Scheibenknutscher gesichtet
kepaste
- menschelei
Liebes Publikum!
Die Kepaste-Redaktion unterbricht diese wichtigen Fachdiskussionen für eine aktuelle Mitteilung. Wie uns unser Korrespondent aus China mitteilte, wurde in dem Kanton Liu eine sensationelle Entdeckung gemacht. An einer großen Glasscheibe wurde erstmals nachweislich und unter Zeugen bestätigt, was bisher nur von Mythen und Legenden her bekannt war: es gibt ihn tatsächlich, den sagenumwobenen Scheibenknutscher.
Wer die Legenden kennt, weiß, welch aufregendes Erlebnis das für die Forschergruppe gewesen sein muß. Der Scheibenknutscher, der sein Leben bekanntlich von der Wiege bis zur Bahre damit verbringt, Scheiben zu knutschen, ist zwischen 10 und 25 Zentimeter lang, schwarz mit weißen Pünktchen und besitzt haarähnliche Fortsätze am Kopf. Wie erwartet ist sein auffälligstes Merkmal allerdings sein weit aufgerissenes Maul, mit dessen Hilfe er sich mit saugenden Bewegungen an der Scheibe entlangschiebt. Ob dieses Verhalten der Nahrungsaufnahme oder anderen Zwecken, etwa dem reinen Vergnügen dient, konnte das Forscherteam in seinen ersten Untersuchungen noch nicht herausfinden. Man hat uns jedoch versichert, daß weiterhin fieberhaft am lebenden Objekt geforscht wird, um endlich Gewißheit über den Scheibenknutscher zu erlangen. Denn wie allgemein bekannt, werden aus diesen Erkenntnissen entscheidende Hinweise auf echtes browser-übergreifendes DHTML erwartet.
Mit in dem glücklichen Explorer-Team dabei ist auch der hinlänglich bekannte Prof. Grzymeck-PAV, was auch seine seit Wochen bedauerte Abwesenheit hier erklärt.
Die Entdeckung wird offenbar als so brisant eingeschätzt, daß sofort auch die CIA (Cyberdog Intelligence Agency) eingeschaltet wurde. Der Grund der Brisanz liegt in der Annahme der Existenz einer verwerflichen Unterart des Scheibenknutschers, nämlich jener mit "d".
Die Kepaste-Redaktion wird Sie natürlich weiter auf dem Laufenden halten und wünscht Ihnen jetzt wieder viel Unterhaltung mit den üblichen Fachdiskussionen. Selbstverständlich sind wir zu diesem Thema auch an ihrer werten Lesermeinung interessiert.
Schreiben Sie uns!
Ihre Kepaste-Redaktion
Liebes Publikum!
Die Kepaste-Redaktion unterbricht diese wichtigen Fachdiskussionen für eine aktuelle Mitteilung. Wie uns unser Korrespondent aus China mitteilte, wurde in dem Kanton Liu eine sensationelle Entdeckung gemacht. An einer großen Glasscheibe wurde erstmals nachweislich und unter Zeugen bestätigt, was bisher nur von Mythen und Legenden her bekannt war: es gibt ihn tatsächlich, den sagenumwobenen Scheibenknutscher.
Wer die Legenden kennt, weiß, welch aufregendes Erlebnis das für die Forschergruppe gewesen sein muß. Der Scheibenknutscher, der sein Leben bekanntlich von der Wiege bis zur Bahre damit verbringt, Scheiben zu knutschen, ist zwischen 10 und 25 Zentimeter lang, schwarz mit weißen Pünktchen und besitzt haarähnliche Fortsätze am Kopf. Wie erwartet ist sein auffälligstes Merkmal allerdings sein weit aufgerissenes Maul, mit dessen Hilfe er sich mit saugenden Bewegungen an der Scheibe entlangschiebt. Ob dieses Verhalten der Nahrungsaufnahme oder anderen Zwecken, etwa dem reinen Vergnügen dient, konnte das Forscherteam in seinen ersten Untersuchungen noch nicht herausfinden. Man hat uns jedoch versichert, daß weiterhin fieberhaft am lebenden Objekt geforscht wird, um endlich Gewißheit über den Scheibenknutscher zu erlangen. Denn wie allgemein bekannt, werden aus diesen Erkenntnissen entscheidende Hinweise auf echtes browser-übergreifendes DHTML erwartet.
Mit in dem glücklichen Explorer-Team dabei ist auch der hinlänglich bekannte Prof. Grzymeck-PAV, was auch seine seit Wochen bedauerte Abwesenheit hier erklärt.
Die Entdeckung wird offenbar als so brisant eingeschätzt, daß sofort auch die CIA (Cyberdog Intelligence Agency) eingeschaltet wurde. Der Grund der Brisanz liegt in der Annahme der Existenz einer verwerflichen Unterart des Scheibenknutschers, nämlich jener mit "d".
Die Kepaste-Redaktion wird Sie natürlich weiter auf dem Laufenden halten und wünscht Ihnen jetzt wieder viel Unterhaltung mit den üblichen Fachdiskussionen. Selbstverständlich sind wir zu diesem Thema auch an ihrer werten Lesermeinung interessiert.
Schreiben Sie uns!
Ihre Kepaste-Redaktion
Hast du zuviel Zeit oder warum schreibst du soetwas in diesem Forum ?
Ich glaube da wird mir der Stefan auch recht geben, aber dies hier ist ein ernstgemeintes FACHFORUM über HTML - und sollte nicht für ‚SCHMARN‚ mißbraucht werden !!
Thomas
Liebes Publikum!
Die Kepaste-Redaktion unterbricht diese wichtigen Fachdiskussionen für eine aktuelle Mitteilung. Wie uns unser Korrespondent aus China mitteilte, wurde in dem Kanton Liu eine sensationelle Entdeckung gemacht. An einer großen Glasscheibe wurde erstmals nachweislich und unter Zeugen bestätigt, was bisher nur von Mythen und Legenden her bekannt war: es gibt ihn tatsächlich, den sagenumwobenen Scheibenknutscher.
Wer die Legenden kennt, weiß, welch aufregendes Erlebnis das für die Forschergruppe gewesen sein muß. Der Scheibenknutscher, der sein Leben bekanntlich von der Wiege bis zur Bahre damit verbringt, Scheiben zu knutschen, ist zwischen 10 und 25 Zentimeter lang, schwarz mit weißen Pünktchen und besitzt haarähnliche Fortsätze am Kopf. Wie erwartet ist sein auffälligstes Merkmal allerdings sein weit aufgerissenes Maul, mit dessen Hilfe er sich mit saugenden Bewegungen an der Scheibe entlangschiebt. Ob dieses Verhalten der Nahrungsaufnahme oder anderen Zwecken, etwa dem reinen Vergnügen dient, konnte das Forscherteam in seinen ersten Untersuchungen noch nicht herausfinden. Man hat uns jedoch versichert, daß weiterhin fieberhaft am lebenden Objekt geforscht wird, um endlich Gewißheit über den Scheibenknutscher zu erlangen. Denn wie allgemein bekannt, werden aus diesen Erkenntnissen entscheidende Hinweise auf echtes browser-übergreifendes DHTML erwartet.
Mit in dem glücklichen Explorer-Team dabei ist auch der hinlänglich bekannte Prof. Grzymeck-PAV, was auch seine seit Wochen bedauerte Abwesenheit hier erklärt.
Die Entdeckung wird offenbar als so brisant eingeschätzt, daß sofort auch die CIA (Cyberdog Intelligence Agency) eingeschaltet wurde. Der Grund der Brisanz liegt in der Annahme der Existenz einer verwerflichen Unterart des Scheibenknutschers, nämlich jener mit "d".
Die Kepaste-Redaktion wird Sie natürlich weiter auf dem Laufenden halten und wünscht Ihnen jetzt wieder viel Unterhaltung mit den üblichen Fachdiskussionen. Selbstverständlich sind wir zu diesem Thema auch an ihrer werten Lesermeinung interessiert.
Schreiben Sie uns!
Ihre Kepaste-Redaktion
Hast du zuviel Zeit oder warum schreibst du soetwas in diesem Forum ?
Ich glaube da wird mir der Stefan auch recht geben, aber dies hier ist ein ernstgemeintes FACHFORUM über HTML - und sollte nicht für ‚SCHMARN‚ mißbraucht werden !!
Thomas
Hallo Thomas!
Hast du zuviel Zeit oder warum schreibst du soetwas in diesem Forum ?
Ich glaube da wird mir der Stefan auch recht geben, aber dies hier ist ein ernstgemeintes FACHFORUM über HTML - und sollte nicht für ‚SCHMARN‚ mißbraucht werden !!
Der (Mit-)Verfasser des von Dir kritisierten Postings ist seit mind.
September 1998 hier im Forum sehr aktiv, ihm und auch vielen anderen
Forumsteilnehmer ist die Haltung von Stefan Münz (Forumsbetreiber) zu
diesem Thema bekannt, nachzulesen u.a. im recht umfangreichen Archiv.
Bitte informiere Dich beim nächsten Mal genauer, bevor Du derartige
Dinge/Postings kritisierst und dabei weder die Fakten genau kennst und
gleichzeitig anderen Leuten Deine Meinung in den Mund legst ("da wird
mir der Stefan auch recht geben"), was in dieser Form laut Archiv jedoch
eine Falschaussage ist!
Viele Grüße,
Mr. Patchwork
PS: Vermeide in Zukunft die unnützen Doppelpostings, es steht nicht
ohne Grund "Bitte nur einmal auf Nachricht absenden klicken, dann
abwarten!" direkt unter dem Absendebutton!
Hallo Thomas!
Hast du zuviel Zeit oder warum schreibst du soetwas in diesem Forum ?
Ich glaube da wird mir der Stefan auch recht geben, aber dies hier ist ein ernstgemeintes FACHFORUM über HTML - und sollte nicht für ‚SCHMARN‚ mißbraucht werden !!
Der (Mit-)Verfasser des von Dir kritisierten Postings ist seit mind.
September 1998 hier im Forum sehr aktiv, ihm und auch vielen anderen
Forumsteilnehmer ist die Haltung von Stefan Münz (Forumsbetreiber) zu
diesem Thema bekannt, nachzulesen u.a. im recht umfangreichen Archiv.Bitte informiere Dich beim nächsten Mal genauer, bevor Du derartige
Dinge/Postings kritisierst und dabei weder die Fakten genau kennst und
gleichzeitig anderen Leuten Deine Meinung in den Mund legst ("da wird
mir der Stefan auch recht geben"), was in dieser Form laut Archiv jedoch
eine Falschaussage ist!Viele Grüße,
Mr. PatchworkPS: Vermeide in Zukunft die unnützen Doppelpostings, es steht nicht
ohne Grund "Bitte nur einmal auf Nachricht absenden klicken, dann
abwarten!" direkt unter dem Absendebutton!
Eine schöne Nacht wünsche ich,
1. habe ich mich gerade beim Verfasser entschuldigt
2. Wenn ich ein Forum durchsuche dann sicherlich nicht nach irgendwelchen coolen oder lustigen Sprüchen sondern nur nach wichtigen Informationen
3. Habe ich keinen Leuten irgendetwas in den Mund gelegt sondern das war ein rein SPONTANER Gedanke, der sicherlich so nicht richtig war
4. Ich bin nicht zu blöd um eine Nachricht zu senden oder einen Button zu drücken sondern ich programmiere nebenbei und bin Live mit meinem Kollegen in USA per Documet-Sharing verbunden. Leider hat mein Rechner kurzzeitig nicht mehr reagiert und so wurde mein Klick bei 2 Postings gespeichert und diese erschienen 2 mal
im Forum
Ich bedanke mich für Deine Hinweise, aber ich will hier keine Blödsinn veranstalten sondern Usern helfen, wie man auch mir geholfen hat.
MfG Thomas
Hallo!
Der (Mit-)Verfasser des von Dir kritisierten Postings ist seit mind. September 1998 hier im Forum sehr aktiv, ihm und auch vielen anderen Forumsteilnehmer ist die Haltung von Stefan Münz (Forumsbetreiber) zu diesem Thema bekannt, nachzulesen u.a. im recht umfangreichen Archiv.
Tolerierter Schwachsinn bleibt trotzdem Schwachsinn!
Viele Gruesse
Harald
Hallo Thomas,
http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm#a3 und ansonsten wollen wir doch sehr hoffen, nicht auf die verruchte Unterart gestossen zu sein.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan,
In Zukunft werde ich den Nachrichtentext vom Vorgänger löschen, wenn ich antworte.
Ich habe mich auch inzwischen beim Verfasser entschuldigt für meinen unpassenden Kommentar.
Noch was in eigener Sache - Danke für dein SELFHTML, denn damit habe ich vor ca. 2 Jahren das Programmieren gelernt und das konnte ich bis jetzt beruflich ziemlich gut nutzen.
Mit freundlichem Gruß,
Thomas
Liebes Publikum!
Die Kepaste-Redaktion unterbricht diese wichtigen Fachdiskussionen für eine aktuelle Mitteilung. Wie uns unser Korrespondent aus China mitteilte, wurde in dem Kanton Liu eine sensationelle Entdeckung gemacht. An einer großen Glasscheibe wurde erstmals nachweislich und unter Zeugen bestätigt, was bisher nur von Mythen und Legenden her bekannt war: es gibt ihn tatsächlich, den sagenumwobenen Scheibenknutscher.
Wer die Legenden kennt, weiß, welch aufregendes Erlebnis das für die Forschergruppe gewesen sein muß. Der Scheibenknutscher, der sein Leben bekanntlich von der Wiege bis zur Bahre damit verbringt, Scheiben zu knutschen, ist zwischen 10 und 25 Zentimeter lang, schwarz mit weißen Pünktchen und besitzt haarähnliche Fortsätze am Kopf. Wie erwartet ist sein auffälligstes Merkmal allerdings sein weit aufgerissenes Maul, mit dessen Hilfe er sich mit saugenden Bewegungen an der Scheibe entlangschiebt. Ob dieses Verhalten der Nahrungsaufnahme oder anderen Zwecken, etwa dem reinen Vergnügen dient, konnte das Forscherteam in seinen ersten Untersuchungen noch nicht herausfinden. Man hat uns jedoch versichert, daß weiterhin fieberhaft am lebenden Objekt geforscht wird, um endlich Gewißheit über den Scheibenknutscher zu erlangen. Denn wie allgemein bekannt, werden aus diesen Erkenntnissen entscheidende Hinweise auf echtes browser-übergreifendes DHTML erwartet.
Mit in dem glücklichen Explorer-Team dabei ist auch der hinlänglich bekannte Prof. Grzymeck-PAV, was auch seine seit Wochen bedauerte Abwesenheit hier erklärt.
Die Entdeckung wird offenbar als so brisant eingeschätzt, daß sofort auch die CIA (Cyberdog Intelligence Agency) eingeschaltet wurde. Der Grund der Brisanz liegt in der Annahme der Existenz einer verwerflichen Unterart des Scheibenknutschers, nämlich jener mit "d".
Die Kepaste-Redaktion wird Sie natürlich weiter auf dem Laufenden halten und wünscht Ihnen jetzt wieder viel Unterhaltung mit den üblichen Fachdiskussionen. Selbstverständlich sind wir zu diesem Thema auch an ihrer werten Lesermeinung interessiert.
Schreiben Sie uns!
Ihre Kepaste-Redaktion
Offizielle Enschuldigung beim Verfasser dieser NACHRICHT
Hiermit entschuldige ich mich für mein unpassendes Posting zu diesem Artikel.
Ich wollte den Verfasser auf keinem Fall beleidigen.
Hochachtungsvoll,
Thomas
Hallo Thomas
alles klar ;-)
Dann musst du nur noch lernen, sinnvoll Message-Text zu zitieren ... ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Leute,
schade - dieser Thread zeigt, dass manche die Gabe haben, alles kaputtzumachen und nicht in der Lage sind, spontan auf einen Spass in witziger angemessener Weise zu reagieren.
Wir berichten auf einem anderen Kanal weiter
Kepaste
Hallo Kepaste,
Eine Entschuldigung langt wohl nicht,
Es gibt auch Menschen, die nicht immer für einen Spaß aufgelegt sind und sich ernsthaft unterhalten wollen.
Wenn dann einer von diesen etwas falsches sagt, dann muß man nicht gleich eingeschnappt reagieren - oder ?
Thomas
Hallo Thomas
Es gibt auch Menschen, die nicht immer für einen Spaß aufgelegt sind und sich ernsthaft unterhalten wollen.
Damit hast Du recht, aber was klickst Du dann ein Posting an, wo man schon eindeutig an der Überschrift und an der Kategorie MENSCHELEI erkennen kann, daß es um kein ernsthaftes Fach-Thema geht.
Wenn Du momentan für keinen Spaß aufgelegt bist, gibt es keinen Grund Deine bescheidene Laune an anderen auszulassen.
»»Wenn dann einer von diesen etwas falsches sagt, dann muß man nicht gleich eingeschnappt reagieren - oder ?
Dir steht es in keinster Weise zu, über Reaktionen von anderen Leuten zu urteilen, wenn Du Dich selbst und Deine Reaktionen nicht unter Kontrolle hast.
Tolle Antwort,
nur ein Glück daß du nicht über Reaktionen von anderen urteilst.
Thomas
Thomas
du hättest wohl lieber ins Bett gehen sollen statt um 3:43 noch so dämlich zu reagieren...
Spaß macht sauer, oder?
Connie