Timo Haberkern: Apache und ServerSideIncludes

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und waehre echt dankbar, wenn mir jemand behielflich sein koennte:

Bei uns in der Hochschule laeuft ein Webserver mit Apache drauf. Dafuer hab ich jetzt Perl Skripte
geschrieben, die ich gerne per Server Side Include in die HTML Seiten einbinden
wuerde. Dummerweise ignoriert der Server folgende Anweisung
<!--#exec cgi="/cgi-bin/fh_selectj.pl"-->.

Die bleibt einfach im Code stehen. Die Endung der html Datei hatte ich schon
auf shtm, shtml, sii. Das brachte alles nix.

Auf meinem eignenen Webserver (OmniHttpd) funktionierts tadellos.

Dummerweise kennt sich nun der Mensch, der fuer den Webserver zustaendig
ist so ueberhaupt nicht mit dem Teil aus und ich leider auch nicht.

Kann mir jemand sagen, warum das nicht funktioniert.

Danke im voraus

Timo

  1. Hallo
    Soweit ich weiss fuehrt der Webserver SSI Befehle nicht automatisch aus. Man muss ihm erst sagen, dass er SHTML Dokumente auf entsprechende Befehle durchsuchen und gefundene ausfuehren soll. Wenn das nicht eingestellt wurde, wirst du wohl kein SSI benutzen koennen.
    BTW: Wie kann ein Verantwortlicher fuer den Webserver nichts ueber diesesn wissen???

    MfG
    Thomas

  2. Hi Thimo,

    am besten du schaust mal in die httpd.conf, oder bei mir heist das teil apache.conf.

    dort muesste irgendwo die Zeile

    AddType text/html .shtml
    AddHandler server-parsed .shtml

    stehen. Sind Kommentare davor (was ich doch mal stark annehme), entfernes sie (die "#" Kommentarzeichen).
    SSI sollte nun funzen.

    MfG Olli *g*