Stefan Muenz: Der stolze Seitenbastler und der hektische User

Beitrag lesen

Liebe Forumer,

ein Artikel im Heise-Ticker hat mich dazu gebracht, das entsprechende Thema auch hier mal wieder zu diskutieren. Es geht um den Artikel http://www.heise.de/newsticker/data/jk-26.07.00-000/ - und es geht mal wieder um das Missverhaeltnis zwischen dem, was sich manche Webseitenanbieter vorstellen, und dem, was User auf Webseiten treiben und wie sie sich tatsaechlich verhalten.

Beobachtungen der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) haben ergeben, dass die Userzahlen im Web zwar weiter anwachsen, aber dass die meisten Web-Angebote einfach zu unkomfortabel und undurchsichtig seien. User sind wohl einfach nicht bereit, sich mit den tollen Design-Konzepten ambitionierter Seitenanbieter auseinanderzusetzen. Sie wollen einfach irgendwas, und das sofort.

Als Web-Designer sollte man daraus Schlussfolgerungen fuers Web-Design ziehen, wie sie etwa auf http://www.kommdesign.de/ gepredigt und begruendet werden.

Aber nein, da ist ja noch die Werbewirtschaft, und da sind die Auftraggeber aus dem Marketing. Da sind die Werbeagenturen, die die meisten Webauftritte gestalten und Strategiekonzepte praesentieren muessen, keine ergonomischen Navigationsstrukturen. Solche Leute toenen dann wie in jenem Heise-Artikel zitiert:
"Neue Homepages sollen nach dem Vorbild von Nutzeranalysen für Zeitschriften während der Entwicklung ständig geprüft werden. Regelmäßig wechselnde Slogans und Bilder sollen die Surfer auf eine Homepage locken, nach dem ersten Klick sollen sie schnell ins Innere gelockt werden. Der Werbemann glaubt an die schöne neue Welt des Internet: "Eine Trennung von Netz und Fernsehen wird es nicht mehr geben", sagt Suhre etwa voraus".

Ja, kann denn das sein, dass die nach nunmehr fuenf Web-Jahren hier in Deutschland immer noch nicht begriffen haben, dass das Internet kein Abspulmedium und eine Homepage kein Werbeblock im Abendprogramm ist? Mein Gott, wer verbietet nur mal diese Leute, die rein gar nichts vom Netzgedanken kapiert haben? Was wollen sie denn da fuer präanalysierte und optimierte Homepages erstellen? Naja, Riesen sterben nur langsam, sagt man ... ;-)

viele Gruesse
  Stefan Muenz