Hallo Niels,
Oh jetzt habe ich aber wen erbost - das tut mir Leid. Ich weiss jedoch nicht so recht warum dies der Fall ist.
Es haetten eigentlich keine Probleme beim Anschauen der Seiten auftreten duerfen.
War dies der Fall?
ganz einfach, daß hängt mit meiner Arbeitsweise zusammen:
ich hätte für einen ausführlichen Test auf jeden Fall den Quellcode des Framesets benötigt und zwar der einfachen Kopierbarkeit wegen im IE.
Das neue Fenster und die damit verbundenen Scripts erleichtern es nicht gerade. Irgendwelche Tools benutze ich nie, da ich normalerweise Seiten mit Sperrung der rechten Maustaste fluchtartig verlasse. Die ist für mich ein wichtiges Navigationsmittel.
Trotz der merkwuerdigen Reaktion danke ich Dir fuer die Hilfe - werde das ueber document.write() gleich mal versuchen.
Waere nur mal interessant, was Dich so erzuernt hat - damit ich's das naechste Mal nicht wieder tue?!
»»
Einfache Gegenfrage:
Würdest du dir die Zeit nehmen ein undurchsichtiges Problem für jemand Fremden zu lösen, wenn dieser dir die Arbeit erschwert?
Ich habe mir die Zeit zum nachschauen regelrecht abgeknappst, weil ich immer auf die Threads achte, in denen ich poste. Deshalb war ich so sauer, denn das war vergeudete Zeit.
(falls Du doch noch mal schauen solltest - die Seite, in der alle Frames definiert und aufgerufen werden heisst [Adresse entfernt - d.Red.]/landschaften.html
»» - und wirklich alle Seiten hier sind frei fuer jedermann lesbar)
Heute nicht mehr und morgen richtet es sich nach meiner Zeit. Ich hoffe trotzdem der document.write()-Trick klappt.
Noch ein Hinweis: im NN ist die Schrift im Auswahlmenü nahezu unlesbar (ich habe eine Auflösung von 800x600 bei 17 Zoll). Da solltest du unbedingt was daran ändern.
Viele Grüße
Antje
<img src="http://pc-anfaenger.de/pca/sam/pcanfaenger.gif" alt="">