hi!
mit sound/audiofiles kann es wegen dem urheberrecht leicht zu problemen kommen.
zwei weitere adressen die dir weiterhelfen koennen : www.ifpi.de
www.weinknecht.de
es ist nicht legal songs ohne einwilligung des kuenstlers/plattenfirm ins internet zu stellen, du hast beim erwerb ner cd ausschliesslich das nutzungsrecht gekauft, darfst die also anhoeren.
das format sielt dabei keine rolle, meist kommt aber mp3 zum einsatz weil die kompression scheinbar am besten ist
serioese antworten zu bekommen ist auch nicht ganz einfach, da die meisten surfer die wahrheit um urhebberrecht einfach nicht glauben wollen. laut neuestem bericht werden allein bei napster 25millionen songs/tag illegal downgeloadet, da ist es kein wunder das das mp3format bei den beklauten kuenstlern (nicht hobbymusiker) mehr als unbeliebt ist. das thema mp3 wird auch aus wir unverstaendlichen gruenden verharmlost und diskussionen darueber als profanitaet abgetan, der schaden fuer die beklauten musiker ist aber enorm. als ausrede diehnen immer wieder die reichen plattenfirmen, mich wundert immer wie genau die leute wissen was so ne plattenfirma verdiehnt :-)
hoffentlich hilfts
schoenen gruss
this -> *;_;* walker