Gästebuch offline mit hilfe Omni HTTPd
Roman
- cgi
0 roman
Mein Gaestebuch geht wie vorgestern,gestern und heute nicht.
Also noch mals. Könnte mir jemand helfen.
Ich wollte so machen.
Das G.Buch offline mit Hilfe (Omni THHPd - WWWServer) ausbrobieren
Hier sind die Dateien:
add.html
guestbook.html
guestbook.pl
(Inhalt von diesen können Sie hier lesen (http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/88914.html)
Den Perl-Interpreter(ActivePerl-5.6.0.616-MSWin32-x86-multi-thread.msi)
habe ich installiert (c:\Perl....)
Pfadeingabe hab ich gemacht:
bei Omni THHPd:
Default Virtual Settings:
Server:
ServerIP: 127.0.0.1 (wie immer)
Server Name: localhost (wie immer)
Serve Root: C:\WINDOWS\Desktop\Upload (Gaestebuchverzeichnis - add.html und guestbook.html sind dort)
Standard CGI:
Virtual: /CGI-BIN
Actual: C:\HTTPD\CGI-BIN
Das habe ich auch probiert
Standard CGI:
Virtual: /BIN
Actual: C:\Perl\bin (hier befindet sich Datei - guestbook.pl
Hier sind aktulle Pfadeingaben von guestbook.pl:
#-------------------------Server Settings-----------------------------#
$guestbook_file = "http://localhost/guestbook.html";
$guestbook_url = "http://localhost/guestbook.html";
$site_name = "Romans Page";
#----------------------------------------------------------------------#
Hier sind aktulle Pfadeingaben von add.html
<FORM METHOD="POST" ACTION="http://localhost/bin/guestbook.pl">
#----------------------------------------------------------------------#
Beim Ausführen des Gästebuches kommt ein leeres Fenster (so ein weißes leeres Fenster wie zB.: about:blank)
mit der Adresse: (http://localhost/bin/guestbook.pl)
GROßEN DANK IM VORAUS!!!
Mein Gaestebuch geht wie vorgestern,gestern und heute nicht.
Also noch mals. Könnte mir jemand helfen.Ich wollte so machen.
Das G.Buch offline mit Hilfe (Omni THHPd - WWWServer) ausbrobierenHier sind die Dateien:
add.html
guestbook.html
guestbook.pl
(Inhalt von diesen können Sie hier lesen (http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/88914.html)Den Perl-Interpreter(ActivePerl-5.6.0.616-MSWin32-x86-multi-thread.msi)
habe ich installiert (c:\Perl....)Pfadeingabe hab ich gemacht:
bei Omni THHPd:Default Virtual Settings:
Server:
ServerIP: 127.0.0.1 (wie immer)
Server Name: localhost (wie immer)
Serve Root: C:\WINDOWS\Desktop\Upload (Gaestebuchverzeichnis - add.html und guestbook.html sind dort)Standard CGI:
Virtual: /CGI-BIN
Actual: C:\HTTPD\CGI-BINDas habe ich auch probiert
Standard CGI:
Virtual: /BIN
Actual: C:\Perl\bin (hier befindet sich Datei - guestbook.plHier sind aktulle Pfadeingaben von guestbook.pl:
#-------------------------Server Settings-----------------------------#
UNIX path of Guestbook.html
$guestbook_file = "http://localhost/guestbook.html";
URL to guestbook.html
$guestbook_url = "http://localhost/guestbook.html";
TITLE of the website
$site_name = "Romans Page";
#----------------------------------------------------------------------#
Hier sind aktulle Pfadeingaben von add.html
<FORM METHOD="POST" ACTION="http://localhost/bin/guestbook.pl">
#----------------------------------------------------------------------#
Beim Ausführen des Gästebuches kommt ein leeres Fenster (so ein weißes leeres Fenster wie zB.: about:blank)
mit der Adresse: (http://localhost/bin/guestbook.pl)GROßEN DANK IM VORAUS!!!
Das problem ist behoben
mit Hilfe von Andreas (im Chat)
Musste man statt
$guestbook_file = "http://localhost/guestbook.html";
das eingeben
$guestbook_file = "C:\WINDOWS\Desktop\Upload\guestbook.html";