Validator meckert: "general entity "mode" not defined and no default entity"
Michael Vogel
- html
Hi!
Ich erstelle gerade ein System für unsere Firma, das man evtl. als Autorensystem "extra-light" bezeichnen könnte.
Die Leute werden mit HTML-Mordwerkzeugen wie Dreamweaver und keinerlei Erfahrung, was die Begebenheiten des Internets angeht, auf die Seiten losgehen. (Sie haben auch keinerlei Lust, irgendetwas zu lernen) Der Rahmen und die Stylesheets sind zum Glück fest, die kommen von meinem System.
Soweit ein Part unnützer Info... ;-)
Nun zu meinem Problem: Lasse ich den Quellcode einer der Testseiten validieren, kommt die Meldung:
Line 89, column 31:
... <iframe src="index.php?id=test&mode=inline" name="Hauptfenst ...
^
Error: general entity "mode" not defined and no default entity
Das passiert bei: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.gut-bs.de%2Fneu%2Findex.php%3Fid%3Dtest
Kann mir das jemand plausibel erklären, was dieser Fehler zu bedeuten hat?
Danke!
Michael
P.S.: Ich bin weder für Form, noch für Inhalt verantwortlich! (Noch weniger für das HTML-Gemurkse)
Moin
... <iframe src="index.php?id=test&mode=inline" name="Hauptfenst ...
^Error: general entity "mode" not defined and no default entity
Kann mir das jemand plausibel erklären, was dieser Fehler zu bedeuten hat?
Ich hoffe: Er stört sich am Ampersand :-)
http://htmlhelp.com/tools/validator/problems.html#amp bringt lebensnahe Beispiele, warum das nicht sein soll :-)))
Viele Grüße
Swen