D. Collins: Propleme mit Netscape...

Ich habe auf meiner Seite (ein E-Mail RPG) links ein Navigationsmenü das mit width=120 definiert ist, Internet Explorer stellt das auch wunderbar so dar, nur Netscape zieht die Navigationsleiste so weit auseinander wie es der Text oder das Bild rechts zulässt.
Dem Teil rechts neben der Navigationsleiste kann ich leider keinen festen Wert (width=500 bspw.) zuweisen da die Site sowohl mit 1024 x 768 (optimale Auflösung) sowie 800 x 600 betrachtbar bleiben soll.

Das ganze mag sich zwar recht simpel anhören, ist es aber nicht, zumindest nicht für mich, da mir inzwischen echt die Ideen ausgegangen sind.

Ich würde mich sehr über eventuelle Hilfe freuen.

CU
D. Collins

  1. Dem Teil rechts neben der Navigationsleiste kann ich leider keinen festen Wert (width=500 bspw.) zuweisen

    da die Site sowohl mit 1024 x 768 (optimale Auflösung) sowie 800 x 600 betrachtbar bleiben soll.

    Hi !

    versuch's doch mal in der Tabelle, in der die Navigation ist mit width=120.

    Gruss Markus!

    1. Ich habe aber ein recht ähnliches Problem, daß das ganze Frameset total verschoben aussieht im NS.
      IE ist alles passgenau, aber NS überhaupt nicht.
      Zu sehen unter: www.ascota.de/cl/
      Das Bild im Mittleren Frame ist in einer CSS Datei eingebunden und da geht doch Positionieren mit NS nicht, oder?

      MFG Bjoern

      1. Ich habe aber ein recht ähnliches Problem, daß das ganze Frameset total verschoben aussieht im NS.
        IE ist alles passgenau, aber NS überhaupt nicht.
        Zu sehen unter: www.ascota.de/cl/
        Das Bild im Mittleren Frame ist in einer CSS Datei eingebunden und da geht doch Positionieren mit NS nicht, oder?

        MFG Bjoern

        Many thx, ich werd alles nach und nach mal durchprobieren =)

        CU
        D. Collins

  2. Hi Collins
    Das ist ein typisches Netscape Problem. Meiner Meinung nach laesst sich das ganze nur mit ein bischen "gebastel" loesen.
    Ich wuerde die Zelle mit dem Navigationsmenue mit einen 1Pixel Gif auf die Breite von 120 setzen und dann die Breite der anderen Zelle auf 99% setzen.
    Hier ein kurzer Quelltext:
    <html>
    <head>
    <title>Tabellenchaos</title>
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#BLAU" alink="#BLAU" vlink="#BLAU">
    <table width=100%>
    <tr>
    <td bgcolor="#ccff00"><img src="dummy.gif" alt="" width="120" height="1"></td>
    <td width=99% bgcolor="#009900" height=400>Hauptinhalt:</td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>
    Tschau Holger

    1. Hi Holger.

      Das ist ein typisches Netscape Problem.

      So ist es. Pixel und Prozent-Angaben gemischt in einer Tabelle mag Netscape nicht verarbeiten. Alternativ
      zu dem Spacer-Gif-Trick bestünde übrigens auch die Möglichkeit, das gesamte Link-Menu der Page als
      neue Tabelle innerhalb der bestehenden Tabelle zu setzen; damit würden die Angaben "td width=120" und
      "td width=4" der inneren Tabelle wieder verarbeitet werden, während sich die äußere Tabelle über 100%
      erstreckt.

      <table width="100%" cellspacing=0 cellpadding=0 border=0><tr>
      <td><table cellpadding=0 cellspacing=0 border=0><tr>
      <td colspan=3 bgcolor="#AEAEFF" height=12> </td></tr>
      <tr><td width=4 bgcolor="#AEAEFF"> </td>
      <td width=120 height=1000 align=left valign=top background="bilder/bg_nav_menue.jpg"></td>
      <td width=4 bgcolor="#AEAEFF"> </td></tr></table></td></tr></table>

      Dein Vorschlag erscheint mir beim zu Grunde liegenden Design der Page jedoch besser, weil der rechte
      Content-Screen damit passgenauer zentriert werden kann! Behaupte ich jetzt einfach mal so, ohne es
      ausprobiert zu haben.

      Grüße
      Philip