Hallo Niels,
»» bestelleinlesung=bestelleinlesung+"Landschafts-Bilder\n\n\n";}
^^^^
diese Klammer beendet die Funktion. Da bestelleinlesen eine globale Variable ist, wird der Wert nicht ans Formular übergeben.
Einfach löschen, dann sollte es klappen.Viele Grüße
Antje
Danke Antje,
.. ist jedoch nur beim generalisieren fuer das Forum unterlaufen (habe an dieser Stelle noch eine Unterscheidung je nach oeffnender Seite eingefuegt).
Die Funktion wird ja auch weiter durchlaufen - auch im Netscape.
Wie gesagt, ich kann den kompletten Inhalt der Variable mittels alert(bestelleinlesung); ausgeben lassen - und das funktioniert auch.
Diese Ausgabe kann ich ganz am Ende der Funktion genau vor der Wert-Uebergabe document.Bestellung2.fotografien.value=bestelleinlesung; immernoch erfolgreich durchfuehren.
Der Punkt ist jedoch, im abgesendeten Formular taucht es nicht auf - evtl. ein Uebergabefehler (in obiger Zeile)??
Ansonsten Dir mal ein grosses Danke!!! Ich habe in diesem Forum schon ziemlich oft Hinweise und Tipps von Dir gefunden, und finde das ziemlich klasse.
Das hilft auch mir irgendwann so weit zu sein, um anderen aehnlich gute Tipps geben zu koennen.
Hoffe jemand kann noch mal auf das Listing schauen - vielleicht auch konkret zu den Uebergaben zwischen Formularwerten des anderen Frames zu den Arrays und anschliessend zudem Formular-Element des aktuellen Frames.
DANKE!!
der Niels