Hallo, ich möchte einen chat-room erstellen und bin nun im Besitz eines Perl-Scripts.
hi,
zu den "Rechten" ist von den anderen bereits genug gesagt worden. Was mich interessiert, ist dein perl-script. Es gibt naemlich ein (entscheidendes) Hindernis fuer Perl-generierte Chats: das Chatfenster, in dem die einzelnen Wortmeldungen dargestellt werden, muss ein HTML-Dokument sein oder ein Text-Dokument, das im Browser geladen werden kann. Schreibt jetzt jemand irgendwas, muss die Ansicht "aktualisiert" werden, was man in perl mit "refresh" realisiert. Zwar laesst sich refresh anpassen, aber das Dokument MUSS jedesmal neu eingelesen werden, was einen "echten" Chat erheblich erschwert. Ausserdem wird das Chatfenster immer am oberen Ende aufgerufen, und es kann passieren, dass man noch gar nicht bis zum aktuellen Beitrag gescrollt hat, da schreibt der naechste irgendwas und das Dokument laeuft ueber refresh neu ab.
Also: eigentlich geht das gar nicht richtig, ein Chat mit Hilfe eines perl-scripts.Christoph S.
Hallo,
wenn man in der generierten HTML-Seite, die die aktuellen Einträge enthällt ein JavaScript einbaut, so dass es automatisch immer nach unten scrollt und die neusten Nachrichten unten eingefügt werden ?! ;o)