Microsoft Weft 2.0
Golo Haas
- design/layout
Hallo,
ich möchte die Schriftart "Tahoma" auf meiner Seite verwenden. Nun ist diese Schriftart aber nicht auf jedem Rechner installiert.
Deshalb habe ich für regular, bold, italic und bold italic .eot-Dateien mit Weft erstellt und mittels CSS eingebunden, läuft auch ganz klasse. Bloß ein Problem habe ich jetzt:
Ich habe keine Umlaute mehr ... welche Settings muss ich beim Erstellen der Schriften im Dialog zu den Language Subsets machen, damit ich den *kompletten* Tahoma-Zeichensatz zur Verfügung habe?
Danke,
Golo
Hallo!
ich möchte die Schriftart "Tahoma" auf meiner Seite verwenden. Nun ist diese Schriftart aber nicht auf jedem Rechner installiert.
Deshalb habe ich für regular, bold, italic und bold italic .eot-Dateien mit Weft erstellt und mittels CSS eingebunden, läuft auch ganz klasse. Bloß ein Problem habe ich jetzt:
Ich habe keine Umlaute mehr ... welche Settings muss ich beim Erstellen der Schriften im Dialog zu den Language Subsets machen, damit ich den *kompletten* Tahoma-Zeichensatz zur Verfügung habe?
Hmmm es ist sehr lange her, daß ich mal mit weft was gemacht habe;
weft, wenn du es installierst, überprüft alle installierte Schriftarten, also Tahoma sollte schon vor weft bei dir installiert sein.
Wenn du bei dem Menü "fonts to add" bist, gibt ein ein dropdown menü "subsetting" dort gibt es auch einen unterpunkt (galube ich der 6.) Language subseting., wenn du nu den wehlst, kannst du auch das 2. dropdownmenü (Languagae) benützen, wo du dann die unicode Bandbreite einstellen kannst für die gewählte Sprache.
Dort solltest du Latin 1-Supplemet wählen.
-------
Wenn das alles nciht geht muss du deine Seite "realanysieren" mit weft.
Grüße
Thomas