Joachim: Gefangen in PluginAbfrage

Beitrag lesen

hi,

Hab's dann mit location.replace gemacht (was ist eigentlich der Unterschied zur history.replace-funktion?)
Klappt hervorragend, wie man an meiner Seite sehen kann :-)

ich wuerde es so machen:

if(document.images)location.replace("url");
else location.href="url";

damit verhinderst Du, dass aeltere Browser Fehlermeldungen liefern. AFAIK kennt z. B. IE 3 replace noch nicht.
Die Abfrage des Image-objektes ist ein workaround, man kann davon ausgehen, das Browser die das Image-Objekt kennen auch mit replace umgehen koennen. (Man koennte auch replace abfragen, aber irgendwas war damit, habe ich leider vergessen).
Zum Unterschied: replace ueberschreibt die history, location.href macht das nicht.

Gruesse  Joachim