chat
kerstin
Hallo, ich möchte einen chat-room erstellen und bin nun im Besitz eines Perl-Scripts. Diesem Script muß ich nun irgendwelche Schreib/ Lese - Modi mitgeben. Leider weiß ich nicht wie das funktionieren sool! Ich arbeite unter Win 98! Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus!!! Grüße Kerstin
Hallo, ich möchte einen chat-room erstellen und bin nun im Besitz eines Perl-Scripts. Diesem Script muß ich nun irgendwelche Schreib/ Lese - Modi mitgeben. Leider weiß ich nicht wie das funktionieren sool! Ich arbeite unter Win 98! Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus!!! Grüße Kerstin
Hi, bist Du hier <../../tg.htm> schon drüber?
Viele Grüße, Rolf
Hallo Kerstin
Diesem Script muß ich nun irgendwelche Schreib/ Lese - Modi mitgeben. Leider weiß ich nicht wie das funktionieren soll!
Mit was arbeitest du FTP-mässig?
Ich empfehle dir LeechFTP (http://stud.fh-heilbronn.de/~jdebis/leechftp/). Ein rechter Mausklick und alles ist i.O.
bis nextens
xitnalta
Na Gratuliere,
dann hast exakt das gleiche Problem wie ich auch.....
Wie hast Du es geschaft perl überhaupt mal zum laufen zu bringen unter Win 98 ??
Ich verzweifle schön langsam....
Bitte Maile mir,
vielleicht finden wir ja gemeinsam eine Lösung...
Oder ICQ# 58276694
Da haben wir das problem:
Versucht Ihr etwa die üblichen CGI-Scripts lokal unter Win98 zum Laufen zu bringen? Vergesst es. Die Dinger funktionieren nicht. Es liegt nicht am Server.
Hi,
Da haben wir das problem:
Versucht Ihr etwa die üblichen CGI-Scripts lokal unter Win98 zum Laufen zu bringen? Vergesst es. Die Dinger funktionieren nicht. Es liegt nicht am Server.
Wieso? Warum sollen "die üblichen" CGI-Scripts nicht lokal laufen? Installier doch einfach Apache und Perl und schon hast Du ne schöne CGI-Umgebung.
*kopfschüttel* *wunder*
Viele Grüsse
speedy
Hi,
Da haben wir das problem:
Versucht Ihr etwa die üblichen CGI-Scripts lokal unter Win98 zum Laufen zu bringen? Vergesst es. Die Dinger funktionieren nicht. Es liegt nicht am Server.Wieso? Warum sollen "die üblichen" CGI-Scripts nicht lokal laufen? Installier doch einfach Apache und Perl und schon hast Du ne schöne CGI-Umgebung.
*kopfschüttel* *wunder*
Viele Grüsse
speedy
Natürlich läuft es unter Windows.
Ich habe bei mir zu Hause XITAMI als Webserver installiert,
da das ding echt leicht zu installieren ist und winzig ;o)
als PERL interpreter hab ich ACTIVE-PERL .
Und das läuft spitzenmässig. Alle CGIs, die ich mir für meine
Homepage www.webholix.de gebastelt habe laufen bei mir lokal
genauso wie im Web!
CU Daniel
P.S.: kennt jemand vieleicht nen gutes einfaches und schnelles
Chat-Script ausser das von Ralf's Chat ?
Bezüglich Server und Perl:
Was meint Ihr was ich hier lokal am laufen habe?
Dazu noch Xitami und Omni.
Bezüglich Chat-Scripts: einige Dinger laufen lokal nicht oder müssen
so derbe angepasst werden, dass es nicht lohnt hiermit zu entwickeln, da für Linux die Sache komplett wieder umgeschrieben werden muss.
Auf Linux hingegen laufen sie. Aber hier war die Rede von Windoof.
Hi,
Auf Linux hingegen laufen sie. Aber hier war die Rede von Windoof.
vielleicht kannst Du uns ja mal erzählen, warum die Teile nicht laufen, dann könnte man ja auch mal überlegen, obs eine Lösung gibt.
CU
speedy
Lade Dir ein x-beliebiges CGI-Chat von irgendwo herunter und probiere es selbst aus. Immer der gleiche Fehler "Formular enthielt keine Daten" ...fürs cgi-Script, obwohl alles richtig war.
Online hats funktioniert bloss offline nicht.
Nach 1 Woche Fehler suchen, habe ich ein neues geschrieben, welches ich
a) lokal testen kann
b) weiter entwickeln kann
c) jetzt dadurch sehr viel lerne, als immer bloss zu konsumieren und über Fehler anderer meckern. Da müsste ich mich jetzt vorm Spiegel stellen und min. 3 mal am Tag 'Blödmann' schimpfen :-)
Tja so is dat nu. Wenns fertig ist dürft Ihr alle kommen und meckern, chatten, blödeln fachsimpeln etc etc pp
Over and Out :-)
Over and Out :-)
(siehe Postingtitel!)
ist es wirklich bei _allen_ CGI-Chats so, daß sie offline unter Win nicht funzen und unter Linux und Co. schon? Irgendwas ist doch da faul!
Ich hab mal aus Spass einen Chat aus einem Buch abgetippt und der hat gefunzt. Auch unter Win (allerdings 95) mit Apache und Activeperl.
So, JETZT over and out :-)
ist es wirklich bei _allen_ CGI-Chats so, daß sie offline unter Win nicht funzen und unter Linux und Co. schon? Irgendwas ist doch da faul!
ne, so einfach ist es auch nicht :)
die meisten scripts laufen sowohl unter unix wie auch unter windoof (bisschen aufpassen muss man wohl mit der textkonvertierung).
manche scripts sind direkt an unix angepasst oder benutzen gar systemaufrufe, das geht dann natürlich nicht.
die meisten (freeware-) scripts werden allerdings recht kompatibel programmiert.
bye ;)
danny
ist es wirklich bei _allen_ CGI-Chats so, daß sie offline unter Win nicht funzen und unter Linux und Co. schon? Irgendwas ist doch da faul!
ne, so einfach ist es auch nicht :)
die meisten scripts laufen sowohl unter unix wie auch unter windoof (bisschen aufpassen muss man wohl mit der textkonvertierung).
manche scripts sind direkt an unix angepasst oder benutzen gar systemaufrufe, das geht dann natürlich nicht.
die meisten (freeware-) scripts werden allerdings recht kompatibel programmiert.bye ;)
danny
hm.....also ich hab festgestellt das die teile zwar unter apache/perl laufen aber unter omni/perl nicht......liegt vermutlich am webserver....xitami hab ich nicht mehr drauf......apache auch nur weil der auf meinem linux-server läuft....
SoLong M.
Schreib und Lesemodi ?! Unter Win98 gibt es soetwas nicht, da kannst
Du die skripte ganz einfach benutzen. Du kannst immer jede Datei schreiben und lesen ;o)
Nur in der UNIX-Welt musst Du halt die entsprechenden Flags setzen,
vorrausgesetzt, der Server auf dem Du das Skript installieren willst
ist ein UNIX-ähnlicher Rechner ...
Da musst Du dann nachdem übertragen der Dateien die Dateirechte ändern (der Befehl hierzu: CHMOD)
Bei WS_FTP einfach Datei auf dem Server selektieren, dann mit rechter
Maustaste anklicken und auf CHMOD gehen (Datei muss für alle lesbar und
ausführbar sein)
ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!
CU Daniel
Hallo, ich möchte einen chat-room erstellen und bin nun im Besitz eines Perl-Scripts.
hi,
zu den "Rechten" ist von den anderen bereits genug gesagt worden. Was mich interessiert, ist dein perl-script. Es gibt naemlich ein (entscheidendes) Hindernis fuer Perl-generierte Chats: das Chatfenster, in dem die einzelnen Wortmeldungen dargestellt werden, muss ein HTML-Dokument sein oder ein Text-Dokument, das im Browser geladen werden kann. Schreibt jetzt jemand irgendwas, muss die Ansicht "aktualisiert" werden, was man in perl mit "refresh" realisiert. Zwar laesst sich refresh anpassen, aber das Dokument MUSS jedesmal neu eingelesen werden, was einen "echten" Chat erheblich erschwert. Ausserdem wird das Chatfenster immer am oberen Ende aufgerufen, und es kann passieren, dass man noch gar nicht bis zum aktuellen Beitrag gescrollt hat, da schreibt der naechste irgendwas und das Dokument laeuft ueber refresh neu ab.
Also: eigentlich geht das gar nicht richtig, ein Chat mit Hilfe eines perl-scripts.
Christoph S.
Hallo, ich möchte einen chat-room erstellen und bin nun im Besitz eines Perl-Scripts.
hi,
zu den "Rechten" ist von den anderen bereits genug gesagt worden. Was mich interessiert, ist dein perl-script. Es gibt naemlich ein (entscheidendes) Hindernis fuer Perl-generierte Chats: das Chatfenster, in dem die einzelnen Wortmeldungen dargestellt werden, muss ein HTML-Dokument sein oder ein Text-Dokument, das im Browser geladen werden kann. Schreibt jetzt jemand irgendwas, muss die Ansicht "aktualisiert" werden, was man in perl mit "refresh" realisiert. Zwar laesst sich refresh anpassen, aber das Dokument MUSS jedesmal neu eingelesen werden, was einen "echten" Chat erheblich erschwert. Ausserdem wird das Chatfenster immer am oberen Ende aufgerufen, und es kann passieren, dass man noch gar nicht bis zum aktuellen Beitrag gescrollt hat, da schreibt der naechste irgendwas und das Dokument laeuft ueber refresh neu ab.
Also: eigentlich geht das gar nicht richtig, ein Chat mit Hilfe eines perl-scripts.Christoph S.
Hallo,
wenn man in der generierten HTML-Seite, die die aktuellen Einträge enthällt ein JavaScript einbaut, so dass es automatisch immer nach unten scrollt und die neusten Nachrichten unten eingefügt werden ?! ;o)