Birgit: a href="formular.doc" type="application/msword

Hallo liebe Forumleser,

ich bin blutiger Anfänger in Sachen HTML, und habe folgendes Tag in meine Seite eingebaut:
<a href="formular.doc" type="application/msword">Microsoft Word-Formular</a>
das funktioniert aber nicht! (Gar nicht, auch nicht per rechte Maustaste... )

Woran kann das liegen, am Server? Oder habe ich irgendetwas vergessen?
Muss ich sonst noch irgendwelche Angaben machen???

Gruss
        Birgit

  1. Hallo Birgit

    ich bin blutiger Anfänger in Sachen HTML, und habe folgendes Tag in meine Seite eingebaut:
    <a href="formular.doc" type="application/msword">Microsoft Word-Formular</a>
    das funktioniert aber nicht! (Gar nicht, auch nicht per rechte Maustaste... )

    Woran kann das liegen, am Server? Oder habe ich irgendetwas vergessen?
    Muss ich sonst noch irgendwelche Angaben machen???

    Sorry, wenn ich etwas schmunzle ;-))

    Dein Vorhaben geht einfach NICHT.

    In HTML kannst Du (im Prinzip) nur auf andere HTML-Dokumente verweisen, also
       <a href="formular.htm">HTML-Formular</a>

    Der Link (in "<a href=" ) funktioniert aber auch, wenn Du dort auf ein Datei verweist, die von den Browsern interpretiert werden kann.
    Dies sind z.B. .gif, .jpg, .png und einige Spezialformate mehr.
    Es kann aber auch auf ein (serverseitiges) Skript verwiesen werden, dass interpretierbaren Code zurückliefert.

    Die Interpretation von Word-Dokumenten (und anderen proprietären Formaten) ist in den Browsern jedoch grundsätzlich NICHT vorgesehen.

    Versuch jedoch, das Word-Formular in HTML nachzubauen.
    Oder mach einen Download-Link auf das Word-Dokument, mit Erläuterungen für den Benutzer, was er mit dem Dokument nach dem Download anstellen soll.

    Grüsse
    Tom

    1. Hallo Tom!

      Sorry, wenn ich etwas schmunzle ;-))
      Dein Vorhaben geht einfach NICHT.
      Die Interpretation von Word-Dokumenten (und anderen proprietären Formaten) ist in den Browsern jedoch grundsätzlich NICHT vorgesehen.

      Das ist nicht ganz richtig.
      Es stimmt manche Browser sind nicht für Solche proprietäre Sachen vorgesehen.

      Birgits vorhaben ist zwar nicht ganz unmöglich, es hängt jedoch davon ab wo sie sowas einsetzen will:
      Im Intranet oder Lokal kann man sehr wohl eine <a href="text.doc"> mit dem IE öffnen. (habe ja schon selbst sowas gemacht)Dann öffnet sich im Browserfenster das word-dukument und es erscheint ein neues Icon in der Menüleiste des IE (es heisst: Extras). Klickt man es an, erscheint die Menüleiste von word. Online geht das nicht. (PS: ich habe es nur mit dem IE4 - word 97 bzw. IE5 und word2000 probiert)

      Grüße
      Thomas

    2. Hallo Tom,

      Sorry, wenn ich etwas schmunzle ;-))

      ist schon o.k. (ich hab' halt keine Ahnung)

      Versuch jedoch, das Word-Formular in HTML nachzubauen.

      habe ich schon alternativ angeboten, manche leser haetten aber gerne ein Word-Dokument, also:

      Oder mach einen Download-Link auf das Word-Dokument, mit Erläuterungen für den Benutzer, was er mit dem Dokument nach dem Download anstellen soll.

      oops, ..... ich dachte das haette ich getan  :-o  (bis auf die Erläuterung...)

      kannst Du mir nochmal weiterhelfen???

      Gruss
              Birgit

  2. Hallo Birgit

    nach meinen Erfahrungen geht es genauso wie Du es machen wolltest. Dabei ist auch eine "type"-Angabe nicht erforderlich.
    Ein Beispiel ist: http://www.dpma.de/formulare/allgemein.html
    Keine Werbung, das ist das Deutsche Patent und Markenamt, die auf der Seite sehr viele Dokumente vom Typ .doc zum Download anbieten.
    Es kommt darauf an, ob Dein Browser das mit macht und weis, was er mit .doc anstellen soll. Das geht sowohl lokal wie online.
    Getestet mit IE4.72..., IE5.0 und Word97

    MfG Günter

    1. Hallo Günter,

      ich habe es gerade mal auf der von Dir angegebenen Seite ausprobiert (ich benutze Netscape), und:
      es funktioniert !!!
      Ich habe auch schon andere Seiten mit diesem Befehl gesehen, ausprobiert und sie funktionierten auch;
      es wird hier im SELFHTML auch so beschrieben! (Daher die Frage, ob es am Server liegen kann...)
      Wenn ich es bei mir ausprobiere öffnet Netscape die Datei
      (nicht Word, darum auch der Versuch mit der "type"-Angabe) und zeigt nur irgendwelche Krypten;
      wenn ich die Vernüpfung über "rechte Maustaste" speicher, kann ich die Datei nicht öffnen
      (Word meldet Dateikorruption und steigt dann aus!)

      Was meinst Du (meint Ihr) ist mir noch zu helfen???

      Gruss
              Birgit