Hallo,
nun ist heute auch "mehr Volk" im Netz als früher. Und das "Volk" nimmt die Seh und Lesegewohnheiten des normalen Lebens mit ins Netz. Nur ob das auch die sind, die Qualität bringen? Dder durchschnittliche Fernsehzuschauer könnte sich einen guten Spielfilm im öffentlichen rechtlichen gar nicht mehr ansehen (wenn er denn da käme), fehlen doch die Klopausen die das Konsumieren in so kleine Häppchen unterteilt. So leicht wie Rafaelo soll das Konsumieren sein. Texte auf einer Seite lesen? Ich habe auf meiner Stempelseite extra die texte kurz und "groß" gehalten. viele Testpersonen waren trotzdem nicht in der lage, diese zu lesen.... (ach lesen sollte ich das auch?) Wenn Zeitschriften Artikel auf eine Spalte kürzen und das dann Nachrichtenmagazin nennen dürfen, wenn immer mehr mitten im Kinofilm rumlaufen und zwei Stunden ohne SMS nicht aushalten können, wenn überhaubt sms (die wirklich komplizierteste Art zu telefonieren) überhaubt boomen kann, alles schnell-schnell, alles bitte in kleinen Häpchen, drei romane in einem Film und der bitte mit Werbung, ja, warum sollte das Web dann anders "sein müssen", wenn das Volk endlich auch hier angekommen ist....
Oder man muß einfach mal die "Größe" haben, sich zurücklehnen und sagen: na, meine Seite muß auch nicht für jeden sein.
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel