reinem html möglich.

        was mir noch einfallen würde, wäre etwas zu programmieren, wo sich die einzelnen teile in ebenen übereinanderlegenlassen können.
        so mußt du nur die jeweiligen teile in den farben vorhalten, nicht ganz so viel arbeit.

        könnte evtl auch mit layern klappen. die layer absolute positionieren und bei click azf eine farbe das entsprechende bild austauschen. vorher natürlich noch abfragen welches teil eingefärbt werden soll.

        mehr fällt mir dazu nicht ein.

        1. ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt ;-)

        ole
        (8-)>

          1. ok. ich denke es macht so kein sinn diese anwendung clientseitig zu lösen. es gäbe viel zu viele möglichkeiten und abgesehen vom aufwand wäre die ladezeit viel zu lang.
          2. wie steht es mit serverseitigen anwendungen? gibt es hier einen weg, dies elegant zu lösen? ich habe von PHP gehört... macht das Sinn? Dort sollen sich gif-dateien erstellen und auch manipulieren lassen.
            1. ok. ich denke es macht so kein sinn diese anwendung clientseitig zu lösen. es gäbe viel zu viele möglichkeiten und abgesehen vom aufwand wäre die ladezeit viel zu lang.

            Ob die Lösung sinnvoll ist, hängt noch davon ab aus wievielen Teilen ein Bild besteht. Außerdem mußt du ja nicht alle Bilder vorher laden, es genügt ja, wenn das entsprechende Bild mit der ausgewählten Farbe geladen wird, wenn es gebraucht wird.

            1. wie steht es mit serverseitigen anwendungen? gibt es hier einen weg, dies elegant zu lösen? ich habe von PHP gehört... macht das Sinn? Dort sollen sich gif-dateien erstellen und auch manipulieren lassen.

            Über PHP3 gibts da eine elegantere Methode (hab' sie zwar nicht ausprobiert, aber es scheint mir praktikabel)

            Dazu benötigst du nur die Einzelteile des Gesamtbildes (als GIF).
            Und mit "imagecolorset()" kann man mit PHP einem Index in einer GIF-Palette eine bestimmte Farbe zuweisen.

            mfG
            BRAND