Kann man Grafik-Code als Bild in HTML einbinden?
Thomas Häber
- grafik
Guten Abend,
Ich habe vor kurzem mal gelesen (Quelle ist leider abhanden gekommen),
das man, auf welche Art und Weise auch immer, den Text-basierten Code eines Bildes auch in eine HTML-Datei einbinden kann. Dieser Code soll dann wie ein normales Bild sichtbar sein und falls man diesen umschreibt bzw. kürzt könnte man coole Effecte damit machen.
Entspricht das der Wahrheit???
Und wenn, wie macht man das?
Was haltet Ihr davon, Vorteile--Nachteile??
MfG
Thomas Häber
Hallo,
habs gefunden, funktioniert aber nur im NS: weiteres bei...na wo wohl, bei SELHTML: und zwar unter
http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/inline-image.htm
Chräcker
Hallo Thomas,
Ich habe vor kurzem mal gelesen (Quelle ist leider abhanden gekommen),
das man, auf welche Art und Weise auch immer, den Text-basierten Code eines Bildes auch in eine HTML-Datei einbinden kann. Dieser Code soll dann wie ein normales Bild sichtbar sein und falls man diesen umschreibt bzw. kürzt könnte man coole Effecte damit machen.Entspricht das der Wahrheit???
Und wenn, wie macht man das?
Was haltet Ihr davon, Vorteile--Nachteile??
Meinst Du sowas:
**
* *
* * ***
* * *****
********** *****
* ** * ***
* ** * *
* * * ********
********** * * *
Das geht sogar schon auf meiner mechanischen Schreibmaschine ;-)
Davon gab's an der UNI auch PINUP-Vorlagen, aber nicht hier. Lesen ja auch Kinder mit. ;-)
Gruß Andreas
Hi,
das man, auf welche Art und Weise auch immer, den Text-basierten Code eines Bildes auch in eine HTML-Datei einbinden kann. Dieser Code soll dann wie ein normales Bild sichtbar sein und falls man diesen umschreibt bzw. kürzt könnte man coole Effecte damit machen.
Es gibt auch noch die Möglichkeit, Grafiken mit maximal 256 Farben mit Hilfe von Tabellen darzustellen, bei denen die einzelnen 1x1 Pixel großen Elemente entsprechend "gefärbt" werden. Diese Möglichkeit müßte auch vom MSIE dargestellt werden können, sowie von allen anderen Browsern, die Tabellen mit farbigen Zellen unterstützen.
Ein Link dazu: http://www.glay.ne.jp/~hoyama/gif2html.html (ist ein Perl-Script)
Gruß,
Stefan