(ZUR INFO) AFP oder ASP ????
Michael Geib
Hallo Forumler,
heute morgen habe ich ein Magazin das ich mir in sachen E-Commerce gekauft habe wiedergefunden datum Mai/Juni 2000, Der Entwickler.
Nunja da wurde auch das Thema Visual Fox Pro und Active Foxpro Pages
besprochen. Supper Scriptsprache dachte ich ?!?!??!?!
Nun meine Frage(n):
1) Was ist der Unterschied zwischen ASP und AFP?
2) Was ist zu empfehlen?
3) Gibt es das AFP noch?
und 4) Kennt sich jemand von euch darin aus oder weis ein paar links zum thema die auch in Deutsch gehalten sind??
Danke fürs lesen und antworten
tschau
Michael
Hi,
2) Was ist zu empfehlen?
Zu Empfehlen ist auf jedenfall PHP. Das ist fuer die Webentwicklung geschrieben, einfach zu erlernen, der Support ist riesig, es kostet nix und amazon,ebay und lycos arbeiten damit, was den e-commerce markt abdekt.
Infos unter http://www.php.net/, http://www.zend.com/ und http://www.php-center.de/
Jan
Hi,
2) Was ist zu empfehlen?
Zu Empfehlen ist auf jedenfall PHP. Das ist fuer die Webentwicklung geschrieben, einfach zu erlernen, der Support ist riesig, es kostet nix und amazon,ebay und lycos arbeiten damit, was den e-commerce markt abdekt.
Infos unter http://www.php.net/, http://www.zend.com/ und http://www.php-center.de/
Jan
Hallo Jan,
mal abgesehen davon das Dein Posting mit der Frage nichts zu tun hat,
finde ich es eigentlich immer wieder ganz toll, wie manche Leute
eine Universallösung zu kennen glauben:
Zu Empfehlen ist auf jedenfall PHP.
Du weisst weder, unter welchen OS jemand arbeitet, wobei man, wenn
eine Frage zu ASP gestellt, wird von Win9x oder NT auf den Liveserver
ausgegangen werden kann.
Unter Win9x, NT ist nunmal ASP die bessere Wahl, da es halt vom OS-
Hersteller kommt und die Komponenten daher besser darauf abgestimmt sind.
PHP ist zwar nicht schlecht, aber benutzen würde ich es unter Windows
nicht.
Andersum ist es bei Linux, Unix, ... Da ist PHP, Perl, ... die bessere
Wahl.
Aber die Pauschalaussagen "Das ist scheiße, dafür ist mein Vorschlag
super" (auch wenn man es nicht ausspricht, man hört es raus), sind
wenig aussagekräftig.
Lass jedem seine (Script)Sprache und antworte auf Fragen.
So, dass musste mal raus,
Tschau, Stefan
Hi,
Aber die Pauschalaussagen "Das ist scheiße, dafür ist mein Vorschlag
super" (auch wenn man es nicht ausspricht, man hört es raus), sind
wenig aussagekräftig.
Lass jedem seine (Script)Sprache und antworte auf Fragen.So, dass musste mal raus,
ich dachte durch die Art wie ich mein Posting geschrieben habe war zu erkennen das dainter ein gewisser Zynismus/Satire versteckt ist. Ich bin ein Fan von PHP aber Broetchen backen kann man damit nicht. Ich wollte nur PHP ins Auge des betrachters ruecken, damit es nicht als moeglich Alternative direkt ausgeschlossen wird. Zugegeben habe ich eindeutig klaerendes ;-) o.ae. nicht gesetzt. Gegen unbegruendete und meistens dumme Pauschalisierungen habe ich auch was, aber das steht wohl immer auf der "Out"-Liste wie Schweissfuesse ;-).
Jan
PS: Lass uns doch nicht immer so verbohrt Themengerichtet diskutieren ein paar Menscheleien machen doch auch mal Spass.
Hallo Michael,
1) Was ist der Unterschied zwischen ASP und AFP?
Siehe Punkt 4
2) Was ist zu empfehlen?
Ich denke, wenn Du in AFP reingeschnuppert hast (was ich noch nicht
getan habe, und du denkst: "Mann, das ist es", dann ist das auch das
richtige für Dich. Bei der Meinung: "Oh mann, wie [kompliziert/öde/lahm/...]
ist ASP die bessere Wahl, da mit VBScript auch ziemlich leicht zu lernen
(Wenn man MS.Officemakros schreiben kann, geht das auch ziemlich schnell
in ASP)
3) Gibt es das AFP noch?
Ja (siehe Punkt 4)
und 4) Kennt sich jemand von euch darin aus oder weis ein paar
links zum thema die auch in Deutsch gehalten sind??
http://www.active-foxpro-pages.de/new/
Danke fürs lesen und antworten
gern geschehen
Tschau, Stefan
Hallo Stefan,
danke für deine Hilfe die seiten werde ich mir mal anschauen.
ASP Habe ich ein wenig gelernt und habe auch ein Buch bestellt,
das von DataBecker ich hoffe das dies eine richtige wahl war.
Nundenn ich habe wie schon geschrieben aus dem Magazin DerEntwickler
Mai / Juni 2000 gesehen wie der quellcode in aufgebaut ist er ist ähnlich ASP und die Passwortabfrage darin ist genial und kurz.
Denn ich möchte FoxPro auch erlernen weil mann damit auch Datenbanken Programmieren kann nur Datenbankprogrammierung mache ich mit ASP !
Danke vielmals für deine Hilfe.
tschau
Michael
ps. im Fall von Jan gebe ich dir vollkommen recht