xitnalta: www.rulez.org und (HINWEIS) www.selfhtml.com

Hallo!

Zuerstmal (bzw. das zweite *g*) finde ich es irgendwie ein wenig schade, dass hier fast der Server kocht und auf http://www.selfhtml.com/ im spanischen Forum nur jeden Monat mal überprüft wird, ob der Server inzwischen nicht geklaut wurde ;).

Also, an alle Spanischsprachigen hier: wer lieber auf Spanisch über HTML & Co diskutiert, kann das tun!

Und das zweite (bzw. das erste): Was zum Henker ist http://www.rulez.org/? Ich war gerade wiedermal auf http://www.gimp.org/, hab mir die Linkliste angesehen und bin auf gimp.rulez.org gestossen. Nur: wieso lande ich mit rulez.org auf lokal? Ist solch eine Umleitung möglich, hab ich geträumt, oder hab ich jetzt per Zufall einfach eine Umleitung auf meinen (per Voreinstellung beim Win98-Start gestarteten) Xitami-Server?

Also: Frage beantworten und dann mal die spanische Seite von SELFHTML besuchen :)

danke und bis nextens
xitnalta

  1. Hi xitnalta,

    [...] Was zum Henker ist http://www.rulez.org/? Ich war gerade wiedermal auf http://www.gimp.org/, hab mir die Linkliste angesehen und bin auf gimp.rulez.org gestossen. Nur: wieso lande ich mit rulez.org auf lokal? Ist solch eine Umleitung möglich, hab ich geträumt, oder hab ich jetzt per Zufall einfach eine Umleitung auf meinen (per Voreinstellung beim Win98-Start gestarteten) Xitami-Server?

    Ich hab` zwar nur Tiny im Hintergrund laufen, aber auch da bin ich über www.rulez.org auf meinem localhost gelandet !?!

    Gruß AlexBausW

    1. Nochmal ich,

      Ich hab` zwar nur Tiny im Hintergrund laufen, aber auch da bin ich über www.rulez.org auf meinem localhost gelandet !?!

      Die Suche bei http://www.internic.net/cgi-bin/whois?whois_nic=www.rulez.org gab auch kein Ergebnis.

      1. Hallo!

        Die Suche bei http://www.internic.net/cgi-bin/whois?whois_nic=www.rulez.org gab auch kein Ergebnis.

        Die Domain www.rulez.org gibt's ja auch nicht. Es gibt aber rulez.org (http://www.internic.net/cgi-bin/whois?whois_nic=rulez.org). www ist nur ein Rechner innerhalb dieser Domain.

        So long

  2. ist aber kein IE problem....der NN zigt auch meinen lokalen webserver an.....das interessante ist nur das die URL 'www.rulez.com' in der eingabezeile bleibt .....kann da ein script sein das per LWP::UserAgent in localhost reinsetzt ??

    SoLong M.

    1. Hallo

      ist aber kein IE problem....der NN zigt auch meinen lokalen webserver an.....das interessante ist nur das die URL 'www.rulez.com' in der eingabezeile bleibt .....kann da ein script sein das per LWP::UserAgent in localhost reinsetzt ??

      Das "Problem" (besser: Phänomen) ist überhaupt nicht browserspezifisch! Ich kann sogar meine Unterseiten aufrufen. (Passwortgeschützt -> Eingabefeld)

      Und seltsamerweise ist die Reaktionszeit so schnell wie bei http://127.0.0.1/... (nein, keine Schleichwerbung *g*)

      Ich werd das mal offline testen (was für ein Schwachsinn!) und morgen wieder vorbeischauen. (Mit IE und Mozilla war ich schon, jetzt kommt der NN dran *g*.)

      Vielleicht ist das eine Osterei-Adresse, die jeder Browser hat *g*.

      bis nextens
      xitnalta

      1. Hi,

        Das "Problem" (besser: Phänomen) ist überhaupt nicht browserspezifisch! Ich kann sogar meine Unterseiten aufrufen. (Passwortgeschützt -> Eingabefeld)
        Und seltsamerweise ist die Reaktionszeit so schnell wie bei http://127.0.0.1/... (nein, keine Schleichwerbung *g*)

        Ich hab` auch keinen Datentransfer über meinen Einwahlknoten beobachten können, währende ich über http://www.rulez.org/ gesurft bin. Also scheint das ganze wirklich nur lokal zu laufen.

        Gruß AlexBausW

  3. Great site - anyone interested in the Red Hat Linux RHCE certifications may like to check out a new message board at the following URL: <A HREF="http://www.digital-price.com/boards/rhce/board.html">RHCE Message Board</A>

    Best wishes,
    Susan

    1. Hallo???

      bigbuy@mail.com

      Ich dachte, da hätt ich mich doch gerade erst kürzlich abgemeldet?

      bis nextens???
      xitnalta

  4. Moin,

    ping doch mal www.rulez.org an ;-))))

    Dann weist du wie es geht. Und das schöne am Archiv: Auch das hatten wir schon mal <../../sfarchiv/1999_4/t09576.htm#a48581>

    Swen
    (von nix ‚ne Ahnung, aber ein gutes Erinnerungsvermögen)

    1. hallo

      ping doch mal www.rulez.org an ;-))))

      Dann weist du wie es geht.

      Das sei dahingestellt. Trotzdem danke ;)

      bis nextens
      xitnalta

  5. Moin!

    Also, ich hab's eben probiert und rulez.org hab ich nicht erreicht. Vielleicht funzt das nur, wenn man sowas wie Xitami im Hintergrund laufen hat?

    See ya!
    Sven

  6. Hi Xitnalta!

    http://127.0.0.1/ ist AFAIK einfach die Adresse des Localhost - es gibt Schwachköpfe, die ihre Domain so mappen und sich freuen, dass auf ihrem System alles funzt.
    Hatten wir auch schon mal, glaube ich, hab aber zwar vermutlich noch weniger Ahnung als Swen, aber dafür auch ein äußerst schlechtes Erinnerungsvermögen (wobei, Swen: letzthin hatten wir ne Diskussion bei der ich nicht den Eindruck hatte als hättest Du keine Ahnung) - vielleicht hülfe (ist dass der korrekte Konjunktiv?) eine Archivsuche nach http://127.0.0.1/ da weiter?

    Grüße,

    Utz

    1. Moin,

      [...](wobei, Swen: letzthin hatten wir ne Diskussion bei der ich nicht den Eindruck hatte als hättest Du keine Ahnung)

      Kommt wohl einfach auf den Anspruch und das Thema an. Ich habe den Anspruch an mich, endlich mal die Grammatik von HTML so zu raffen, dass ich sie auch anderen vermitteln kann. Mein Ziel ist es, _vorher_ zu wissen, ob Tidy oder der Valligator meckern würden. JavaScript, Perl, Server etc. sind allerdings in weiten Teilen böhmische Dörfer für mich. Jedoch kann ich ganz gut assoziieren (muss ich auch, da ich keine Ordnung halten kann ;-) ) und seid der Mitarbeit bei der Auslese kommen mir viele Fragen halt häufig bekannt vor und ich weiss, wo die Antwort steht.

      • vielleicht hülfe (ist dass der korrekte Konjunktiv?)

      jepp. Sogar "hälfe" ist noch möglich (Die DTD der deutschen Spache würde jede Festplatte sprengen)

      Swen