Johannes Eble: Omnihttpd haengt bei Perl-Skripten

Hallo,

ich habe Omnihttpd und Aktiv Perl auf meinem Rechner lokal installiert und damit bisher keine groesseren Probleme. Nun habe ich einen zweiten virtuellen host - nicht localhost sondern guestbook in omnihttpd eingrichtet. Dies war wohl ein Fehler, denn nun (liegt's daran?) haengt das ganze System beim Aufruf einer CGi/Perl-Datei, manchmal funktioniert es aber auch. Wenn es haengt , schreibt IE5.0 nur "Webseite geladen" und laedt aber unendlich lange. Nach Ctrl-Alt-Del kommt im Task Manager u.a. "Winoldap (reagiert nicht)". Nach Abschiessen dieses Tasks wird das Perl-Skript aber korrekt ausgefuehrt. Manchmal tritt auch dazwischen ein "schwerer Ausnahmefehler" ein. Inzwischen habe ich den virtuellen host guestbook wieder rausgeschmissen (localhost wieder default), hat aber nichts bewirkt.

Fuer jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruss

Johannes

  1. Moin Johannes,

    worans liegt ist schwer zu sagen weil ich das Drumherumse nicht so weis, hmmm. Gehe am Besten noch einmal Alles durch, so wies hier steht: http://www.teamone.de/selfaktuell/vhosts.htm. Du kannst auf diese Art und Weise ein komplettes virtuelles Internet lokal aufbauen, alles über die LoopBackIP:
    (HOSTS - Datei)
    127.0.0.1 localhost www.otto.de usw.de

    Schönes WE, Rolf

    1. Moin Johannes,

      worans liegt ist schwer zu sagen weil ich das Drumherumse nicht so weis, hmmm. Gehe am Besten noch einmal Alles durch, so wies hier steht: http://www.teamone.de/selfaktuell/vhosts.htm. Du kannst auf diese Art und Weise ein komplettes virtuelles Internet lokal aufbauen, alles über die LoopBackIP:
      (HOSTS - Datei)
      127.0.0.1 localhost www.otto.de usw.de

      Schönes WE, Rolf

      Danke Rolf,

      dieser Link ist vielversprchend. Inzwischen habe ich rausgefunden (stoehn!), dass das Problem dann auftritt, wenn ich -mittendrin- das Server-Root-Verzeichnis von OHTTP aendere (innerhalb localhost). Dies tue ich, um zwischen zwei Websites hin und her zu wechseln. Offenbar mag das IE5.0 nicht. Dann wird auch (manchmal) seine Menueleiste blass (ausgegraut), als ob er mir sagen will, oh Schreck, da komm ich nicht mehr mit. Dies passiert mit Opera auch, aber mit Opera laufen die CGI/Perls problemlos und sofort. Ist doch manchmal auch gut, dass es (noch) Browserkonkurrenz gibt :)

      Ebenfalls schoenes WE!

      Johannes