Moin
Ja, kann denn das sein, dass die nach nunmehr fuenf Web-Jahren hier in Deutschland immer noch nicht begriffen haben, dass das Internet kein Abspulmedium und eine Homepage kein Werbeblock im Abendprogramm ist? Mein Gott, wer verbietet nur mal diese Leute, die rein gar nichts vom Netzgedanken kapiert haben? Was wollen sie denn da fuer präanalysierte und optimierte Homepages erstellen? Naja, Riesen sterben nur langsam, sagt man ... ;-)
"Die" wollen halt ein anderes Netz als "wir" es wollen. "Wir" wollen Informationen und Dokumentationen, kommunizieren, manchmal auch (nur) unterhalten werden - mit allen Vorzügen, die (nur) der Hyperraum bietet. Das ist für "uns" der Zweck des Webs.
Die wollen Geld verdienen, Waren verkaufen. Unsere Wünsche und Vorstellungen sind für die allenfalls _Mittel_ zum Zweck. Schlimmer: Weil die uns zumeist nicht richtig (er)kennen, eine andere Vorstellung von uns haben, glauben sie, dass sie in unserem WWW die Welt upside down stellen können. Ds wird nicht klappen, da die Anwesendenen hier andere interessen haben und die (noch) Kommenden kaum auf dieses Angebot raufspringen werden.
Das erinnert mich manchmal an den Versuch, eine Zeitung, die _nur_ aus Werbung besteht, verkaufen zu wollen - mit der Begründung, die leute würde es wohl schon kaufen, schließlich können sie ja lesen. Das muss schief gehen. Es gibt auch keine Fernsehsender, die nur aus Reklame bestehen.
Und so wird das auch hier laufen. Wenn "die" merken, dass sie "hier" kein Geld verdienen können, werden sie kräftig auf die Verbraucher schimpfen ("uns" warscheinlich noch Ignoranz vorwerfen)und wieder gehen. Was bleibt sind imho so etwas wie die Anzeigen in den zeitungen. Die werden dort geschaltet werden, wo eine (unabhängige) Redaktion inhaltlich interessantes einem bestimmten Publikum anbietet. Wir werden uns aber wohl angewöhnen müssen, dass das WWW der Zukunft nicht nur auch Fachzeitschriften, Büchern und Lexika bestehen wird, sondern auch aus dem Goldenen Blatt, dem Bayernkurier und dem Kirchnücheler Gemeindeblatt bestehen wird: das pralle Leben halt.
Viele Grüße
Swen
der für das Wochenende noch eine Überraschung parat hat :-)